EPSON

Power Cleaning

Die Funktion „Power Cleaning“ bewirkt eine bessere Reinigung des Druckkopfs als die normale Druckkopfreinigung, die aus dem Druckertreiber oder vom Bedienfeld des Druckers durchgeführt wird.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Power Cleaning im Hauptfenster von EPSON LFP Remote Panel, um das Dialogfeld Power Cleaning anzuzeigen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das Power Cleaning durchführen.
EPSON LFP Remote Panel zeigt nicht den Fortschritt und das Ende des Power Cleaning an. Überprüfen Sie die Vorgänge deshalb am Druckerbedienfeld. Befolgen Sie die Anweisungen am Druckerbedienfeld zum Abschließen des Power Cleaning.
Setzen Sie diese Funktion ein, wenn eine horizontale Streifenbildung im Mikrobereich vorliegt, die sich mit der normalen Druckkopfreinigung nicht beheben lässt. Für das Power Cleaning wird im Vergleich zur normalen Druckkopfreinigung viel mehr Tinte verbraucht, außerdem dauert dieser Vorgang länger.
Wählen Sie den Druckertreiber aus der Liste Drucker aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Düsentest, um ein Düsentestmuster zu drucken.
Überprüfen Sie am Düsentestmuster, ob das Durchführen des Power Cleaning notwendig ist. Sie müssen das Power Cleaning nicht durchführen, wenn das Düsentestmuster in Ordnung ist. Wenn im gedruckten Muster Punkte fehlen, klicken Sie auf die Schaltfläche Power-Druckkopfreinigung.
Hinweis:
Das Druckmuster hängt vom Druckermodell ab.
gut:
Power-Druckkopfreinigung ist erforderlich:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Power-Druckkopfreinigung.
Klicken Sie auf OK im angezeigten Bildschirm, die Power-Druckkopfreinigung wird dann automatisch gestartet. Befolgen Sie zur Durchführung der Reinigung die Meldungen auf dem Bedienfeld des Druckers.
Überprüfen Sie, ob die Düsen nach der Reinigung nicht mehr verstopft sind.
Überprüfen Sie erneut das Düsentestmuster. Wenn das Muster klar und deutlich ausgedruckt wird, ist die Druckkopfreinigung abgeschlossen.