Umgang mit Papier
Zuführen von Endlospapier
Ausrichtung von Endlospapier
Zufuhr von Endlospapier über den Traktor
Verwendung der Abtrennfunktion
Sie können Endlospapier über die eingebaute Traktoreinheit zuführen.
 |
Hinweis:
|
 |
Für detaillierte Papierspezifikationen von Endlospapier, siehe Endlospapier.
|
Ausrichtung von Endlospapier
Wenn Sie Endlospapier einlegen, müssen Sie sicherstellen, dass das Endlospapier, wie nachfolgend dargestellt, mit dem Traktor ausgerichtet ist, sodass das Papier ungehindert in den Drucker eingezogen wird.

[Oben]
Zufuhr von Endlospapier über den Traktor
 |
Stellen Sie sicher, dass Tractor am Bedienfeld als Papierzufuhr ausgewählt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Option Tractor mit der Taste Paper Source aus.
|
 |
Schieben Sie die Papierführungsschiene ganz nach links.
|
 |
Lösen Sie die Verriegelungshebel der Stachelradführungen an der Rückseite des Druckers, indem Sie sie nach oben drücken.
|
* Verriegelungshebel der Stachelradführungen
 |
Richten Sie die linke Stachelradführung so aus, dass sich die Stifte der Stachelradführung links von der Pfeilmarkierung an der Rückseite des Druckers befinden. Drücken Sie dann den Verriegelungshebel nach unten, um die Stachelradführung in dieser Position zu arretieren.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Der Druckvorgang beginnt an der Pfeilmarkierung an der Rückseite des Druckers. Der nicht bedruckbare Bereich befindet sich links von der Pfeilmarkierung.
|
 |
Verschieben Sie die rechte Stachelradführung, bis sie ungefähr mit der Breite des von Ihnen verwendeten Papiers übereinstimmt. Arretieren Sie diese Stachelradflührung jedoch nicht.
|
 |
Schieben Sie die Papierstütze mittig zwischen die beiden Stachelradführungen.
|
 |
Öffnen Sie die Stachelradabdeckungen.
|
* Stachelradabdeckung
 |
Lassen Sie die ersten drei Löcher der Papierperforierung des Endlospapiers auf beiden Seiten über die Stifte der Stachelräder gleiten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier so ausgerichtet haben, dass es mit der zu bedruckenden Seite nach oben zeigt.
|
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Stellen Sie sicher, dass das erste Endlospapierblatt eine saubere, gerade Kante aufweist, sodass es sich problemlos in den Drucker einziehen lässt.
|
 |
Schließen Sie die Stachelradabdeckungen.
|
 |
Verschieben Sie die rechte Stachelradführung, um das Papier zu spannen. Drücken Sie dann den Verriegelungshebel der Stachelradführung nach unten, um sie in dieser Position zu arretieren.
|
 |
Wenn Ihr Drucker ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein. Der Drucker ist betriebsbereit.
|
Wenn Sie Endlospapier verwenden, können Sie die Abtrennfunktion verwenden, um gedruckte Seiten abzutrennen und das Papier der nicht bedruckten Seiten, die gewöhnlich zwischen den Druckaufträgen anfallen, einzusparen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwendung der Abtrennfunktion.
 |
Hinweis:
|
 |
Stellen Sie stets sicher, dass wenigstens ein Blatt mehr als benötigt eingelegt ist; Endlospapier lässt sich möglicherweise nicht korrekt einziehen, wenn es nicht über die Stachelradführungen eingezogen wird.
|
 |
Achtung:
|
 | -
Verwenden Sie das Walzenhandrad an der rechten Seite des Druckers nur zur Behebung von Papierstaus, wenn der Drucker ausgeschaltet ist. Ansonsten können Sie den Drucker beschädigen oder die Druckstartposition verstellen.
|
 | -
Öffnen Sie die Druckerabdeckung nicht während des Papiereinzugs; ansonsten können Sie das Papier nicht korrekt zuführen.
|
 |
Hinweis:
|
 |
Wenn die erste Zeile auf Ihrer Seite zu hoch oder zu niedrig gedruckt wird, können Sie diese Position mithilfe der Funktion Micro Adjust, wie unter Einstellung der Druckstartposition beschrieben, ändern.
|

[Oben]
Verwendung der Abtrennfunktion
Sie können die Abtrennfunktion verwenden, um das Endlospapier nach Abschluss des Druckvorgangs bis zur Abtrennkante des Druckers vorzuschieben. Sie können die gedruckten Bögen dann auf einfache Weise abtrenen. Wenn Sie den Druckvorgang wieder aufnehmen, transportiert der Drucker das Papier automatisch zurück in die Druckstartposition. Hierdurch sparen Sie Papier, indem Sie das Papier, das zwischen den Ausdrucken frei bleiben würde, nutzen.
Sie können die Abtrennfunktion auf zwei Arten nutzen: Manuell, indem Sie die Taste Tear Off/Special Paper drücken oder automatisch, indem Sie die Option Abtrennautomatik im SETUP-Modus aktivieren. Die Anzeigen Tear Off/Special Paper blinken, wenn sich das Endlospapier in der Abtrennposition befindet.
Wenn die Perforierung zwischen den Seiten nicht mit der Abtrennkante ausgerichtet ist, können Sie die Position der Perforierung mithilfe der Funktion Micro Adjust einstellen. Siehe Einstellung der Abtrennposition für weitere Informationen.
 |
Achtung:
|
 |
Verwenden Sie nie die Abtrennfunktion, um Endlospapier mit Etiketten zurückzuziehen. Etiketten können sich vom Trägerblatt lösen und einen Papierstau verursachen.
|
Verwendung der Taste Tear Off/Special Paper
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier durch Drücken der Taste Tear Off/Special Paper in die Abtrennposition zu transportieren.
 |
Stellen Sie nach Abschluss des Druckvorgangs sicher, dass die Anzeigen Tear Off/Special Paper nicht blinken.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Wenn die Anzeigen Tear Off/Special Paper blinken, befindet sich das Papier in der Abtrennposition. Wenn Sie die Taste Tear Off/Special Paper erneut drücken, zieht der Drucker das Papier bis zur nächsten Druckstartposition ein.
|
 |
Drücken Sie die Taste Tear Off/Special Paper. Der Drucker transportiert das Papier bis zur Abtrennkante.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Wenn die Papierperforierung nicht korrekt mit der Abtrennkante ausgerichtet ist, können Sie die Position der Perforierung mithilfe der unter Einstellung der Abtrennposition beschriebenen Funktion Micro Adjust einstellen.
|
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Verwenden Sie das Walzenhandrad nie zur Einstellung der Abtrennposition. Dies kann Schäden am Drucker oder eine vollständig verstellte Druckstartposition zur Folge haben.
|
 |
Trennen Sie alle ausgedruckten Seiten über die Abtrennkante der Druckerabdeckung ab.
|
* Abtrennkante
Wenn Sie den Druckvorgang wieder aufnehmen, zieht der Drucker das Papier zurück in die Druckstartposition und startet den Druckvorgang (Sie können das Papier auch manuell in die Druckstartposition zurückführen. Drücken Sie hierzu die Taste Tear Off/Special Paper).
Automatischer Papiertransport in die Abtrennposition
Um die ausgedruckten Dokumente automatisch in die Abtrennposition vorzuschieben, aktiveren Sie im SETUP-Modus die Abtrennautomatik und wählen die entsprechende Seitenlänge für Endlospapier aus. Weitere Anweisungen zum Ändern der Standardeinstellungen finden Sie unter Standardeinstellungen ändern.
Wenn die Abtrennautomatik aktiviert ist, transportiert der Drucker das Papier automatisch in die Abtrennposition, wenn er Druckdaten für eine volle Seite oder einen Seitenvorschubbefehl ohne weitere Daten empfängt.
Die folgenden Schritte beschreiben die Verwendung der automatischen Abtrennfunktion.
 |
Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, transportiert der Drucker die Perforierung der letzten Seite in die Abtrennposition.
|
 |
Trennen Sie alle ausgedruckten Seiten über die Abtrennkante der Druckerabdeckung ab.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Wenn die Papierperforierung nicht korrekt mit der Abtrennkante ausgerichtet ist, können Sie die Position der Perforierung mithilfe der unter Einstellung der Abtrennposition beschriebenen Funktion Micro Adjust einstellen.
|
 |
Wenn Sie den Druckvorgang wieder aufnehmen, transportiert der Drucker das Papier zurück in die Druckstartposition und startet den Druckvorgang (Sie können das Papier auch manuell in die Druckstartposition zurückführen. Drücken Sie hierzu die Taste Tear Off/Special Paper).
|
Entfernen von Endlospapier
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier aus dem Drucker zu entfernen:
 |
Drücken Sie die Taste Tear Off/Special Paper, nachdem der Drucker den Druckvorgang beendet hat. Der Drucker schiebt das Papier bis in die Abtrennposition vor.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Wenn die Abtrennautomatik aktiviert ist, schiebt der Drucker die Papierperforierung automatisch in die Abtrennposition vor. Sie können die Abtrennautomatik aktivieren, indem Sie die Standardeinstellungen ändern. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Standardeinstellungen ändern.
|
 |
Trennen Sie die bedruckten Seiten ab.
|
 |
Drücken Sie die Taste Load/Eject, um das Endlospapier wieder zurück aus dem Drucker und in die Papierparkposition zu ziehen.
|
 |
Um das Endlospapier vollständig aus dem Drucker zu entfernen, öffnen Sie die Stachelradabdeckungen. Entnehmen Sie das Papier aus der Traktoreinheit und schließen Sie dann die Stachelradabdeckungen.
|

[Oben]