Glossar
-
Abtrennposition
-
Die Position, in die der Drucker das Papier bringt, wenn Sie die Taste Tear Off drücken oder wenn die Abtrennautomatik aktiviert ist. Mithilfe der Funktion Micro Adjust können Sie die Abtrennposition so einstellen, dass die Papierperforation mit der Abtrennkante ausgerichtet ist.
-
ASCII
-
Abkürzung für American Standard Code for Information Interchange. Standardisiertes Kodierungssystem, durch das Buchstaben und Symbolen numerische Codes zugewiesen werden.
-
Auflösung
-
Ein Maß für die Detailwiedergabegenauigkeit. Die Auflösung der ausgedruckten Bilder wird in Punkten pro Zoll (dpi) gemessen.
-
Automatischer Zeilenvorschub
-
Wenn diese Option im SETUP-Modus aktiviert wird, folgt nach jedem Wagenrücklaufbefehl (CR = Carriage Return) automatisch ein Zeilenvorschubbefehl (LF = Line Feed).
-
Bidirektionaler Druck
-
Druckverfahren, bei dem der Druckkopf in beide Richtungen (bidrektional) druckt. Dies erhöht die Druckgeschwindigkeit, kann jedoch zugleich eine Verschlechterung der präzisen vertikalen Ausrichtung bedeuten. Der bidirektionale Druckmodus ist der Standarddruckmodus dieses Druckers. Siehe auch Unidirektionaler Druck.
-
cpi
-
Siehe Zeichen pro Zoll (cpi).
-
Datenspeicherausdruck
-
Siehe Hexadezimaler Speicherausdruck.
-
Dithering
-
Eine Methode zur Anordnung von Punkten auf einer Seite, um eine Schattierung oder einen Farbton zu simulieren.
-
Draft
-
Dieser Druckmodus wird von Ihrem Drucker verwendet, wenn Sie Draft als Schriftart einstellen. Die Schriftart Draft verwendet weniger Punkte pro Zeichen, um einen schnelleren Ausdruck zu ermöglichen. Siehe auch Schneller Entwurf.
-
Druckbarer Bereich
-
Der Seitenbereich, den der Drucker bedrucken kann. Aufgrund der Ränder ist er kleiner als die physikalische Größe der Seite.
-
Druckertreiber
-
Hilfsprogramm, das die Funktionen eines speziellen Druckers durch das Senden von Befehlen aufruft.
-
Druckstartposition
-
Die Position auf dem Papier, die der Drucker als erste druckbare Zeile erkennt. Dies ist die Standardposition für den oberen Rand.
-
Druckwalze
-
Die schwarze Walze, über die das Papier während des Druckvorgangs geführt wird.
-
Einzelblatteinzug
-
Eine optionale, abnehmbare Vorrichtung, die dem Drucker automatisch einzelne Papierbögen zuführt.
-
Einzugsposition
-
Die Position, in der das Papier automatisch eingezogen wird.
-
Endlosformulare mit Etiketten
-
Eine bestimmte Sorte Endlospapier mit ablösbaren Etiketten auf einer Seite. Endlosformulare mit Etiketten unterscheiden sich von Etikettenpapier, das nur aus Etiketten besteht. Beim Drucken auf Endlosformularen mit Etiketten muss der Drucker die Höhe des jeweiligen Druckkopfs einstellen, um die zusätzliche Stärke der Etiketten zu kompensieren. Bevor Sie diese Art von Papier bedrucken, stellen Sie den Papierstärkehebel in die Position AUTO.
-
Endlospapier
-
Papier mit Transportlochungen an beiden langen Kanten und Perforationen zwischen den Seiten, das in einem Stapel aus gefaltetem Papier erhältlich ist. Diese Faltung wird auch als Zickzackfalzung bezeichnet.
-
ESC/P
-
Abkürzung für EPSON Standard Code for Printers = EPSON-Standardcode für Drucker. Dies ist der Befehlssatz zur Steuerung des Druckers vom Computer aus. Der Befehlssatz stimmt für alle EPSON-Drucker überein und wird von den meisten PC-Anwendungsprogrammen unterstützt.
-
ESC/P 2
-
Die erweiterte Version der Druckerbefehlssprache ESC/P. Mit diesen Befehlen erzielen Sie Ergebnisse, die ansonsten nur von Laserdruckern erreicht werden, wie skalierbare Schriftarten und verbesserte Grafiken.
-
Form Feed (FF)
-
Ein Steuercode und eine Taste am Bedienfeld, die das Papier bis an die nächste Druckstartposition transportiert.
-
Hexadezimaler Speicherausdruck
-
Eine Fehlerbehebungsmethode zur Feststellung von Kommunikationsproblemen zwischen Drucker und Computer. Wenn sich der Drucker im Modus Hexadezimaler Speicherausdruck befindet, druckt er jeden Code, den er empfängt, als Hexadezimaldarstellung und als ASCII-Zeichen aus. Dies wird auch als Datenspeicherausdruck bezeichnet.
-
Letter Quality (LQ)
-
Dieser Druckmodus wird von Ihrem Drucker verwendet, wenn Sie eine andere Schriftart als Draft auswählen. Drucken mit Letter Quality erzeugt einen Ausdruck, der eine bessere Lesbarkeit und ein besseres Aussehen bei reduzierter Druckgeschwindigkeit aufweist. Siehe auch Draft und Schneller Entwurf.
-
Line Feed (LF)
-
Ein Steuercode und eine Taste am Bedienfeld, die das Papier bis zur nächsten Zeile transportiert.
-
Puffer
-
Teil des Druckerspeichers, in dem die zu druckenden Daten gespeichert werden, bevor sie ausgedruckt werden.
-
Punktmatrix
-
Druckmethode, bei der jeder Buchstabe bzw. jedes Symbol durch ein Muster (Matrix) aus einzelnen Punkten gebildet wird.
-
Reset
-
Setzt einen Drucker auf dessen Standardeinstellungen zurück.
-
Schneller Entwurf
-
Ein Entwurfdruckmodus, den Sie im SETUP-Modus auswählen können. Im Modus Schneller Entwurf wird nur die mindestens erforderliche Anzahl Punkte pro Zeichen verwendet, um eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit zu erzielen. Siehe auch Draft und Letter Quality (LQ).
-
Schnittstelle
-
Die Verbindung zwischen Computer und Drucker, über die die Druckdaten an den Drucker übertragen werden.
-
Schrift
-
Schriftart, die durch einen Namen wie beispielsweise Roman oder Sans Serif gekennzeichnet ist.
-
Selbsttest
-
Eine Methode zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des Druckers. Bei der Durchführung dieses Selbsttests druckt der Drucker die in seinem ROM (Read Only Memory) gespeicherten Zeichen aus.
-
Standardeinstellung
-
Geltender Wert beim Einschalten, Zurücksetzen bzw. Initialisieren des Geräts.
-
Steuercode
-
Ein besonderer Code, der zum Steuern der jeweiligen Druckerfunktion wie beispielsweise Wagenrücklauf oder Zeilenvorschub dient.
-
Tear Off
-
Eine Taste am Bedienfeld, die die Perforierung des Endlospapiers zur Abtrennposition führt und das Papier dann wieder zurück in die Druckstartposition bringt.
-
Treiber
-
Siehe Druckertreiber.
-
Unidirektionaler Druck
-
Druckverfahren, bei dem der Druckkopf nur in eine Richtung druckt. Unidirektionaler Druck ist nützlich für das Drucken von Grafiken, da er eine präzise vertikale Ausrichtung ermöglicht. Sie können den unidirektionalen Druck im Standardeinstellungsmodus Ihres Druckers auswählen. Siehe auch Bidirektionaler Druck.
-
Überlappende Mehrfachformulare
-
Eine bestimmte Sorte Endlosmehrfachformulare. Die Mehrfachformulare sind länger als das Träger-Endlospapier. Wenn das Papier ausgebreitet wird, überlappen sich die Mehrfachformulare. Der Überlappungsbereich ist dicker als der Druckbereich.
-
Überlappende Mehrfachformulare mit Etiketten
-
Diese Art von Endlospapier ist eine Kombination aus überlappenden, Mehrfachformularen und Endlosformularen mit Etiketten. Beachten Sie alle entsprechenden Hinweise für die jeweilige Sorte.
-
Zeichen pro Zoll (cpi)
-
Ein Maß für die Größe der Textzeichen.
-
Zeichentabelle
-
Eine Sammlung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen, aus denen sich die Zeichensätze der jeweiligen Sprachen zusammensetzen.
-
Zickzackfalzpapier
-
Siehe Endlospapier.

[Oben]