Funktionen und Einstellungen / Parametereinstellungen
Filmtyp
Benutzerdefiniert
Im Menü Film können Sie die Bildqualität für die Bildbearbeitung vorgeben.
Sie können einen Filmtyp aus dem Dropdown-Listenfeld auswählen. Wenn Sie Wie Aufnahme, Farbe, Leuchtend, Schwarzweiß, Sepia oder Monoton auswählen, können Sie die gleichen Einstellungen wie an der Kamera vornehmen.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Sie können die folgenden Parameter für die Bildqualität bei der Bildbearbeitung vorgeben. Zur Vorgabe der einzelnen Werte verschieben Sie den Schieberegler oder geben Sie den gewünschten Wert direkt in das Feld ein.
Sättigung |
Ermöglicht die Einstellung der Leuchtkraft der Farben im Bild. Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn Sie Schwarzweiß im Dropdown-Listenfeld Filmtyp wählen. |
Farbton |
Dient zur Einstellung des Farbtons entsprechend dem Bildtyp. Sie können einen Wert vorgeben.
|
Störreduzierung |
Reduziert Störanteile im Bild. |
Randbetonung |
Betont die Übergänge zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bilds. |
Kontrast |
Regelt die Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bereichen. |
Monochromfilter |
Ergibt ein Schwarzweißbild mit einem Farbfiltereffekt. Zur Auswahl stehen Standard, Grün, Gelb, Orange und Rot als Farbfilter. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie Schwarzweiß im Dropdown-Listenfeld Filmtyp wählen. |
Speichern |
Speichert die jeweilige benutzerdefinierte Einstellung. Die Dateierweiterung ist ".fsf". |
Laden |
Importiert eine benutzerdefinierte Einstellung aus einer angegebenen Datei. |
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() Vorheriges |
![]() Weiter |