HILFE zur Installations-CD >
Port unter Windows nicht erkannt

Wenn der Drucker während der Treiberinstallation nicht erkannt wird, versuchen Sie es folgendermaßen:

1. Ist der Drucker eingeschaltet?
2. Sind Computer und Drucker ordnungsgemäß miteinander verbunden?
3. Unterstützt Ihr Computer USB oder IEEE 1394?

1. Ist der Drucker eingeschaltet?

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest in der Steckdose sitzt.
  • Überprüfen Sie die Stromversorgung, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät an die Steckdose anschließen und prüfen, ob es einwandfrei arbeitet. Wenn das andere elektrische Gerät Strom erhält, kann davon ausgegangen werden, dass eine Beschädigung des Druckers vorliegt.

Wenn dieses Produkt erkannt wird:
Schließen Sie diese Seite und kehren Sie zum Installationsfenster zurück.

Wenn dieses Produkt nicht erkannt wird:
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Oben

2. Sind Computer und Drucker ordnungsgemäß miteinander verbunden?

  • Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel fest mit dem Drucker und dem Computer verbunden ist, nicht beschädigt ist oder stark eingeknickt ist.
  • Der Drucker wird bei der Treiberinstallation nicht erkannt, wenn er an einen Drucker-Switch oder Drucker-Buffer angeschlossen ist. Schließen Sie in diesem Fall den Drucker über das USB-Kabel direkt an den Computer an.
  • Wenn Sie den Drucker über einen USB-Hub mit dem Computer verbinden möchten, schließen Sie den Drucker an den ersten Hub des Computers an. Sollte der Druckertreiber immer noch nicht erkannt werden, versuchen Sie, den Drucker ohne Verwendung des USB-Hub an Ihren Computer anzuschließen.
  • Wenn Sie den Drucker über einen USB-Hub mit dem Computer verbinden möchten, stellen Sie sicher, dass der USB-Hub vom Computer erkannt wird.

Wenn dieses Produkt erkannt wird:
Schließen Sie diese Seite und kehren Sie zum Installationsfenster zurück.

Wenn dieses Produkt nicht erkannt wird:
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Oben

3. Unterstützt Ihr Computer USB oder IEEE 1394?

Bei Verbindung über ein USB-Kabel:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem USB unterstützt.

Der Computer muss ein Modell sein, auf dem Windows Me, 98, XP oder 2000 vorinstalliert ist, auf dem Windows 98 vorinstalliert war und das zu Windows Me nachgerüstet oder auf dem Windows Me, 98 oder 2000 vorinstalliert war und das zu Windows XP nachgerüstet wurde. Sie können wahrscheinlich keinen USB-Druckertreiber installieren oder ausführen, wenn Ihr Computer diese Voraussetzungen nicht erfüllt oder nicht über einen USB-Anschluss verfügt. Nähere Informationen zu Ihrem Computer erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer USB unterstützt.

Führen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte aus, um zu überprüfen, ob Ihr Computer USB unterstützt:

  1. Unter Windows XP: Klicken Sie auf Start, mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz im Startmenü und anschließend auf Eigenschaften. Unter Windows 98, Me und 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz auf dem Desktop und anschließend auf Eigenschaften.
  2. Unter Windows XP und 2000: Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte und dann auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Unter Windows 98 and Me: Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte-Manager.
  3. Klicken Sie auf die Option USB-Controller und überprüfen Sie, ob der universelle USB-Hostcontroller und der USB-Root-Hub erkannt werden. Wenn der universelle USB-Hostcontroller und der USB-Root-Hub erkannt werden, unterstützt Ihr Windows-Betriebssystem USB.

Wenn Ihr Betriebssystem USB nicht unterstützt, führen Sie die folgenden Schritte aus und überprüfen Sie anschließend erneut die Option USB-Controller. Wenn Ihr Windows-Betriebssystem USB weiterhin nicht unterstützt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Wenn das USB-Gerät als unbekanntes Gerät erkannt wird:

Unter Windows 98 oder Me werden manche USB-Geräte unter Umständen als unbekannte Geräte im USB-Baum im Fenster Geräte-Manager angezeigt. Sollte dieser Fehler auftreten, führen Sie EPUSBUN.EXE auf der Software-CD-ROM aus, wie nachfolgend beschrieben:

  1. Brechen Sie die Treiberinstallation ab.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-ROM-Symbol und wählen Sie Durchsuchen aus, um die Dateien anzuzeigen.
  3. Doppelklicken Sie auf den Ordner WIN9X.
  4. Doppelklicken Sie auf das Symbol EPUSBUN.EXE.
  5. Entnehmen Sie die Software-CD-ROM, legen Sie die CD-ROM anschließend wieder in das CD/DVD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Treiberinstallation.

Bei Verbindung über ein IEEE 1394-Kabel (nur Drucker mit IEEE 1394-Unterstützung):

Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem IEEE 1394 unterstützt.

Der Computer muss ein Modell sein, auf dem Windows Me, XP oder 2000 vorinstalliert ist oder ein Modell, das über IEEE 1394-Anschlüsse verfügt. Gleichzeitig sollten die IEEE 1394-Hostcontroller OHCI-kompatibel sein und von den vorinstallierten Versionen von Windows Me, 2000 oder XP unterstützt werden. Wenn die IEEE 1394-Hostcontroller Ihres Computers den OHCI-Anforderungen nicht entsprechen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Nähere Informationen zu Ihrem Computer erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer IEEE 1394 unterstützt.

Gehen Sie wie folgt vor, um zu prüfen, ob Ihr Computer IEEE 1394 unterstützt:

  1. Unter Windows XP: Klicken Sie auf Start, mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz im Startmenü und anschließend auf Eigenschaften. Unter Windows Me und 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz auf dem Desktop und anschließend auf Eigenschaften.
  2. Unter Windows XP und 2000: Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware und dann auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Unter Windows Me: Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte-Manager.
  3. Wählen Sie die Option IEEE 1394 Bus-Hostcontroller und überprüfen Sie, ob der IEEE 1394-Hostcontroller erkannt wurde. Wenn der IEEE 1394-Hostcontroller erkannt wurde, dann bietet Ihr Windows-Betriebssystem OHCI-kompatible IEEE 1394-Unterstützung.

Oben