Sicherheitshinweise

Handbuchkonventionen

Lesen Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie alle auf dem Scanner angegebenen Warnhinweise und Anweisungen.

Achtung:
Das Netzkabel muss die geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllen.

  • Stellen Sie den Scanner nahe genug am Computer auf, so dass das Schnittstellenkabel problemlos angeschlossen werden kann. Installieren oder lagern Sie den Scanner und das Netzteil nicht im Freien, in schmutziger oder staubiger Umgebung, in der Nähe von Wasser oder Wärmequellen oder an Orten, die Stößen oder Vibrationen ausgesetzt sind. Schützen Sie die Geräte vor hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, hellen Lichtquellen sowie starken Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Handhaben Sie den Scanner nicht mit nassen Händen.

  • Wenn Sie dieses Produkt mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel verbunden sind, beschädigt werden.

  • Stellen Sie den Scanner und das Netzteil nahe einer Netzsteckdose auf, so dass der Netzstecker problemlos gezogen werden kann.

  • Netzkabel sollten so verlegt werden, dass Scheuerstellen, Einschnitte, Ausfransungen, Quetschen und Knicken vermieden werden. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und ordnen Sie das Netzteil und Netzkabel so an, dass niemand darauf tritt. Achten Sie besonders darauf, dass die Netzkabel an den Enden sowie an den Ein- und Ausgängen des Netzteils gerade verlegt sind.

  • Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang Ihres Scanners enthaltene Netzteil Modell A311B/E. Durch die Verwendung eines anderen Netzteils können Feuer, elektrische Schläge oder Verletzungen verursacht werden.

  • Das im Lieferumfang des Scanners enthaltene Netzteil ist für die Verwendung mit diesem Scanner ausgelegt. Es darf nicht mit anderen elektronischen Geräten verwendet werden, wenn nicht anders angegeben.

  • Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Typenschild des Netzteils angegebene Stromversorgung. Schließen Sie das Gerät stets direkt mit dem Netzkabel, das die geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllt, an eine Netzsteckdose an.

  • Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen sind, die sich regelmäßig ein- und ausgeschalten.

  • Wenn Sie den Scanner über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die Gesamtstromstärke aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Achten Sie außerdem darauf, dass die Gesamtstromstärke aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet. Schließen Sie nicht mehrere Geräte gleichzeitig an der Netzsteckdose an.

  • Versuchen Sie nie, das Netzteil, das Netzkabel, den Scanner und optionales Zubehör auf andere Weise zu zerlegen, zu modifizieren oder zu reparieren, als ausdrücklich in den Handbüchern zum Scanner beschrieben.

  • Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Scanners, da diese mit gefährlichen Spannungspunkten oder Kurzschluss auslösenden Teilen in Berührung kommen können. Vermeiden Sie Situationen, die zu einem elektrischen Schlag führen können.

  • In den folgenden Fällen müssen Sie den Scanner und das Netzteil von der Stromversorgung trennen und sich an einen autorisierten Kundendiensttechniker wenden:
    Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt, in den Scanner oder das Netzteil ist Flüssigkeit eingedrungen; der Scanner oder das Netzteil ist heruntergefallen oder sein Gehäuse wurde beschädigt; der Scanner oder das Netzteil arbeitet nicht normal oder zeigt einen deutlichen Leistungsabfall. (Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation beschrieben werden.)

  • Ziehen Sie das Kabel des Scanners und des Netzteils vor der Reinigung ab. Führen Sie die Reinigung ausschließlich mit einem leicht angefeuchteten Tuch durch. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungsmittel auf Aerosolbasis.

  • Wenn der Scanner über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ziehen Sie das Kabel des Netzteils aus der Netzsteckdose.

  • Wenn das Netzteil mit einem polarisierten Netzstecker (einem Stecker, bei dem ein Steckkontakt breiter als der andere ist) und einem polarisierten Netzeingang ausgestattet ist, müssen Sie den Stecker auf eine spezielle Weise in den Netzausgang stecken. Dies ist ein Sicherheitsmerkmal. Wenn es nicht möglich ist, den Stecker einzustecken, versuchen Sie, den Stecker anders herum einzustecken. Ist dies ebenfalls nicht möglich, wenden Sie sich an einen Elektriker oder verwenden Sie eine andere Netzsteckdose. Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang des Scanners enthaltene Netzkabel.

Vorsicht:
Prüfen Sie, ob die am Gerät angegebene Spannung mit der üblichen Netzspannung in der Region, in der das Produkt benutzt werden soll, übereinstimmt.

Wichtig:
Die Adern des Netzkabels für dieses Gerät sind wie folgt farblich gekennzeichnet: Blau - neutral, braun - Spannung führend

Wenn Sie einen Stecker anbringen müssen:
Da die Farben des Netzkabels dieses Gerätes nicht notwendigerweise mit den farbigen Kennzeichnungen der Klemmen im Stecker übereinstimmen müssen, beachten Sie Folgendes:

  • Die blaue Ader muss mit dem Anschluss im Stecker verbunden werden, der mit dem Buchstaben "N" (Neutral) beschriftet ist.

  • Die braune Ader muss mit dem Anschluss im Stecker verbunden werden, der mit dem Buchstaben "L" (Live) beschriftet ist.

  • Wenn der Stecker beschädigt wird, ersetzen Sie das gesamte Netzkabel oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.

Handbuchkonventionen

Vorsicht
Anmerkungen dieser Art müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.

Achtung
Anmerkungen dieser Art müssen unbedingt beachtet werden, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.

Hinweise
Die Hinweise enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für die Arbeit mit diesem Gerät.