Verwendung des EPSON Printer Service Utility 2
Führt den automatischen Düsentest, die Druckkopfreinigung, die bidirektionale Ausrichtung oder die unidirektionale Ausrichtung für beschichtete Medien automatisch aus.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() | Wählen Sie den verwendeten Medientyp aus der Liste Druckmedium. Wenn Sie Medien verwenden, die nicht von EPSON stammen, wählen Sie Sonstiges. |
![]() | Stellen Sie die Papierstärke ein. |
Wenn Sie den Namen eines Original-EPSON-Druckmediums gewählt haben, wird der Wert automatisch angezeigt.
Wenn Sie Sonstiges (Medien, die nicht von EPSON stammen) für Druckmedium gewählt haben, geben Sie den Wert von 1 bis 15 in das Textfeld Papierstärke ein. Informationen über die Papierstärke finden Sie in den Spezifikationen des Mediums oder erfahren Sie vom Händler.
![]() | ![]() | Hinweis: |
![]() | ![]() |
|
![]() | Stellen Sie den Walzenabstand ein. Der Walzenabstand ist die Entfernung vom Druckmedium zum Druckkopf. Durch Ändern dieses Parameters können Sie unter Umständen die Bildqualität verbessern. |
![]() | ![]() | Hinweis: |
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
|
Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, welche Walzenabstände für die einzelnen Papierstärken verfügbar sind.
|
Walzenabstand |
|||
Papierstärke (mm) |
Eng |
Standard |
Breit |
Breiter |
0 bis 0.2 |
|
|
|
|
0,3 bis 0,6 |
- |
|
|
|
0,7 oder mehr |
- |
- |
- |
|
![]() | Wählen Sie abhängig vom verwendeten Medium eine Tintenpunktgröße von Nr. 1 bis Nr. 4 sowie den Druckmodus, den Sie ausprobieren möchten, aus. Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, welche Parameter für das Druckmedium und den Druckmodus verfügbar sind. |
|
Druckqualität* |
|||||
Druckmedium |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Premium Glossy Photo Paper |
- |
#2 |
#3 |
- |
#2 |
#3 |
Proofing Paper Semimatte |
- |
#2 |
#3 |
- |
#2 |
#3 |
Photo Quality Ink Jet Paper |
- |
#1 |
#2 |
#1 |
#2 |
#3 |
Enhanced Matte Paper |
- |
#1 |
#2 |
#1 |
#2 |
#3 |
Watercolor Paper - Radiant White |
- |
- |
- |
- |
#2 |
#3 |
![]() | * Druckqualität A: Entwurf, B: Geschwindigkeit, C: Qualität, D: Normal, E: Fein, F: Superfein, Super Photo, Advanced Photo, Advanced Photo 2880 |
Für die Druckqualität siehe den Druckertreiber.
![]() | ![]() | Hinweis: |
![]() | ![]() |
|
![]() | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links von der gewählten Nummer von Nr. 1 bis Nr. 4. |
![]() | Klicken Sie auf Start, um die automatische bidirektionale Ausrichtung durchzuführen. |
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() | Wählen Sie den verwendeten Medientyp aus der Liste Druckmedium. Wenn Sie Medien verwenden, die nicht von EPSON stammen, wählen Sie Sonstiges. |
![]() | Stellen Sie die Papierstärke ein. |
Wenn Sie den Namen eines Original-EPSON-Druckmediums gewählt haben, wird der Wert automatisch angezeigt.
Wenn Sie Sonstiges (Medien, die nicht von EPSON stammen) für Druckmedium gewählt haben, geben Sie den Wert von 1 bis 15 in das Textfeld Papierstärke ein. Informationen über die Papierstärke finden Sie in den Spezifikationen des Mediums oder erfahren Sie vom Händler.
![]() | ![]() | Hinweis: |
![]() | ![]() |
|
![]() | Stellen Sie den Walzenabstand ein. Der Walzenabstand ist die Entfernung vom Druckmedium zum Druckkopf. Durch Ändern dieses Parameters können Sie unter Umständen die Bildqualität verbessern. |
![]() | ![]() | Hinweis: |
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
|
Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, welche Walzenabstände für die einzelnen Papierstärken verfügbar sind.
|
Walzenabstand |
|||
Papierstärke (mm) |
Eng |
Standard |
Breit |
Breiter |
0 bis 0.2 |
|
|
|
|
0,3 bis 0,6 |
- |
|
|
|
0,7 oder mehr |
- |
- |
- |
|
![]() | Wählen Sie abhängig vom verwendeten Medium eine Tintenpunktgröße von Nr. 1 bis Nr. 4 sowie den Druckmodus, den Sie ausprobieren möchten, aus. Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, welche Parameter für das Druckmedium und den Druckmodus verfügbar sind. |
|
Druckqualität* |
|||||
Druckmedium |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Premium Glossy Photo Paper |
- |
#2 |
#3 |
- |
#2 |
#3 |
Proofing Paper Semimatte |
- |
#2 |
#3 |
- |
#2 |
#3 |
Photo Quality Ink Jet Paper |
- |
#1 |
#2 |
#1 |
#2 |
#3 |
Enhanced Matte Paper |
- |
#1 |
#2 |
#1 |
#2 |
#3 |
Watercolor Paper - Radiant White |
- |
- |
- |
- |
#2 |
#3 |
![]() | * Druckqualität A: Entwurf, B: Geschwindigkeit, C: Qualität, D: Normal, E: Fein, F: Superfein, Super Photo, Advanced Photo, Advanced Photo 2880 |
Für die Druckqualität siehe den Druckertreiber.
![]() | ![]() | Hinweis: |
![]() | ![]() |
|
![]() | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links von der gewählten Nummer von Nr. 1 bis Nr. 4. |
![]() | Klicken Sie auf Start, um die automatische unidirektionale Ausrichtung durchzuführen. |
Hiermit wird geprüft, ob die Tintenstrahldüsen verstopft sind. Klicken Sie auf Start, um den automatischen Düsentest durchzuführen. Erforderlichenfalls wird die automatische Druckkopfreinigung gestartet.
![]() Weiter |