Home
Umwandeln von gescannten Dokumenten in bearbeitbaren Text (für DX4400 Serie)

Sie können ein Dokument scannen und den Text in Daten umwandeln, die Sie in einem Textverarbeitungsprogramm bearbeiten können. Dieser Vorgang wird OCR (Optical Character Recognition) genannt. Um zu scannen und optische Zeichenerkennung zu verwenden, benötigen Sie ein OCR-Programm wie z. B. ABBYY FineReader im Lieferumfang des Scanners.

OCR-Software kann handgeschriebene Zeichen nicht erkennen. Bestimmte Dokumentarten oder Texte sind für OCR-Software schwierig zu erkennen, zum Beispiel:

  • Vorlagen, die von Kopien nochmals kopiert wurden

  • Faxe

  • Text mit sehr dicht zusammenstehenden Zeichen oder sehr engem Zeilenabstand

  • Text in Tabellen oder unterstrichener Text

  • Kursive Schriftarten und Schriftarten, die kleiner als Schriftartgröße 8 sind

Führen Sie zum Scannen und Umwandeln von Text mit ABBYY FineReader die folgenden Schritte aus:

Legen Sie die Vorlage auf den Scanner. Siehe Einlegen von Dokumenten und Fotos

Zum Starten von ABBYY FineReader gehen Sie wie folgt vor:

    Windows:
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" oder wählen Sie Start, zeigen Sie auf Programme oder Alle Programme, klicken Sie auf ABBYY FineReader 6.0 Sprint und dann auf ABBYY FineReader 6.0 Sprint.

    Mac OS X: Öffnen Sie die Ordner Programme > ABBYY FineReader 5 Sprint Plus und doppelklicken Sie auf das Symbol FineReader 5 Sprint starten.

    Das Fenster von ABBYY FineReader wird angezeigt:

Klicken Sie auf das Symbol Scan&Read oben im Fenster. EPSON Scan wird im zuletzt verwendeten Modus gestartet.

  • Im vollautomatischen Modus scannt EPSON Scan vor, scannt, verarbeitet den Text in ein bearbeitbares Format und zeigt ihn im Fenster von FineReader an.

  • Wählen Sie im Standardmodus Zeitschrift, Zeitung oder Text/Strichzeichnung als "Vorlagenart" aus. Wählen Sie Schwarzweiß oder Farbe als "Bildtyp" und Drucker oder Sonstiges als Einstellung für "Ziel" aus. Öffnen Sie die Vorschau und wählen Sie den Scan-Bereich aus, wie unter Anzeige des Scan-Bereichs in der Vorschau und Anpassen des Scan-Bereichs Klicken Sie dann auf Scannen. Das Dokument wird gescannt, in bearbeitbaren Text umgewandelt und im Fenster von FineReader geöffnet.

  • Wählen Sie im professionellen Modus Aufsichtsvorlage als "Vorlagenart", Vorlagenglas als "Dokumentenquelle" und Vorlage als Einstellung für "Automatisch Belichtung" aus. Wählen Sie Schwarzweiß oder 24 Bit-Farbe als "Bildtyp" und 300 dpi als "Auflösung" aus. Öffnen Sie die Vorschau und wählen Sie den Scan-Bereich aus, wie unter Anzeige des Scan-Bereichs in der Vorschau und Anpassen des Scan-Bereichs Klicken Sie dann auf Scannen. Das Dokument wird gescannt, in bearbeitbaren Text umgewandelt und im Fenster von FineReader geöffnet.


Hinweis:

Wenn Zeichen im Text nicht gut erkannt werden, können Sie im Standardmodus und im professionellen Modus die Zeichenerkennung verbessern, indem Sie die Einstellung Schwellenwert anpassen. Siehe Anpassen der Farbe und weiterer Bildeinstellungen

Befolgen Sie die Anweisungen in der Hilfe zu ABBYY FineReader, um das Dokument zu bearbeiten und zu speichern.