Druckersoftware-Einstellungen / Für Windows
Stellt die Druckdaten wie folgt ein.
Um 180° drehen |
Die um 180 Grad gedrehten Seiten werden gedruckt. |
Bild spiegeln |
Das Bild wird spiegelbildlich gedruckt. (Text und Grafiken erscheinen rückwärts.) |
Dient zum Anpassen der Größe des Dokuments an die Größe des Papiers, auf das gedruckt werden soll. Siehe Druckoption Passend auf Seite
Geben Sie an, wie viele Exemplare gedruckt werden sollen.
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
Seitenfolge |
Druckt Ihre Dokumente in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit der letzten Seite. |
Sortieren |
Die Dokumentensätze werden jeweils vollständig gedruckt. |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Einstellungen Seiten pro Blatt und Posterdruck verfügbar zu machen.
Seiten pro Blatt |
Druckt zwei bzw. vier Seiten des Dokuments auf ein Blatt. |
Posterdruck |
Eine einzelne Seite des Dokuments kann so weit vergrößert werden, dass sie 4, 9 oder 16 bedruckte Papierseiten bedeckt. |
Wenn das Kontrollkästchen Randlos im Menü Haupteinstellungen aktiviert ist, wird der Schieberegler Randlos-Erweiterung verfügbar. Mit dem Schieberegler können Sie den Betrag des Bilds einstellen, der beim randlosen Druck über die Papierkanten ragt.
Für die meisten Druckaufträge wird Max empfohlen, um Ränder an allen Kanten des Papiers zu vermeiden.
Durch Verschieben des Schiebereglers in Richtung Min wird der Betrag des Bilds, der sich über die Papierkanten erstreckt, reduziert. Dann ist es jedoch möglich, dass an einer oder mehrere Papierkanten Ränder sichtbar werden.
Sie können einen Text oder ein Bild als Wasserzeichen auf den Ausdrucken drucken. Siehe Wasserzeichen drucken
Es sind zwei Arten von doppelseitigem Druck verfügbar. Mit dem Standard-Doppelseitendruck werden die Seiten mit ungeraden Seitenzahlen zuerst gedruckt. Diese Seiten können nach dem Bedrucken wieder eingelegt werden, um die Seiten mit geraden Seitenzahlen auf die Rückseiten zu drucken. Mit der Einstellung Broschüre und doppelseitiger Druck können Sie einmal gefaltete Broschüren erzeugen. Siehe Doppelseitiger Druck
![]() Vorheriges |
![]() Weiter |