Einleitung

Einführung des EPSON PhotoQuickers

Papier

Mit dem EPSON PhotoQuicker können Sie digitale Fotos in einer Vielzahl von Layouts drucken. Mit einem einzigen Mausklick kann die Größe des jeweiligen Fotos eingestellt oder das Foto gedreht werden. Fügen Sie Ihren Fotos zur besseren Klassifizierung Titel oder Kommentare hinzu. Im folgenden finden Sie eine Auflistung der verfügbaren benutzerdefinierbaren Funktionen. Mit diesem Utility können Sie ferner unter Verwendung bestimmter, in Ihrer DPOF-Datei gespeicherter Daten drucken.

Papierformat und Papierarten

Eine Vielzahl an Papierformaten und -arten kann zum Drucken verwendet werden. Durch Drucken auf verschiedene Papierarten können Sie professionell Fotos und Alben erstellen.

Layouts

Eine Vielzahl an Layouts steht Ihnen zur Verfügung, einschließlich Indexausdrucken. Die Verwendung von Layouts ist einfach - wählen Sie einfach ein Layout aus den auf dem Bildschirm angezeigten Layoutbildern aus.

EPSON PRINT Image Framer Tool

Bei dem EPSON PRINT Image Framer Tool handelt es sich um Software, die EPSON PhotoQuicker eine Vielzahl von Layouts hinzufügt.

Exif Print

Exif2.2, ein neuer Standard für Digitalkameras, auch bekannt unter dem Namen "Exif Print", wurde entwickelt, um eine einfachere Ver- und Bearbeitung digitaler Fotos zu ermöglichen.

Fotos drehen

Durch einfaches Klicken mit der Maus können die Fotos gedreht werden, um sie korrekt auszurichten. Dies ist eine hilfreiche Funktion, wenn Sie mehrere Bilder mit verschiedenen Ausrichtungen haben.

Titel

Wörter oder Sätze oder das Datum/die Uhrzeit der Aufnahme des Fotos können dem jeweiligen Foto hinzugefügt werden. Sie können den Fotos, die Sie verschenken wollen, auch Nachrichten hinzufügen, um diese somit persönlicher zu gestalten.

Fotos vergrößern

Die ACIE-Funktion (Automatic Correction and Image Enhancement) ermöglicht Ihnen die Vergrößerung von Fotos ohne dass Sie hierzu über technisches Fachwissen zur Bildverarbeitung verfügen müssen.

Papier

Es können verschiedene Papierformate und -arten verwendet werden. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.

Hinweis:
Einige Papierformate und -arten können, je nach Drucker, nicht verwendet werden.

Papierformate

Zum Drucken von Fotos mit dem EPSON PhotoQuicker stehen eine Vielzahl Papierformate zur Verfügung. Durch Kombination unterschiedlicher Papierformate mit einer Vielzahl von Layouts können Sie Fotos in professioneller Original-Qualität in den unterschiedlichsten Formaten erstellen.

Papiersorten

Für Ihre Fotobilder steht eine Vielzahl an Druckmedien zur Verfügung. Die von Ihnen verwendete Papiersorte hat große Auswirkungen auf das fertige Produkt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker.

Vorsicht:
  • Stellen Sie sicher, dass das Papier (mit Ausnahme des industriellen Standardpapiers) bei normaler Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit (Temperatur zwischen 15 und 25°C, Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60%) verwendet wird.
  • Berühren Sie die Druckfläche des Papiers nicht. Wasser- oder Fettspuren von Ihren Fingern können die Ausdrucksqualität beeinträchtigen.


[Oben]