Optionen und Verbrauchsmaterialien
Automatische Blattjustageeinheit
Installation der automatischen Blattjustageeinheit
Papier in die automatische Blattjustageeinheit einlegen
Einstellung der Druckposition
Sie können Einzelblattpapier auf einfache Weise über die automatischen Blattjustageeinheit C80688
zuführen. Diese Einheit richtet das Papier gerade aus und zieht es in den Drucker ein.
Sie können Einzelblattpapier, Einzelblattmehrfachformulare, Briefumschläge und Postkarten mit der automatischen Blattjustageeinheit ausrichten und einziehen lassen. Weitere Informationen zu den Papierspezifikationen finden Sie unter Papier.
 |
Hinweis:
|
 |
Sie können nicht gleichzeitig die Blattjustageeinheit und den optional erhältlichen Einzelblatteinzug installieren.
|
Installation der automatischen Blattjustageeinheit
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die automatische Blattjustageeinheit zu installieren.
 |
Schalten Sie den Drucker aus.
|
 |  |
Vorsicht:
|
 |  |
Wenn Sie den Drucker gerade verwendet haben, ist der Druckkopf möglicherweise noch heiß. Achten Sie darauf, den Druckkopf nicht zu berühren, bis er abgekühlt ist.
|
 |
Entfernen Sie die Papierführung.
|
 |
Halten Sie die automatische Blattjustageeinheit waagerecht mit beiden Händen. Schieben Sie die Aussparungen an beiden Seiten der Einheit, wie nachfolgend dargestellt, über die Montagestifte am Drucker. Senken Sie die Einheit dann ab, bis sie fest einrastet.
|
1. Aussparungen
2. Montagestifte
 |
Öffnen Sie die Abdeckung des Druckeranschlusses und schließen Sie den Kabelstrecker an dem korrekten Anschluss an. Stellen Sie sicher, dass der Kabelstecker fest in den Anschluss eingesteckt ist.
|
 |
Arretieren Sie den Kabelstecker, indem Sie die beiden am Stecker befindlichen Schrauben anziehen.
|
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Stellen Sie vor dem Anschließen des Kabelsteckers sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Schalten Sie zum Entfernen der automatischen Blattjustageeinheit den Drucker aus und führen Sie die Installationsanweisungen in umgekehrter Reihenfolge - vom letzten bis zum ersten Schritt aus.
|

[Oben]
Papier in die automatische Blattjustageeinheit einlegen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier über die automatische Blattjustageeinheit zuzuführen:
 |
Stellen Sie sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.
|
 |
Stellen Sie den Papierstärkehebel in die entsprechende Position für die von Ihnen verwendete Einzelblattsorte. Beachten Sie hierzu die Tabelle unter Einstellung des Papierstärkehebels. Normalerweise stellen Sie den Papierstärkehebel in die Position AUTO.
|
* Papierstärkehebel
 |
Legen Sie Papier so in die automatische Blattjustageeinheit ein, dass der obere Papierrand hinter der Walze der Einheit verschwindet. Der Drucker richtet das Papier automatisch aus, erkennt den rechten und linken Rand (die Papierbreite) und beginnt mit dem Papiereinzug.
|
1. Einlegeposition des Druckmediums
2. Ausgerichtete Position
3. Pfeilmarkierungen
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier zwischen den beiden Pfeilmarkierungen auf der Einheit einlegen.
|
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Drehen Sie zur Behebung von Papierstaus nur dann am Walzenhandrad an der rechten Seite des Druckers, wenn der Drucker ausgeschaltet ist.
|
 |
Der Drucker beginnt mit dem Druckvorgang, sobald er entsprechende Daten empfängt. Die Druckposition (die Position des ersten Buchstabens der ersten Zeile) ist per Standard auf einen Abstand von 3 mm vom linken Papierrand eingestellt. Weitere Informationen zur Druckposition finden Sie unter Einstellung der Druckposition.
|
A. 3 mm
* Die Druckposition
 |
Der Drucker gibt das Papier nach dem Druckvorgang automatisch aus. Wenn sich noch ein bedrucktes Blatt im Drucker befinden, drücken Sie zum Ausgeben der gedruckten Seite die Taste Load/Eject.
|

[Oben]
Einstellung der Druckposition
Für die automatische Blattjustageeinheit können Sie zwischen 26 Druckpositionsmustern wählen. Die Muster variieren in Schritten von 1,06 mm.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Druckposition einzustellen:
 |
Hinweis:
|
 | -
Der Druckpositionsbereich beginnt in einem Abstand von 1,9 mm bis 25,4 mm vom linken Papierrand. Das Muster Nr. 2 mit einem Abstand von ungefähr 3 mm entspricht dem Standard.
|
 | -
Die automatische Blattjustageeinheit muss vor der Einstellung der Druckposition installiert werden.
|
 | -
Um das Anweisungsblatt und die Druckpositionsmuster ausdrucken zu können, benötigen Sie zwei Einzelblätter des Formats A3 oder größer.
|
 | -
Stellen Sie sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.
|
 |
Schalten Sie den Drucker aus.
|
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Warten Sie jedes Mal, wenn Sie den Drucker ausgeschaltet haben, mindestens 5 Sekunden, bevor Sie den Drucker wieder einschalten, ansonsten kann der Drucker beschädigt werden.
|
 |
Halten Sie die Taste Pitch gedrückt und schalten Sie den Drucker ein.
|
* Halten Sie die Taste Pitch gedrückt und schalten Sie den Drucker ein.
 |
Legen Sie Papier in die automatische Blattjustageeinheit ein. Der Drucker druckt das Anweisungsblatt und die Druckpositionsmuster.
|
 |
Vergleichen Sie die Druckpositionsmuster dann, wie in den Anweisungen beschrieben, und wählen Sie die Nummer des gewünschten Musters aus. Verwenden Sie hierzu die Tasten LF/FF und Load/Eject . Die Font-Anzeigen zeigen die Nummer des gegenwärtig ausgewählten Musters an. Überprüfen Sie, ob die von den Anzeigen angezeigten Muster mit der Nummer des von Ihnen gewünschten Druckpositionsmusters übereinstimmen.
|
1. Diese Anzeigen zeigen die Nummer des gegenwärtig ausgewählten Musters an.
2. Drücken Sie eine dieser Tasten, um die Musternummer zu ändern.
 |
Schalten Sie den Drucker aus.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Wenn Sie den Drucker ausschalten, wird die neue Einstellung der Druckposition im Druckerspeicher gespeichert.
|

[Oben]