Optionen und Verbrauchsmaterialien

Einzelblatteinzug

Installation des Einzelblatteinzugs
Papier in den Einzelblatteinzug einlegen
Papier manuell über die Papierführung zuführen
Wechsel zwischen Traktor und Einzelblatteinzug

Der optional erhältliche Einzelblatteinzug C80683 ermöglicht Ihnen den einfacheren und effizienteren Umgang mit Einzelblattpapier, Einzelblattmehrfachformularen und Postkarten. Sie können den Einzelblattein verwenden, ohne zuvor das Endlospapier aus dem Drucker entfernen zu müssen.

Sie können folgende Papiermengen in den Einzelblatteinzug einlegen:

Einzelblätter

Papierformat A3

Bis zu 130 Bögen à 82 g/m2

Bis zu 170 Bögen à 64 g/m2

Anderes Papier

Bis zu 200 Bögen à 82 g/m2

Bis zu 250 Bögen à 64 g/m2

Einzelblattmehrfachformulare

Bis zu 40 Bögen à 47 g/m2 (12,5 lb)

Briefumschläge

Bis zu 20 normale oder geklebte Briefumschläge

Bis zu 30 Luftpostumschläge

Postkarten

Bis zu 50 Normalpapierkarten

Hinweis:
Sie können nicht gleichzeitig den Einzelblatteinzug und die optional erhältliche Blattjustageeinheit installieren.

Installation des Einzelblatteinzugs

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Einzelblatteinzug zu installieren.

Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.

Setzen Sie den Einzelblatteinzug gemäß den Anweisungen in der im Lieferumfang des Einzelblatteinzugs enthaltenen Dokumentation zusammen.

Schließen Sie die Stachelradabdeckungen, sofern diese geöffnet sind und arretieren Sie die Stachelradführungen, indem Sie die Verriegelungshebel nach unten drücken, sofern dies erforderlich ist.

Hinweis:
Um den Einzelblatteinzug zu verwenden, müssen Sie das Endlospapier nicht aus dem Traktor entfernen. Weitere Informationen zum Wechsel zwischen Einzelblattpapier und Endlospapier finden Sie unter Wechsel zwischen Traktor und Einzelblatteinzug.

Stellen Sie sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.

Halten Sie den Einzelblatteinzug waagerecht mit beiden Händen fest. Führen Sie die Aussparungen an jeder Seite des Einzugs über die Montagestifte am Drucker. Senken Sie den Einzelblatteinzug ab, bis er korrekt und fest auf dem Drucker installiert ist.

Schließen Sie den Kabelstecker des Einzelblatteinzugs am Drucker an.

Ziehen Sie die Papierführung und die Verlängerung der Papierführung vollständig aus. Schieben Sie dann die Papierführungsschiene ganz nach links.

Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie gegebenenfalls das Papierformat in Ihrer Anwendung ein.

Sie können jetzt Papier in den Einzelblatteinzug einlegen. Zum Entfernen des Einzelblatteinzugs wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge.


[Oben]

Papier in den Einzelblatteinzug einlegen

Sie können nur am oberen Formularrand geleimte Einzelblattmehrfachformulare in den Einzelblatteinzug einlegen.

Um Papierstaus zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich nicht zu viele Blätter auf ein Mal auf der Papierführung stapeln. Entfernen Sie den Stapel, wenn er die halbe Höhe der Papiergrenzmarkierung am Einzelblatteinzug erreicht hat.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier in den Einzelblatteinzug einzulegen.

Ziehen Sie den Papierfixierhebel nach vorne, bis die Papierführungsschienen zurückgezogen werden und Papier eingelegt werden kann.

Lösen Sie die Verriegelungshebel der Papierführung, indem Sie sie nach vorne ziehen.

Verschieben Sie die rechte Papierführungsschiene, sodass die Kante auf einer Höhe mit der Ausrichtmarkierung am Einzelblatteinzug ist. Drücken Sie den Hebel nach hinten, um die Papierführungsschiene in dieser Position zu arretieren. Verschieben Sie dann die linke Papierführungsschiene so, dass diese ungefähr mit der Breite des Papiers übereinstimmt.

Schieben Sie die Papierstütze mittig zwischen die beiden Papierführungsschienen.

Fächern Sie einen Stapel Papier auf. Richten Sie die Blätter seitlich und unten durch Aufstoßen auf eine ebene Unterlage bündig miteinander aus.

Achtung:
Legen Sie keine Etiketten in den Einzelblatteinzug ein.

Legen Sie das Papier entlang der rechten Papierführungsschiene ein und richten Sie die Position der linken Papierführungsschiene so aus, dass diese mit der Breite des Papiers übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass die Papierführungsschiene so ausgerichtet ist, dass sich das Papier frei auf und ab bewegen lässt. Lassen Sie die linke Papierführungsschiene dann in der entsprechenden Position einrasten.

Hinweis:
Legen Sie das Papier dann mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Wenn Sie Vordrucke verwenden, legen Sie diese mit der Oberseite nach unten ein.

Drücken Sie die Papierfixierhebel nach hinten, um das Papier gegen die Rollen der Papierführung zu drücken.

Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus. Stellen Sie dann den Papierstärkehebel in die entsprechende Position für die in den Einzelblatteinzug eingelegte Papiersorte, wie unter Einstellung des Papierstärkehebels beschrieben. Wählen Sie das Papierformat aus der Liste Papiergröße in der Druckertreibersoftware aus.

Der Einzelblatteinzug zieht das Papier ein, wenn der Drucker die entsprechenden Daten empfängt. Sie können das Papier auch einziehen lassen, indem Sie die Taste Load/Eject drücken.

Hinweis:
  • Wenn sich die Druckwalze dreht, der Drucker das Papier jedoch nicht einzieht, entfernen Sie alles Papier und legen Sie das Papier erneut in den Drucker ein.


[Oben]

Papier manuell über die Papierführung zuführen

Die Einzelblatteinzugsfunktion des Einzelblatteinzugs ermöglicht Ihnen den Wechsel zwischen unterschiedlichen Papiersorten oder -formaten, ohne dass Sie hierzu das bereits in den Einzelblatteinzug eingelegte Papier entfernen oder den Einzelblatteinzug entfernen müssen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier manuell über die Papierführung zuzuführen:

Stellen Sie sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.

Schieben Sie die Papierführung und die Verlängerung der Papierführung vollständig in den Drucker hinein.

Richten Sie die Papierführungsschiene so aus, dass sie mit der Führungsmarkierung auf der Papierführung ausgerichtet ist.

Richten Sie die linke Seite des Blattes mit der Papierführungsschiene aus und schieben Sie das Blatt gleichzeitig bis zum Anschlag in den Drucker. Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben eingelegt ist. Nach einigen Sekunden transportiert der Drucker das Papier automatisch in die Einzugsposition. Der Drucker ist jetzt bereit, Daten von Ihrem Computer zu empfangen und zu drucken.

Nachdem Sie ein Blatt Ihres Dokuments ausgedruckt haben, gibt der Drucker es über die Papierführung aus, und die Anzeigen Paper Out und Pause leuchten auf. Wenn Sie ein Dokument mit mehreren Blättern drucken, entfernen Sie ein ausgedrucktes Blatt und legen ein neues Blatt in die Papierführung ein. Der Drucker schiebt das Papier automatisch vor und nimmt den Druckvorgang wieder auf.


[Oben]

Wechsel zwischen Traktor und Einzelblatteinzug

Sie können auf einfache Weise zwischen Endlospapier im Traktor und Einzelblattpapier im Einzelblatteinzug wechseln, ohne hierzu das Endlospapier entfernen zu müssen.

Wechsel zu Endlospapier

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu Endlospapier im Traktor zu wechseln:

Wenn sich noch Einzelblattpapier im Papiertransportweg befinden, drücken Sie zum Ausgeben die Taste Load/Eject.

Wählen Sie am Bedienfeld die Option Tractor als Papierzufuhr, indem Sie die Taste Paper Source drücken.

Wechsel zu Einzelblattpapier

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu Einzelblattpapier im Einzelblatteinzug zu wechseln.

Wenn sich noch Endlospapier im Drucker befindet, drücken Sie die Taste Tear Off/Special Paper, um das Papier in die Abtrennposition zu transportieren.

Trennen Sie die bedruckten Seiten ab.

Drücken Sie die Taste Load/Eject. Der Drucker zieht das Endlospapier zurück in die Papierparkposition. Das Papier ist noch immer mit dem Traktor verbunden, befindet sich jedoch nicht länger im Papiertransportweg.

Wählen Sie am Bedienfeld die Option Manual/CSF als Papierzufuhr, indem Sie die Taste Paper Source drücken.

Hinweis:
Um eine Endlospapiersorte einlegen zu können, müssen Sie zunächst den Einzelblatteinzug entfernen.


[Oben]


Vorheriges

Weiter