Produktinformationen

Druckerspezifikationen

Mechanische Daten
Elektronische Daten
Elektrische Anschlusswerte
Umgebungsbedingungen
Papier
Druckbereich

Mechanische Daten

Druckmethode:

24-Nadel-Matrixdruck

Druckgeschwindigkeit:

High speed draft

550 Zeichen/Sekunde bei 10 Zeichen/Zoll

Draft

495 Zeichen/Sekunde bei 10 Zeichen/Zoll
(594 Zeichen/Sekunde bei max. 12 Zeichen/Zoll)

Letter Quality

165 Zeichen/Sekunde bei 10 Zeichen/Zoll

Druckrichtung:

Bidirektional mit Druckwegoptimierung für Text und Grafiken. Der Unidirektionaldruck von Text bzw. Grafiken ist über Softwarebefehle auswählbar.

Zeilenabstand:

1/6 Zoll oder programmierbar in 1/360-Zoll-Schritten

Druckbare Spalten:

136 Spalten (bei 10 Zeichen/Zoll)

Auflösung:

Max. 360 x 180 dpi (LQ-Modus)

Papierzuführung:

Walzeneinzug (vorne)
Schubtraktor (hinten)
Einzelblatteinzug (optional)
Automatische Blattjustageeinheit (optional)

Papierzuführungsgeschwindigkeit:

kontinuierlich

20,32 cm/Sekunde

diskontinuierlich

37 ms/Zeile bei einem Zeilenabstand von 1/6 Zoll

Papierkapazität:

Optionaler Einzelblatteinzug

Bis zu 200 Bögen à 82 g/m2
(Papierformat A3: Bis zu 130 Bögen à 82 g/m2)

Zuverlässigkeit:

Gesamtdruckvolumen

25 Millionen Zeilen
(mit Ausnahme des Druckkopfs)
MTBF 10.000 Betriebsstunden (25% Auslastung)

Lebensdauer des Druckkopfs:

Ca. 200 Millionen Anschläge/Nadel x 2 (Monochrom)

Ca. 100 Millionen Anschläge/Nadel x 2 (Farbe)

Abmessungen und Gewicht (einschließlich Papierführung):

Höhe
Breite
Tiefe       
Gewicht

276 mm
660 mm
432 mm
* Ca. 18,1 kg

Farbband:

Farbbandkassette mit schwarzem Farbband

S015139 (Kassette mit langer Lebensdauer)
S015066 (normale Kassette)

Farbbandkassette mit farbigem Farbband

S015067

Lebensdauer des Farbbands
(bei 10 Zeichen/Zoll im LQ-Modus mit 48 dpi)

Schwarzes Farbband
Ca. 9 Millionen Zeichen (Kassette mit langer Lebensdauer)
Ca. 6 Millionen Zeichen (Kassette mit normaler Lebensdauer)
Farbiges Farbband
Ca. 1,5 Millionen Zeichen (Schwarz)
Ca. 1,1 Millionen Zeichen (Magenta)
Ca. 1,1 Millionen Zeichen (Cyan)
Ca. 0,8 Millionen Zeichen (Gelb)

Geräuschpegel:

Ca. 59 dB (A) (ISO 7779)

Hinweis:
Die Position des Papierstärkehebel oder ein überhitzter Druckkopf können sich auf die Druckgeschwindigkeit auswirken.


[Oben]

Elektronische Daten

Schnittstellen:

Eine bidirektionale 8-Bit-Parallelschnittstelle mit IEEE-1284-Nibble-Modusunterstützung, eine USB (Ver. 1.1)-Schnittselle und ein Steckplatz für eine optionale Typ-B-Schnittstellenkarte.

Pufferspeicher:

128 KB

Druckereigene Schriften:

Bitmap-Schriften

EPSON Draft

10, 12, 15 Zeichen/Zoll

EPSON Roman

10, 12, 15 Zeichen/Zoll, proportional

EPSON Sans Serif

10, 12, 15 Zeichen/Zoll, proportional

EPSON Courier

10, 12, 15 Zeichen/Zoll

EPSON Prestige

10, 12 Zeichen/Zoll

EPSON Script

10 Zeichen/Zoll

EPSON Script C

proportional

EPSON Orator

10 Zeichen/Zoll

EPSON Orator S

10 Zeichen/Zoll

EPSON OCR-B

10 Zeichen/Zoll

Skalierbare Schriften

EPSON Roman

10,5, 8 bis 32 Punkte, in Schritten von je 2 Punkten

EPSON Sans Serif

10,5, 8 bis 32 Punkte, in Schritten von je 2 Punkten

EPSON Roman T

10,5, 8 bis 32 Punkte, in Schritten von je 2 Punkten

EPSON Sans Serif H

10,5, 8 bis 32 Punkte, in Schritten von je 2 Punkten

Barcode-Schriften

EAN-13, EAN-8, Interleaved 2 of 5, UPC-A, UPC-E, Code 39, Code 128, POSTNET

Zeichentabellen:

Standardversion

1 Kursiv- und 12 Grafikzeichentabellen:
Italic-Zeichentabelle,

PC 437 (US, Standard Europa),  PC 850 (Multilingual), PC 860 (Portugiesisch)
PC 861 (Isländisch), PC 865 (Skandinavisch),
PC 863 (Französisch (Kananda)), BRASCII, Abicomp, ISO Latin 1, Roman 8, PC 858, ISO 8859-15

Die folgenden 23 Grafikzeichentabellen sind ebenfalls in einigen Ländern verfügbar:

PC 864 (Arabisch), PC 437 Greek,
PC 852 (Osteuropa), PC 853 (Türkisch),
PC 855 (Kyrillisch), PC 857 (Türkisch),
PC 866 (Russich), PC 869 (Griechisch),
MAZOWIA (Polnisch), Code MJK (CSFR),
ISO 8859-7 (Latein/Griechisch),
ISO Latin 1T (Türkisch), Bulgaria (Bulgarisch),
PC 774 (LST 1283: 1993), Estonia (Estnisch),
PC 771 (Litauisch), ISO 8859-2,
PC 866 LAT. (Lettisch), PC 866 UKR (Ukrainisch),
PC APTEC (Arabisch), PC 708 (Arabisch),
PC 720 (Arabisch), PC AR 864 (Arabisch)

Zeichensätze:

14 internationale Zeichensätze und ein Legal-Zeichensatz:

USA, Frankr., Deutschland, U.K., Dänemark I,
Schweden, Italien, Spanien I, Japan, Norwegen,
Dänemark II, Spanien II, Lateinamerika, Korea
Legal


[Oben]

Elektrische Anschlusswerte

120 V Modell

220 bis 240 V-Modell

Eingangsspannungsbereich

99 bis 132 V

198 bis 264 V

Nennfrequenzbereich

50 bis 60 Hz

Eingangsfrequenzbereich

49,5 bis 60,5 Hz

Nennstrom

1,6 A

0,7 A

Leistungsaufnahme

Ca. 80 W (120 V-Modell), ca. 82 W (220 bis 240 V-Modell) (ISO/IEC 10561 Musterbrief)

Hinweis:
Überprüfen Sie die erforderlichen Spannungswerte anhand des Typenschilds an der Rückseite des Druckers.


[Oben]

Umgebungsbedingungen

Temperatur

Relative Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)

Betrieb (Normalpapier)

5 bis 35°C

10 bis 80 %

Betrieb (Recycling-Papier, Briefumschläge, Etiketten oder Postkarten)

15 bis 25°C

30 bis 60 %

Lagerung

-30 bis 60°C

0 bis 85%


[Oben]

Papier

Hinweis:
  • Verwenden Sie Recycling-Papier, Mehrfachformulare, Etiketten, Briefumschläge und Postkarten nur unter den folgenden Umgebungsbedingungn.

Temperatur

15 bis 25°C

Relative Luftfeuchtigkeit

30 bis 60 %

  • Legen Sie kein gewelltes oder geknicktes Papier ein.

Einzelblattpapier

Weitere Informationen zu den Spezifikationen für Einzelblattmehrfachformulare finden Sie unter Mehrfachformulare.

Breite

90 bis 420 mm /100 bis 420 mm *

*  Zum Zuführen von am oberen Formularrand geleimten Einzelbögen und Einzelblattmehrfachformularen über den Einzelblatteinzug oder die automatische Blattjustageeinheit.

Länge

80 bis 420 mm/92 bis 420 mm *

*  Zum Zuführen von am oberen Formularrand geleimten Einzelbögen und Einzelblattmehrfachformularen über den Einzelblatteinzug.

Stärke

Einzelblattpapier

Mehrfachformulare

0,065 bis 0,19 mm

0,12 bis 0,62 mm

Gewicht

Einzelblattpapier

Mehrfachformulare

52,3 bis 157 g/m2

40 bis 58 g/m2

Qualität

Einzelblattpapier

Normalpapier und Recycling-Papier

Mehrfachformulare

Selbstdurchschreibsätze, die oben oder an der Seite verleimt sind

Kopien

1 Original +7 Kopien

Endlospapier

Weitere Informationen zu den Spezifikationen für Endlosmehrfachformulare finden Sie unter Mehrfachformulare.

A

B

28 mm

3 mm

1. Vertikale Perforierung
2. Horizontale Perforierung

1. Sich kreuzende Perforierungen
2. Sich nicht kreuzende Perforierungen

1. 3 mm abgetrennter Bereich
2. 1 mm nicht abgetrennter Bereich
3. Min. 1 mm

Breite

101,6 bis 406,4 mm

Länge/Seite

76,2 bis 558,8 mm

Kopien

1 Original +7 Kopien

Gesamtstärke

Einzelblattpapier

Mehrfachformulare

0,065 bis 0,19 mm

0,12 bis 0,62 mm

Gewicht

Einzelblattpapier

52,0 bis 157 g/m2

Mehrfachformulare

40 bis 58 g/m2 (Gewicht/Teil)

Qualität

Einzelblattpapier

Normalpapier, Recycling-Papier und Selbstdurchschreibsätze

Mehrfachformulare

Mehrfachformulare mit Punktverleimung oder Heftung am oberen Rand

Mehrfachformulare

Die Spezifikationen für die Abmessungen mehrlagiger Durchschlagformulare sind dieselben wie für Einzelblattpapier und Endlospapier. Nähere Informationen finden Sie unter Einzelblattpapier und Endlospapier.

Punktverleimung

Crimplock-Heftung

Punkverleimung und Crimplock-Heftung an jeder Seite

1. Max. 1 Zoll
2. Max. 3 Zoll
3. Druckseite
4. Max. 1 Zoll
5. Max. 3 Zoll

Achtung:
Verwenden Sie niemals Endlosmehrfachformulare, die mit Metallklammern geheftet oder durchgängig verleimt sind.

1. Durchgängig verleimt
2. Mit Metallklammern geheftet

* Max. 2 mm

Etiketten

Radius der Aufwickeltrommel

Aufwickelwinkel

Aufwickelzeit

Umgebungstemperatur

Raumluftfeuchtigkeit

27 mm

180°

24 Stunden

40°C

30%

1. Etikett
2. 27 mm

1. Trägerblatt
2. Etikettblatt
3. Mehrere nicht durchtrennte Bereiche an jeder Seite
4. Etikett

1. Etikett
2. Trägerblatt
3. Der Abrundungsradius beträgt mehr als 2,5 mm
4. Etikett

Trägerblatt

Breite

Länge/Seite

101,6 bis 406,4 mm

76,2 bis 558,8 mm

Etiketten

Breite

Höhe

Abrundungsradius

Gewicht

min. 63,5 mm

min. 23,8 mm

min. 2,5 mm

64 g/m2

Stärke

Trägerblatt

Gesamt

0,07 bis 0,09 mm

0,16 bis 0,19 mm

Qualität

Normalpapier oder Etiketten derselben Qualität mit Trägerblatt für Endlospapier

Briefumschläge

Größe

Nr. 6

165 x 92 mm (6,5 x 3,6 Zoll)

Nr. 10

241 x 105 mm (9,5 x 4,1 Zoll)

Stärke

0,16 bis 0,52 mm
Alle Stärkenunterschiede innerhalb des Druckbereichs müssen weniger als 0,25 mm betragen.

Gewicht

45 bis 90 g/m2

Qualität

Geklebte Briefumschläge, normale Briefumschläge und Luftpostumschläge ohne Klebstoff an der Umschlagklappe

Postkarten

Breite

100 bis 200 mm

Länge

100 bis 200 mm

Stärke

0,22 mm

Gewicht

192 g/m2

Qualität

Normalpapier und Recycling-Papier

Endlosformulare mit Etiketten

Die Spezifikationen für Endlosformulare mit Etiketten sind dieselben wie die für Etiketten, mit Ausnahme folgender Punkte.

1. Endlosformulare
2. Etikett
3. Perforierung

Abmessungen

A

12 mm

B

44,2 mm

C

Gesamtstärke: Max. 0,56 mm

Überlappende Mehrfachformulare

Die Spezifikationen für überlappende Mehrfachformulare sind dieselben wie Endlosmehrfachformulare, mit Ausnahme folgender Punkte:

1. Unterer Rand des überlappenden Formulars
2. Oberer Rand des überlappenden Formulars
3. Perforierung
4. Trägerblatt
5. Unterer Rand des Punktverleimungsbereichs

Abmessungen

A

17 ± 3 mm

B

Max. 13,3 mm

C

von der Perforierung bis zum Anfang des nächsten überlappenden Formulars:
Min. 3,3 mm

D

von der Perforierung bis zum unteren Rand des Punktverleimungsbereichs:
Max. 17 mm

E

Gesamtstärke einschließlich der Punktverleimungsdehnung:
Max. 0,7 mm

Überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten

Die Spezifikationen für überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten sind dieselben wie die für Etiketten, mit Ausnahme folgender Punkte.

1. Oberer Rand des überlappenden Formulars
2. Unterer Rand des überlappenden Formulars
3. Etikett
4. Perforierung
5. Trägerblatt
6. Unterer Rand des Punktverleimungsbereichs

Abmessungen

A

17 ± 3 mm

B

Min. 62,5 mm

C

Max. 4,2 mm

D

Stärke des Bereichs, in dem sich das Etikett befindet:
Max. 0,53 mm

E

von der Perforierung bis zum Anfang des nächsten überlappenden Formulars:
Min. 3,3 mm

F

von der Perforierung bis zum unteren Rand des Punktverleimungsbereichs:
Max. 17 mm

G

von der Perforierung bis zum unteren Rand des Punktverleimungsbereichs des vorherigen überlappenden Formulars max. 13,3 mm

H

Gesamtstärke einschließlich der Punktverleimungsdehnung:
Max. 0,7 mm

Vordrucke

Vordrucke sind Blätter mit einem weißen Mittelteil und Linien, Buchstaben oder Logos etc. am oberen und unteren Rand. Die Ränder werden gedruckt, wenn das Papier das erste Mal in den Drucker eingelegt wird. Der eigentliche Text wird in den weißen Mittelbereich gedruckt, wenn das Papier das zweite Mal in den Drucker eingelegt wird. Der Randbereich wird häufig für Briefköpfe, Grenzmarkierungen usw. verwendet. Sie können Ihre eigenen Vordrucke erstellen oder Vordrucke erwerben.

Sie können nicht in dem Bereich drucken, der in der Abbildung mit der diagonalen Schraffur versehen ist. Sie können ferner nur Vordrucke in den Farben erstellen, deren Reflexion unter 60 % liegt (wie beispielsweise Schwarz). Achten Sie darauf, keine Löcher in dem oben dargestellten schraffierten Bereich zu erzeugen, da diese Löcher ebenfalls als Farben mit einer Reflexion von unter 60 % erkannt werden.

Bevor Sie Vordrucke bedrucken können, stellen Sie sicher, dass sich der Bereich, in den Sie den Text Ihres Dokuments drucken wollen, nicht mit dem vorgedruckten Bereich überlappt. Drucken Sie hierzu eine Testseite aus und vergleichen Sie die Druckbereiche.

Abmessungen

A

5 mm

B

12 mm


[Oben]

Druckbereich

Einzelblattpapier (einschließlich Einzelblattmehrfachformulare)

A

Min. 0 mm

B

Der linke und rechte Mindestrand beträgt jeweils 3,0 mm.

Die maximale Druckbreite beträgt 345,44 mm. Für Einzelblattpapier mit einer Breite von mehr als 351,44 mm vergrößern sich die Seitenränder proportional zur Papierbreite.

* Druckbarer Bereich

Endlospapier (einschließlich Endlosmehrfachformulare)

A

Der obere und untere Mindestrand (über und unter der Perforierung) beträgt 4,2 mm.

B

Der linke und rechte Mindestrand beträgt 9 mm.
18 mm bei Papier mit einer Breite von 406,4 mm.

* Druckbarer Bereich

Etiketten

A

Min. 13 mm

B

Min. 1,2 mm

C

Min. 3 mm

Briefumschläge und Postkarten

A

Min. 0 mm
Der obere Mindestrand für den Einzug über den Einzelblatteinzug beträgt 4,2 mm.

B

Min. 3 mm

Endlosformulare mit Etiketten

Abmessungen

A

Min. 13 mm

B

Min. 4,2 mm

C

Min. 25 mm

D

Min. 45 mm

E

Min. 3 mm

1. Druckbarer Bereich auf einem Etikett
2. Etikett

Überlappende Mehrfachformulare

Abmessungen

A

Min. 23 mm

B

Min. 21,2 mm

C

Min. 4,2 mm

Überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten

Abmessungen

A

Min. 23 mm

B

Min. 21,2 mm

C

Min. 25 mm

D

Min. 45 mm

E

Min. 3 mm

F

Min. 4,2 mm

1. Druckbarer Bereich auf einem Etikett
2. Etikett


[Oben]


Vorheriges

Weiter