Druckersoftware
Die folgenden Tabellen geben Ihnen eine Übersicht über die Druckertreibereinstellungen unter Windows. Beachten Sie, dass nicht alle Einstellungen in jeder Windows-Version verfügbar sind.
Einstellungen |
Erklärung |
Papiergrößet |
Wählen Sie das Papierformat, das Sie benutzen möchten. Wenn Sie das gewünschte Papierformat nicht sehen, verwenden Sie die Bildlaufleisten, um durch die Liste zu scrollen. Wenn das passende Papierformat nicht in der Liste enthalten ist, klicken Sie auf die Optionen Benutzerdefiniert oder Benutzerdefiniertes Format und geben das gewünschte Papierformat in das daraufhin aufgerufene Dialogfeld ein. |
Ausrichtung |
Wählen Sie Hochformat oder Querformat. |
Papierquelle |
Wählen Sie die gewünschte Papierzufuhr aus. |
Auflösung/Grafikauflösung |
Wählen Sie die gewünschte Druckauflösung. Je höher die von Ihnen ausgewählte Auflösung, desto detailreicher ist Ihr Ausdruck. Eine Erhöhung der Auflösung verlangsamt jedoch die Druckgeschwindigkeit. |
Dithering |
Sie können diese Option auf Fein - der Standardeinstellung - eingestellt lassen oder, je nach Art des gewünschten Ausdrucks, ein anderes Dithering-Muster auswählen. |
Intensität/Regelung der Intensität |
Bewegen Sie den Schieberegler entsprechend, um den Ausdruck dunkler oder heller werden zu lassen. |
Druckqualität |
Wählen Sie eine Druckqualitätsoption aus der Liste Druckqualität. |
EPSON Status Monitor 3 |
Sie können das Utility EPSON-Status Monitor 3 durch Klicken auf diese Schaltfläche aufrufen. Um den Drucker zu überwachen müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Kontrollkästchen Druckstatus überwachen aktiviert ist. |
Überwachungsoptionen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Überwachungsoptionen anzuzeigen. In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für das Utility EPSON Status Monitor 3 vornehmen. |
Papier/Ausgabe |
Überprüfen Sie die von Ihnen auf der Registerkarte Seite einrichten vorgenommenen Einstellungen Papiergröße, Ausrichtung und Papierquelle und ändern Sie diese gegebenenfalls. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und wählen Sie dann eine Option aus dem Listenfeld Einstellung ändern. |
Halbton |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Helligkeit und den Kontrast einzustellen, den RGB-Gammawert einzugeben oder andere Einstellungen vorzunehmen. Das Dialogfeld Farbanpassung für Rasterbilder wird angezeigt. Nähere Informationen erhalten Sie, wenn Sie in diesem Dialogfeld auf die Schaltfläche Hilfe klicken. |
Einstellungen |
Erklärung |
EPSON Status Monitor 3 |
Sie können das Utility EPSON Status Monitor 3 durch Klicken auf diese Schaltfläche aufrufen. Um den Drucker zu überwachen müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Kontrollkästchen Druckerstatus überwachen aktiviert ist. |
Überwachungsoptionen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Überwachungsoptionen anzuzeigen. In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für das Utility EPSON Status Monitor 3 vornehmen. Siehe Einrichtung des EPSON Status Monitor 3 für weitere Informationen. |
![]() Vorheriges |
![]() Weiter |