Fehlerbehebung
Anzeigen auf dem Bedienfeld
EPSON StatusMonitor
Durchführung eines Druckertests
Wenn Sie das Gerät über die USB-Schnittstelle anschließen und Probleme beim Drucken haben, kann dies an der USB-Verbindung liegen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter USB-Probleme korrigieren.
Wenn das Problem nicht mit dem USB-Anschluss zusammenhängt, versuchen Sie den Fehler am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest; anschließend führen Sie die Lösungsvorschläge durch, bis der Fehler behoben ist.
Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, an den Anzeigen auf dem Bedienfeld des Druckers, im EPSON Status Utility oder indem Sie eine Drucker-Betriebskontrolle durchführen. Im Benutzerhandbuch - Grundlagen finden Sie Informationen, wie Sie Hardwareprobleme anhand der Anzeigen auf dem Bedienfeld diagnostizieren und beheben. In den übrigen Abschnitten dieses Kapitels finden Sie Angaben zu Problemen bezüglich der Software.
Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der Druckqualität zusammenhängt, ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn das Gerät nicht druckt, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt in diesem Kapitel.
Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Druckauftrag abbrechen.
Viele gängige Druckerprobleme lassen sich mit Hilfe der Anzeigen am Bedienfeld des Druckers identifizieren. Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch - Grundlagen.
Das Utility EPSON StatusMonitor zeigt Statusmeldungen an und gibt eine grafische Darstellung des aktuellen Gerätestatus auf dem Bildschirm.
Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Fortschrittsbalken eine Fehlermeldung.
Wenn die Tinte fast oder ganz verbraucht ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Wie Sie im EPSON StatusMonitor oder im Dialogfeld Geschwindigkeit & Fortschritt. Dann gibt der EPSON StatusMonitor Ihnen schrittweise Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Lebensdauer einiger Teile dieses Gerätes abgelaufen ist, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die Teile zu ersetzen.
Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können, führen Sie einen Druckertest durch. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob das Problem von diesem Gerät oder dem Computer verursacht wird.
Beachten Sie die folgenden Schritte, um eine Druckertestseite auszudrucken.
![]() | Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab. |
![]() | Stellen Sie sicher, dass Papier der Größe A4 im Einzelblatteinzug des Druckers eingelegt ist. |
![]() |
Drücken Sie die Taste Ein / Aus ![]() ![]() |
Dieses Produkt druckt eine Testseite, die ein Düsentestmuster enthält.
Vergleichen Sie die Qualität der Testseite mit dem nachfolgend dargestellten Muster. Wenn keine Probleme bei der Druckqualität auftreten, liegt das Problem nicht bei diesem Gerät, sondern wahrscheinlich bei den Einstellungen der Druckersoftware, den Einstellungen des Anwenderprogramms bzw. beim Schnittstellenkabel (achten Sie darauf, ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden) oder beim Computer.
Wird die Testseite nicht ordnungsgemäß ausgedruckt, liegt das Problem bei diesem Gerät. Wenn, wie nachfolgend dargestellt, Zeilenstrukturen im Testmuster auftreten, sind möglicherweise die Düsen des Druckkopfs verstopft oder der Druckkopf muss justiert werden. Informationen zur Reinigung des Druckkopfs finden Sie unter "Druckkopf reinigen" im Benutzerhandbuch - Grundlagen.