Einstellungen des Druckertreibers / Für Windows
EPSON Status Monitor 3
Düsentest
Druckkopfreinigung
Druckkopf-Justage
Informationen zu Drucker und Optionen
Geschwindigkeit & Fortschritt
Mit den EPSON-Drucker-Utilities können Sie den aktuellen Druckerstatus überprüfen und einige Wartungsarbeiten vom Computer aus durchführen.
Um die Utilities zu verwenden, klicken Sie im Druckertreiber auf die Registerkarte Wartung und anschließend auf die Schaltfläche des gewünschten Utility. Informationen zum Aufrufen der Druckersoftware erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Druckertreiber aufrufen |
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() |
|
Lesen Sie die entsprechenden Abschnitte weiter unten.
EPSON Status Monitor 3 liefert Ihnen Informationen zum Druckerstatus, wie z.B. zur verbleibenden Tintenmenge, und prüft auf Druckerfehler.
Dieses Utility ist nur verfügbar, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Das Utility Düsentest prüft nach, ob die Düsen des Druckkopfes verstopft sind. Führen Sie einen Düsentest durch, wenn Sie feststellen, dass sich die Druckqualität verschlechtert hat, sowie nach einer Druckkopfreinigung, um sicherzustellen, dass die Düsen des Druckkopfes tatsächlich wieder sauber sind. Falls der Düsentest ergibt, dass der Druckkopf gereinigt werden muss, können Sie vom Utility Düsentest aus direkt das Utility Druckkopfreinigung aufrufen. Siehe Druckkopfdüsen überprüfen
Das Utility Druckkopfreinigung reinigt den Druckkopf. Eine Druckkopfreinigung ist möglicherweise notwendig, wenn Sie feststellen, dass sich die Druckqualität verschlechtert hat. Benutzen Sie zunächst das Utility Düsentest, um festzustellen, ob der Druckkopf gereinigt werden muss. Das Utility Düsentest kann direkt vom Utility Druckkopfreinigung aus aufgerufen werden. Siehe Druckkopf reinigen
Mit dem Utility Druckkopf-Justage können Sie die Druckqualität der Bilder verbessern. Wenn im Ausdruck vertikale Linien schlecht ausgerichtet sind oder weiße, schwarze, dunkle oder helle Streifen auftreten, muss möglicherweise der Druckkopf justiert werden. Verwenden Sie dieses Utility, um den Druckkopf zu justieren. Siehe Druckkopf-Justage
Mit diesem Utiltiy kann der Druckertreiber die Informationen zur Druckerkonfiguration überprüfen. Außerdem liefert dieses Utility spezielle Informationen zu bestimmten Merkmalen des Druckers.
Je nach Konfiguration Ihres Systems werden die im Dialogfeld Informationen zu Drucker und Optionen angezeigten Informationen entweder automatisch aktualisiert oder müssen manuell aktualisiert werden.
Wenn Sie durch eine Meldung im Fenster Aktuelle Einstellungen zum Eingeben von Einstellungen aufgefordert werden oder wenn Sie die Druckerkonfiguration geändert haben, gehen Sie folgendermaßen vor, um die erforderlichen Einstellungen manuell vorzunehmen.
![]() | Klicken Sie im Dialogfeld Informationen zu Drucker und Optionen auf die Schaltfläche Blatt mit Einstellungen, um Informationen zum Drucker und den verfügbaren Optionen auszudrucken. Hierzu muss Papier im Drucker eingelegt sein. Der Ausdruck sieht etwa folgendermaßen aus. |
![]() | Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen im Utility mit den Informationen auf dem ausgedruckten Blatt mit Einstellungen übereinstimmen. Wenn die Informationen nicht übereinstimmen, korrigieren Sie die Einstellungen im Utility entsprechend. |
![]() | Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und die Einstellungen zu speichern. |
In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für die Druckgeschwindigkeit und die Fortschrittsanzeige vornehmen.
Die folgenden Einstellungen sind verfügbar:
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Sollen mehrere Exemplare eines Bilds schneller ausgedruckt werden, Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnelle Kopien. Dadurch wird der Druckvorgang beschleunigt, da die Festplatte als Cache-Speicher benutzt wird, wenn Sie mehrere Exemplare eines Bilds ausdrucken.
Wenn das Statusfenster immer angezeigt werdern soll, sobald Sie einen Druckvorgang starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Statusfenster anzeigen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Überwachung des Druckerstatus mit EPSON Status Monitor 3 auszuschalten.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Windows-NT-Clients Bilder stets im RAW-Format und nicht im EMF-Format (Metafile) spoolen (Anwendungen unter Windows NT verwenden standardmäßig das EMF-Format).
Verwenden Sie diese Option, wenn im EMF-Format gespoolte Bilder nicht korrekt ausgedruckt werden.
Spoolen im RAW-Format beansprucht weniger Ressourcen als Spoolen im EMF-Format. Bestimmte Probleme (z.B. nicht genügend Arbeitsspeicher/Festplattenspeicher zum Drucken oder langsame Druckgeschwindigkeit) lassen sich durch Aktivieren des Kontrollkästchens RAW-Daten immer spoolen beheben.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Überwachungsoptionen aufzurufen. In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für EPSON Status Monitor 3 vornehmen.
Sie können folgende Einstellungen vornehmen.
Mitteilung auswählen |
Zeigt die aktuellen Einstellungen für Fehlerbenachrichtigungen an. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, um festzulegen, bei welcher Art von Fehler Sie benachrichtigt werden möchten.
Hinweis: |
Shortcut-Symbol auswählen |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Shortcut-Symbol, um ein Shortcut-Symbol auf der Windows-Taskleiste zu platzieren. Wenn Sie mit der linken Maustaste auf das Shortcut-Symbol in der Taskleiste klicken, wird EPSON Status monitor 3 aufgerufen. wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Shortcut-Symbol in der Taskleiste klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt, aus dem Sie einige der Drucker-Utilities aufrufen können. |
Freigegebene Windows-Drucker überwachen |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Überwachung freigegebener Drucker durch andere Computer zu ermöglichen. |
![]() Vorheriges |
![]() Weiter |