Drucken / Druckqualität verbessern

Exif Print und PRINT Image Matching

Wirksamkeit
Anwendung

Exif Version 2.2 (auch bezeichnet als Exif Print, ein internationaler Standard für Digitalkameras) und PRINT Image Matching ermöglichen das Drucken von Fotos in hoher Qualität unter Verwendung einer Digitalkamera und eines Druckers, die diese Funktion unterstützen.

Hinweis:
Wir empfehlen, dass Sie EPSON Photo Quicker verwenden, um mit der Funktion Exif Print oder PRINT Image Matching zu arbeiten.

Wirksamkeit

Exif Print

Beim Fotografieren mit einer Exif Print-kompatiblen Digitalkamera werden Informationen über Kameraeinstellungen und Bildbedingungen in die Fotodaten eingefügt. Zu diesen Informationen gehören unter anderem Belichtungsmodus, Weißbalance, Verstärkungsregelung, Kontrast, Sättigung und Schärfe. Der Drucker korrigiert und verbessert die Fotodaten unter Anwendung dieser Informationen und druckt ein Bild, das der Originalaufnahme der Digitalkamera möglichst nahe kommt.

Ausdruck ohne Exif Print

Ausdruck mit Exif Print

Wenn ExifPrint-Daten in den Fotodaten enthalten sind, wird das Bild vom Drucker entsprechend angepasst und gedruckt.

Hinweis:
Die obigen Abbildungen sind Beispiele. Die Druckergebnisse sind vom Produkt abhängig.

PRINT Image Matching

PRINT Image Matching versetzt die Digitalkamera in die Lage, den Druckvorgang zu steuern, so dass die besonderen Eigenschaften der Kamera in den gedruckten Bildern zum Ausdruck kommen. Beim Fotografieren mit einer mit PRINT Image Matching kompatiblen Digitalkamera werden Druckbefehl-Informationen der Kamera in die Fotodaten eingebettet. Der Druckbefehl gibt dann vor, wie der Drucker Farben und Details auf der Grundlage von Informationen, die im Moment der Fotoaufnahme gespeichert wurden, korrigieren soll. Der Druckbefehl setzt sich unter anderem aus den Einstellungen für Gamma, Farbsystem, Farbbalance, Schattenpunkt, Kontrast und Helligkeit zusammen. Ein Drucker mit PRINT Image Matching ist in der Lage, diese Befehle zu verarbeiten und die Charakteristika der mit der Digitalkamera aufgenommenen Fotos so originalgetreu wie möglich zu reproduzieren.

Ausdruck ohne PRINT Image Matching

Ausdruck mit PRINT Image Matching

Wenn PRINT Image Matching-Daten in den Fotodaten enthalten sind, wird das Bild vom Drucker entsprechend angepasst und gedruckt.

Hinweis:
  • Die obigen Bilder sind Beispiele. Die Druckergebnisse sind von der Digitalkamera abhängig.
  • Nähere Einzelheiten zur Verwendung von Geräten, die mit der Funktion PRINT Image Matching ausgestattet sind, finden Sie in den Handbüchern dieser Geräte.
  • Wenden Sie sich an den Hersteller des jeweiligen Aufnahmegeräts, um zu erfahren, ob es über die Funktion PRINT Image Matching verfügt.
  • In EPSON PhotoQuicker kann der Anwender entscheiden, ob die Funktion PRINT Image Matching verwendet werden soll.
  • Wenn EPSON PhotoQuicker nicht verwendet und der Druckvorgang mithilfe einer allgemeinen Bildbearbeitungs-Software, die PRINT Image Matching nicht unterstützt, vorgenommen wird, kann die Funktion PRINT Image Matching nicht verwendet werden.


[Oben]

Anwendung

Fotografieren Sie mit einer mit Exif Print und/oder PRINT Image Matching kompatiblen Digitalkamera und drucken Sie die Fotos dann mit EPSON PhotoQuicker aus. EPSON PhotoQuicker ist auf der Software-CD-ROM enthalten.

Hinweis:
  • Beim Drucken auf Iron-on Cool Peal Transfer Paper und Ink Jet Transparencies sind Exif Print und PRINT Image Matching nicht verfügbar.
  • Lesen Sie in der Dokumentation zur Digitalkamera nach, ob sie mit Exif Print und/oder PRINT Image Matching kompatibel ist.

Lesen Sie das Benutzerhandbuch zu EPSON PhotoQuicker. Das Benutzerhandbuch lässt sich aus der Software aufrufen.


[Oben]


Vorheriges

Weiter