Wie funktioniert es?

Tasten des Scanners verwenden

Tasten am Scanner
Starttaste des Scanners verwenden
Taste Copy des Scanners verwenden
Taste Scan to E-mail am Scanner verwenden
Taste Scan and Save des Scanners verwenden
Zuweisung einer Anwendung für die Starttaste
Den Tasten unter Windows® eine andere Anwendung zuweisen

Tasten am Scanner

Mit den Tasten am Scanner ( Scan and Save,  Scan to E-mail,  Copy und Start) können Sie auf eine Tastenbetätigung scannen und die Daten an eine Anwendung übergeben oder als Datei speichern.

1.   Taste Scan and Save
2.   Taste Scan to E-mail
3.   Taste Copy
4.  Starttaste

Hinweis für Windows-Anwender:
'Scannerereignisse' werden unter Windows unterstüzt. Sie können den Tasten am Scanner eine beliebige Anwendung zuweisen. Näheres finden Sie unter Den Tasten unter Windows® eine andere Anwendung zuweisen.

Hinweis für Macintosh-Anwender:
Durch Drücken der Tasten starten die gewünschten Anwendungen unter Umständen nicht einwandfrei. Hinweise zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Durch Drücken der Taste beginnt der Scanvorgang nicht oder Durch Drücken der Tasten in einer Mac OS X-Umgebung wird der Classic-Modus gestartet..

Starttaste

Das Betätigen der Starttaste  ruft standardmäßig EPSON Smart Panel auf. Sie können der Starttaste  im Fenster EPSON Smart Panel auch eine gewünschte Anwendung zuweisen. Ein Betätigen der Starttaste  startet dann den Scanvorgang, anschließend werden die Daten an die Anwendung übergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Starttaste des Scanners verwenden.

Taste Copy

Durch Drücken der Taste Copy  am Scanner startet das Utility Copy im Fenster EPSON Smart Panel, wenn es noch nicht gestartet wurde. Wenn das Utility Copy bereits gestartet wurde, werden Bilder durch Klicken auf die Schaltfläche Copy gescannt und dann automatisch mit hoher Qualität gedruckt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Taste Copy des Scanners verwenden.

Taste Scan to E-mail

Wenn Sie die Taste Scan to E-mail  am Scanner drücken, wird der Scanvorgang gestartet, das gescannte Bild an ein voreingestelltes E-Mail-Programm übergeben und dann an eine neue E-Mail-Nachricht angehängt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Taste Scan to E-mail am Scanner verwenden.

Taste Scan and Save

Wenn Sie die Taste Scan and Save  am Scanner drücken, wird der Scanvorgang gestartet und das gescannte Bild an die angegebene Datei übergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Taste Scan and Save des Scanners verwenden.


[Oben]

Starttaste des Scanners verwenden

Durch Betätigen der Starttaste  wird in der Standardeinstellung die Software EPSON Smart Panel gestartet.

Hinweis für Macintosh-Anwender:
Durch Drücken der Tasten starten die gewünschten Anwendungen unter Umständen nicht einwandfrei. Hinweise zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Durch Drücken der Taste beginnt der Scanvorgang nicht oder Durch Drücken der Tasten in einer Mac OS X-Umgebung wird der Classic-Modus gestartet..

Betätigen Sie die Starttaste  am Scanner. Das Fenster EPSON Smart Panel wird aufgerufen.

Klicken Sie auf das Symbol einer Anwendung. Die gewählte Anwendung wird gestartet und der Scanvorgang beginnt. Dann wird das gescannte Bild automatisch zur Anwendung übertragen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Online-Hilfe von EPSON Smart Panel.

Hinweis:
  • Um Hilfe zur Software EPSON Smart Panel zu erhalten, klicken Sie auf das Fragezeichen unten rechts im Fenster.


[Oben]

Taste Copy des Scanners verwenden

Sie können die Taste Copy  am Scanner zur Erstellen von Kopien verwenden.

Hinweis für Macintosh-Anwender:
Durch Drücken der Tasten starten die gewünschten Anwendungen unter Umständen nicht einwandfrei. Hinweise zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Durch Drücken der Taste beginnt der Scanvorgang nicht oder Durch Drücken der Tasten in einer Mac OS X-Umgebung wird der Classic-Modus gestartet..

Durch Drücken der Taste Copy  am Scanner startet das Utility Copy im Fenster EPSON Smart Panel, wenn es noch nicht gestartet wurde. Das folgende Fenster wird geöffnet.

Hinweis für Windows-Anwender:
Wenn das folgende Dialogfeld angezeigt wird, wählen Sie EPSON Smart Panel aus und klicken Sie dann auf OK.

Wenn das Utility Copy bereits gestartet wurde, werden Bilder durch Klicken auf die Schaltfläche Copy gescannt und dann automatisch mit hoher Qualität gedruckt.

Hinweis:
Näheres zu den Einstellungen entnehmen Sie der Dokumentation zu EPSON Smart Panel.


[Oben]

Taste Scan to E-mail am Scanner verwenden

Sie können die Taste Scan to E-mail  verwenden, um ein Bild zu scannen und dann eine E-Mail zu versenden, an die das gescannte Bild angehängt ist.

Hinweis:
Auf dem Computer muss ein E-Mail-Programm installiert sein, bevor Sie die Taste Scan to E-mail  verwenden können.

Hinweis für Macintosh-Anwender:
Durch Drücken der Tasten starten die gewünschten Anwendungen unter Umständen nicht einwandfrei. Hinweise zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Durch Drücken der Taste beginnt der Scanvorgang nicht oder Durch Drücken der Tasten in einer Mac OS X-Umgebung wird der Classic-Modus gestartet..

Drücken Sie die Taste Scan to E-mail  am Scanner. Das folgende Fenster wird geöffnet.

EPSON Scan zeigt eine Vorschau an und erkennt den Bildtyp automatisch.

Hinweis:
Um den Vorgang abzubrechen, klicken Sie auf Pause und dann auf Schließen.

Das folgende Fenster wird geöffnet. Es enthält einen Fortschrittsbalken, der den Fortschritt des Scanvorgangs anzeigt. Im Fenster wird auch der Vorlagentyp, der gerade gescannt wird, angezeigt. Wenn Sie mehrere Fotos scannen, wird auch die Anzahl der gescannten Bilder angezeigt.

Bilder werden automatisch optimiert. Sie können einfach und schnell scannen, ohne komplizierte Einstellungen vorzunehmen. EPSON Scan erkennt automatisch den Bildtyp, sucht das Zielbild, erkennt die Schräglage des Zielbilds, stellt die Belichtung ein und startet das Scannen.

Das gescannte Bild wird an ein voreingestelltes E-Mail-Programm übergeben und dann an eine neue E-Mail-Nachricht angehängt.

Hinweis:
  • Wenn kein E-Mail-Programm eingestellt wurde, wird das Dialogfeld Assistent starten geöffnet. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu EPSON Smart Panel.
  • Näheres zu den Einstellungen entnehmen Sie der Dokumentation zu EPSON Smart Panel.


[Oben]

Taste Scan and Save des Scanners verwenden

Über die Taste Scan and Save  am Scanner können Sie gescannte Bilder in einem angegebenen Ordner speichern.

Betätigen Sie die Taste Scan and Save  am Scanner. Das folgende Fenster wird geöffnet.

EPSON Scan zeigt eine Vorschau an und erkennt den Bildtyp automatisch.

Hinweis:
Um den Vorgang abzubrechen, klicken Sie auf Pause und dann auf Schließen.

Das folgende Fenster wird geöffnet. Es enthält einen Fortschrittsbalken, der den Fortschritt des Scanvorgangs anzeigt. Im Fenster wird auch der Vorlagentyp, der gerade gescannt wird, angezeigt. Wenn Sie mehrere Fotos scannen, wird auch die Anzahl der gescannten Bilder angezeigt.

Bilder werden automatisch optimiert. Sie können einfach und schnell scannen, ohne komplizierte Einstellungen vorzunehmen. EPSON Scan erkennt automatisch den Bildtyp, sucht das Zielbild, erkennt die Schräglage des Zielbilds, stellt die Belichtung ein und startet das Scannen.

Das gescannte Bild wird zum angegebenen Ordner übertragen.

Hinweis:
Näheres zu den Einstellungen zu Scan and Save entnehmen Sie der Dokumentation zu EPSON Smart Panel.

Hinweis für Macintosh-Anwender:
Durch Drücken der Tasten starten die gewünschten Anwendungen unter Umständen nicht einwandfrei. Hinweise zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Durch Drücken der Taste beginnt der Scanvorgang nicht oder Durch Drücken der Tasten in einer Mac OS X-Umgebung wird der Classic-Modus gestartet..


[Oben]

Zuweisung einer Anwendung für die Starttaste

Sie können der Starttaste   im Fenster EPSON Smart Panel eine gewünschte Anwendung zuweisen.

Um der Starttaste  eine Anwendung im Fenster EPSON Smart Panel zuzuweisen, beachten Sie bitte die folgenden Schritte:

Unter Windows:
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme (Windows XP) bzw. Programme (Windows Me, 98 SE und 2000) und dann auf EPSON Smart Panel und klicken Sie anschließend auf EPSON Smart Panel.

Mac OS 9:
Klicken Sie auf Apple und auf EPSON Smart Panel.

Unter Mac OS X:
Doppelklicken Sie auf den Ordner Programme in Macintosh HD und doppelklicken Sie dann auf den Ordner Smart Panel. Doppelklicken Sie zuletzt auf das Symbol EPSON Smart Panel.

Wählen Sie aus der Liste der Anwendungen im EPSON Smart Panel eine Anwendung aus.

Die ausgewählte Anwendung ist der Starttaste  zugewiesen.

Hinweis:
Die Anwendung, die der Starttaste  des Scanners gegenwärtig zugeordnet ist, weist zusätzlich zum Anwendungssymbol das Symbol Starttaste auf.


[Oben]

Den Tasten unter Windows® eine andere Anwendung zuweisen

Sie können den Scannertasten unter Windows mit Ausnahme von EPSON Smart Panel beliebige andere Anwendungen, die "Scannerereignisse" unterstützen (z. B. Microsoft Imaging für Windows, sofern installiert), zuweisen. Wenn Sie die Taste  Start,  Copy,  Scan to E-mail oder  Scan and Save drücken, wird das Dialogfeld von EPSON Scan angezeigt oder beginnt der Scanvorgang, und das gescannte Bild wird automatisch an die Anwendung übergeben (die nicht manuell geöffnet werden muss).

Stellen Sie sicher, dass dieAnwendung die Scanner-Ereignisse unterstützt, und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.

Hinweis für Macintosh-Anwender:
Sie können den Tasten des Scanners keine andere Anwendung als EPSON Smart Panel zuweisen. Diese Funktion ist nur unter Windows verfügbar.

Für Benutzer von Windows XP

Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol Scanner und Kameras .

Klicken Sie mit der rechtem Maustaste auf das Symbol des Scanners und wählen Sie Eigenschaften.

Wählen Sie die Registerkarte Ereignisse.

Wählen Sie das gewünschte Scannerereignis im Listenfeld Ereignis auswählen aus. Aktivieren Sie die Option Programm starten. Wählen Sie dann die gewünschte Anwendung aus dem Listenfeld aus.

Hinweis:
  • Wenn Sie die Option Programmaufforderung aktiviert haben, wird bei Betätigung der Taste ein Dialogfeld aufgerufen, in welchem Sie aufgefordert werden, die Anwendung aus der Liste auszuwählen.
  • Einige Anwendungen unterstützen keine Verbindungen zu Scannern und Digitalkameras. Verbindungen sind nur in Anwednungen möglich, die in der Liste aufgeführt sind.

Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Hinweis:
Sie müssen immer auf Übernehmen klicken, wenn Sie eine Tasteneinstellung ändern.

Wenn Sie die Scannerereignisse deaktivieren möchten, wählen Sie Keine weiteren Aktionen im Dialogfeld Eigenschaften des Scanners.

Windows Me, 98 SE und 2000

Hinweis für Windows 98 SE und 2000:
Die abgebildeten Dialogfelder in diesem Abschnitt sind aus Windows  Me und können von den auf Ihrem Bildschirm angezeigten Dialogfeldern abweichen. Die Anweisungen sind dieselben.

Klicken Sie auf Start, bewegen Sie den Mauszeiger auf Einstellungen und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.

Doppelklicken Sie auf das Symbol Scanner und Kameras.

Für Windows Me-Anwender:
Klicken Sie mit der rechtem Maustaste auf das Symbol des Scanners und wählen Sie Eigenschaften.

Windows 98 SE und 2000:
Wählen Sie Ihren Scanner aus der Liste Scanner und Kameras. Klicken Sie auf Eigenschaften.

Wählen Sie die Registerkarte Ereignisse.

Wählen Sie die gewünschte Taste aus dem Listenfeld der Scannerereignisse und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen der gewünschten Anwendung im Listenfeld An diese Anwendung senden; deaktivieren Sie die übrigen Kontrollkästchen.

Hinweis:
  • Wenn bei Betätigen der Taste mehrere Anwendungen ausgewählt werden, erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie aufgefordert werden, nur einen einzigen Eintrag aus der Liste auszuwählen.
  • Einige Anwendungen unterstützen keine Verbindungen zu Scannern und Digitalkameras. Eine Verknüpfung ist nur mit Anwendungen möglich, die in der Liste An diese Anwendung senden aufgeführt werden.

Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Hinweis:
  • Sie müssen immer auf Übernehmen klicken, wenn Sie eine Tasteneinstellung ändern.
  • Unter Windows 2000 müssen Sie den Computer neu starten.

Wenn Sie die Scannerereignisse deaktivieren möchten, aktivieren Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Scanners das Kontrollkästchen Geräteereignisse deaktivieren.


[Oben]


Vorheriges