Umgang mit Papier

Einlegen von Spezialpapier

Mehrfachformulare
Überlappende Mehrfachformulare
Etiketten
Endlosformulare mit Etiketten
Überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten
Briefumschläge
Postkarten

Mehrfachformulare

Ihr Drucker kann sowohl Einzelblattpapier wie auch Endlosmehrfachformulare bedrucken. Er kann Mehrfachformulare mit bis zu 8 Teilen (ein Original und bis zu sieben Kopien) bedrucken.

Achtung:
Verwenden Sie Selbstdurchschreibsätze.

Stellen Sie den Papierstärkehebel vor dem Drucken in die entsprechende Position für Ihre Mehrfachformulare. Beachten Sie hierzu die Tabelle unter Einstellung des Papierstärkehebels.

Sie Einzelblattmehrfachformulare über die Papierführung, den optional erhältlichen Einzelblatteinzug oder die automatischen Blattjustageeinheit zuführen. Weitere Anweisungen finden Sie unter Einlegen von Einzelblattpapier, Papier in den Einzelblatteinzug einlegen oder Papier in die automatische Blattjustageeinheit einlegen. Sie können Endlosmehrfachformulare auf dieselbe Weise wie normales Endlospapier zuführen. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Zuführen von Endlospapier.

Achtung:
  • Stellen Sie beim Bedrucken von Mehrfachformularen sicher, dass der Ausdruck mithilfe Ihrer Softwareeinstellungen vollständig im druckbaren Bereich der Formulare liegt. Durch das Bedrucken des Randbereichs von Mehrfachformularen kann der Druckkopf beschädigt werden. Weitere Informationen zum druckbaren Bereich finden Sie unter Druckbereich.
  • Seitlich geleimte Einzelblattmehrfachformulare sollten nur über die Papierführung, nicht jedoch über den optional erhältlichen Einzelblatteinzug zugeführt werden.


[Oben]

Überlappende Mehrfachformulare

Überlappende Mehrfachformulare stellen eine Endlospapiersorte mit Mehrfachformularen dar. Die Seiten der Mehrfachformulare sind länger als die Seiten des Träger-Endlospapiers. Wenn der Bogen entfaltet ist, überlappen die Mehrfachformulare einer Seite, wie nachfolgend dargestellt, die Mehrfachformulare der nächsten Seite. Der Überlappungsbereich ist dicker als der Druckbereich.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um überlappende Mehrfachformulare zuzuführen:

Achtung:
Verwenden Sie überlappende Mehrfachformulare nur unter normalen Betriebsbedingungen.

Stellen Sie Folgendes sicher:

Aktivieren Sie die Einstellungen Überlappende Formulare und Seitenperforation überspringen im SETUP-Modus.

Hinweis:
Wenn Überlappende Formulare im SETUP-Modus aktiviert wird, aktiviert der Drucker automatisch die Funktion zum automatischen Einstellen der Papierstärke, selbst wenn der Papierstärkehebel in eine andere Position gestellt ist.

Achtung:
  • Durch das Bedrucken des Randbereichs von überlappenden Mehrfachformularen kann der Druckkopf beschädigt werden.
  • Achten Sie darauf, die Einstellung Überlappende Formulare und Seitenperforation überspringen im SETUP-Modus zu aktivieren, wenn Sie diese Papiersorte verwenden, ansonsten kann Ihr Drucker beschädigt werden.

Beachten Sie die Anweisungen im Abschnitt Zufuhr von Endlospapier über den Traktor.

Abtrennen und Ausgabe von überlappendenden Mehrfachformularen

Zum Abtrennen und Ausgeben von überlappendenden Mehrfachformularen sollten Sie stets den hier beschriebenen Anweisungen folgen.

Hinweis:
Wenn die Einstellung Überlappende Formulare im SETUP-Modus aktiviert wird, wird die Taste Tear Off/Special Paper deaktiviert und die Taste Load/Eject dient nur noch dem Vorschub der Formulare in Vorwärtsrichtung.

Trennen Sie hinten an Ihrem Drucker das letzte überlappende Mehrfachformular ab, das in den Drucker eingezogen wurde.

Drücken Sie zur Ausgabe des letzten überlappenden Mehrfachformulars in Vorwärtsrichtung die Taste LF/FF.


[Oben]

Etiketten

Wenn Sie Etiketten zum Bedrucken auswählen, wählen Sie stets nur solche aus, die sich auf einem Endlos-Trägerblatt mit Transportlochungen für die Verwendung mit einem Traktor befinden. Verwenden Sie keine Etiketten, die auf einem glänzenden Trägerblatt aufgebracht sind, da das Trägerblatt leicht verrutschen kann und sich dann möglicherweise nicht korrekt einziehen lässt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Etiketten einzulegen:

Achtung:
Verwenden Sie Etiketten nur unter normalen Betriebsbedingungen, da diese besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit sind.

Stellen Sie Folgendes sicher:

Achtung:
Durch das Bedrucken des Etikettenrands kann der Druckkopf beschädigt werden.

Führen Sie die Etiketten, wie unter Zufuhr von Endlospapier über den Traktor beschrieben, zu.

Abtrennen und Ausgeben von Etiketten

Das Abtrennen und Ausgeben von Etiketten sollte stets, wie nachfolgend beschrieben, erfolgen.

Achtung:
Lassen Sie die Etiketten nie unter Verwendung der Taste Load/Eject oder Tear Off/Special Paper oder dem Walzenhandrad an der rechten Seite des Druckers zurückziehen. Die Etiketten können sich leicht von dem Trägerbogen lösen und einen Stau im Drucker verursachen.

  Trennen Sie hinten am Drucker das letzte Etikettenblatt, das der Drucker eingezogen hat, ab. Drücken Sie jedoch nicht die Taste Tear Off/Special Paper. Siehe die Abbildung unten.

Drücken Sie zur Ausgabe des letzten Etikettenblatts in Vorwärtsrichtung die Taste LF/FF.

Achtung:
Lassen Sie zwischen den Druckaufträgen keine Etiketten im Drucker, diese können sich aufrollen und sich vom Trägerblatt lösen und im Drucker einklemmen, wenn Sie den Druckauftrag wieder aufnehmen.


[Oben]

Endlosformulare mit Etiketten

Die Endlosformulare mit Etiketten sind eine Endlospapiersorte mit einem Etikett pro Seite. Endlosformulare mit Etiketten unterscheiden sich von Etikettenpapier, das nur aus Etiketten besteht. Beim Drucken auf dieser Papiersorte muss der Drucker die Höhe des Druckkopfs einstellen, um die zusätzliche Stärke der Etiketten zu kompensieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Endlosformulare mit Etiketten zuzuführen:

Achtung:
Verwenden Sie Endlosformulare mit Etiketten nur unter normalen Betriebsbedingungen.

Stellen Sie Folgendes sicher:

Aktivieren Sie die Einstellungen Überlappende Formulare und Seitenperforation überspringen im SETUP-Modus.

Hinweis:
Wenn die Einstellung Überlappende Formulare im SETUP-Modus aktiviert wird, aktiviert der Drucker automatisch die Funktion zum automatischen Einstellen der Papierstärke, selbst wenn der Papierstärkehebel in eine andere Position gestellt ist.

Beachten Sie die Anweisungen im Abschnitt Zufuhr von Endlospapier über den Traktor.

Achtung:
  • Durch das Bedrucken des Randbereichs von Endlosformularen mit Etiketten kann der Druckkopf beschädigt werden.
  • Stellen Sie beim Einlegen von Endlosformularen mit Etiketten sicher, dass sich der linke Formularrand maximal 3 cm links von der Pfeilmarkierung (an der Rückseite des Druckers) befindet.

Abtrennen und Ausgeben von Endlosformularen mit Etiketten

Zum Abtrennen und Ausgeben von Endlosformularen mit Etiketten sollten Sie stets den unten beschriebenen Anweisungen folgen.

Hinweis:
Wenn die Einstellung Überlappende Formulare im SETUP-Modus aktiviert wird, wird die Taste Tear Off/Special Paper deaktiviert und die Taste Load/Eject dient nur noch dem Vorschub der Formulare in Vorwärtsrichtung.

  Trennen Sie hinten an Ihrem Drucker das letzte Endlosformular mit Etiketten ab, das in den Drucker eingezogen wurde.

Drücken Sie zur Ausgabe des letzten Formular in Vorwärtsrichtung die Taste LF/FF.

Deaktivieren Sie zum Drucken einer weiteren Papiersorte die Einstellungen Überlappende Formulare und Seitenperforation überspringen im SETUP-Modus.

Achtung:
Lassen Sie zwischen den Druckaufträgen keine Endlosformulare mit Etiketten im Drucker, diese können sich aufrollen und sich vom Trägerblatt lösen und im Drucker einklemmen, wenn Sie den Druckauftrag wieder aufnehmen.


[Oben]

Überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten

Diese Endlospapiersorte ist eine Kombination aus zwei Formulararten: Überlappende Mehrfachformulare und Endlosformulare mit Etiketten. Beachten Sie alle entsprechenden Hinweise für die jeweilige Formularart.

Achtung:
Verwenden Sie überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten nur unter normalen Betriebsbedingungen, da die Etiketten besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit sind.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten zuzuführen:

Stellen Sie Folgendes sicher:

Aktivieren Sie die Einstellungen Überlappende Formulare und Seitenperforation überspringen im SETUP-Modus.

Hinweis:
Wenn die Einstellung Überlappende Formulare im SETUP-Modus aktiviert wird, aktiviert der Drucker automatisch die Funktion zum automatischen Einstellen der Papierstärke, selbst wenn der Papierstärkehebel in eine andere Position gestellt ist.

Beachten Sie die Anweisungen im Abschnitt Zufuhr von Endlospapier über den Traktor.

Achtung:
  • Durch das Bedrucken des Randbereichs von überlappenden Mehrfachformularen mit Etiketten kann der Druckkopf beschädigt werden.
  • Stellen Sie beim Zuführen von überlappenden Mehrfachformularen mit Etiketten sicher, dass sich der linke Formularrand maximal 3 cm links von der Pfeilmarkierung (an der Rückseite des Druckers) befindet.

Abtrennen und Ausgeben von überlappendenden Mehrfachformularen mit Etiketten

Zum Abtrennen und zur Ausgeben von überlappenden Mehrfachformularen mit Etiketten sollten Sie stets den unten beschriebenen Anweisungen folgen.

Hinweis:
Wenn die Einstellung Überlappende Formulare im SETUP-Modus aktiviert wird, wird die Taste Tear Off/Special Paper deaktiviert und die Taste Load/Eject dient nur noch dem Vorschub der Formulare in Vorwärtsrichtung.

Trennen Sie hinten an Ihrem Drucker das letzte überlappende Mehrfachformular mit Etiketten ab, das in den Drucker eingezogen wurde.

Drücken Sie zur Ausgabe des letzten Formular in Vorwärtsrichtung die Taste LF/FF.

Deaktivieren Sie zum Drucken einer weiteren Papiersorte die Einstellungen Überlappende Formulare und Seitenperforation überspringen im SETUP-Modus.

Achtung:
Lassen Sie zwischen den Druckaufträgen keine überlappenden Mehrfachformulare mit Etiketten im Drucker. Die Etiketten können sich aufrollen und sich vom Trägerblatt lösen und im Drucker einklemmen, wenn Sie den Druckauftrag wieder aufnehmen.


[Oben]

Briefumschläge

Sie können eine Vielzahl von Briefumschlägen bedrucken, indem Sie sie genauso wie Einzelblattpapier zuführen über die Papierführung bzw. den optional erhältlichen Einzelblatteinzug oder die optional erhältliche automatische Blattjustageeinheit.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Briefumschläge zuzuführen:

Achtung:
Verwenden Sie Umschläge nur unter normalen Betriebsbedingungen.

Stellen Sie sicher, dass der Ausdruck mithilfe Ihrer Softwareeinstellungen vollständig im druckbaren Bereich liegt. Siehe Druckbereich für weitere Informationen.

Achtung:
Durch das Bedrucken des Briefumschlagrands kann der Druckkopf beschädigt werden.

Stellen Sie sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.

Wählen Sie am Bedienfeld die Option Envelope durch Drücken der Taste Tear Off/Special Paper aus.

Zum Zuführen von Briefumschlägen beachten Sie die Anweisungen unter Einlegen von Einzelblattpapier von vorne, Papier in den Einzelblatteinzug einlegen oder Papier in die automatische Blattjustageeinheit einlegen. Achten Sie darauf, dass die Briefumschlagklappe nach unten gefaltet ist und korrekt ausgerichtet ist.

Von der Papierführung

* Obere Kante voran, die Briefumschlagklappe zeigt nach unten


[Oben]

Postkarten

Sie können eine Vielzahl von Postkarten bedrucken, indem Sie sie genauso wie Einzelblattpapier über die Papierführung bzw. den optional erhältlichen Einzelblatteinzug oder die optional erhältliche automatische Blattjustageeinheit einlegen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Postkarten zuzuführen.

Achtung:
Verwenden Sie Postkarten nur unter normalen Betriebsbedingungen.

Stellen Sie sicher, dass der Ausdruck mithilfe Ihrer Softwareeinstellungen vollständig im druckbaren Bereich liegt. Siehe Druckbereich für weitere Informationen.

Achtung:
Durch das Bedrucken des Postkartenrands kann der Druckkopf beschädigt werden.

Stellen Sie sicher, dass Manual/CSF am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.

Wählen Sie am Bedienfeld die Option Card durch Drücken der Taste Tear Off/Special Paper aus.

Zum Zuführen von Karten beachten Sie die Anweisungen unter Einlegen von Einzelblattpapier von vorne, Papier in den Einzelblatteinzug einlegen oder Papier in die automatische Blattjustageeinheit einlegen.

Von der Papierführung

* Führungsmarkierung


[Oben]


Vorheriges

Weiter