EPSON

Dialogfeld Media Adjustment

Klicken Sie auf die Schaltfläche Media Adjustment im Hauptfenster von EPSON LFP Remote Panel, um das Dialogfeld Media Adjustment aufzurufen.
Drucker:
Wählen Sie aus der Liste der Drucker einen Druckertreiber aus und verwenden Sie dann die nachstehenden Funktionen.
Hinweis:
Wenn kein Druckertreiber ausgewählt wurde, werden die Symbole abgeblendet und stehen nicht zur Verfügung.
Automatische Einstellung:
Führt den automatischen Düsentest, die Druckkopfreinigung oder die bidirektionale Ausrichtung aus. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Automatische Einstellung.
Benutzerdef. Papier einr.:
Nehmen Sie für das Druckmedium geeignete benutzerdefinierte Druckeinstellungen vor und speichern Sie die Einstellungen unter einem eindeutigen Namen im Drucker. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Benutzerdef. Papier einr..
Benutzerdef. Papier akt.:
Dient zum Aktivieren von benutzerdefinierten, im Drucker gespeicherten Papierkonfigurationen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Benutzerdef. Papier akt..
Zeiteinstellung:
Dient zum Einstellen der internen Uhr des Druckers. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Zeiteinstellung.
Druckerinformationen:
Mit dieser Funktion können Sie zahlreiche Informationen über den Drucker anzeigen oder drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Druckerinformationen.
Bidirekt. Ausrichtung:
Diese Funktion korrigiert beim Bidirektionaldruck falsch ausgerichtete vertikale Linien und ermöglicht eine sehr präzise Ausrichtung aller Farben. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Bidirekt. Ausrichtung.
Unidirekt. Ausrichtung:
Diese Funktion korrigiert beim Unidirektionaldruck falsch ausgerichtete vertikale Linien und ermöglicht eine sehr präzise Ausrichtung der Standardfarbe und einzelnen Farben. Die Standardfarben hängen vom Druckermodell ab. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Unidirekt. Ausrichtung.
Hinweis:
Wenn Sie den Mauszeiger auf ein Symbol bewegen, wird eine Beschreibung des Hilfsprogramms angezeigt.
Es kann sein, dass Sie im Dialogfeld nach unten scrollen müssen.

Seite einrichten

Mit dieser Funktion können Sie die Druckbedingungen einstellen. Wählen Sie Seite einrichten… aus dem Menü Datei. Folgendes Dialogfeld wird angezeigt.
Hinweis:
Sie können Seite einrichten nur wählen, wenn Sie eine der folgenden Funktionen verwenden:
Automatische Einstellung
Benutzerdef. Papier einr.
Bidirekt. Ausrichtung
Unidirekt. Ausrichtung
Sie können die folgenden Optionen einstellen. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Optionen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers.
Papierquelle:
Wählen Sie die Papierquelle, die zum Drucken mit diesem Drucker benutzt werden soll.
Hinweis:
Je nach Einstellung unter Papierquelle kann es Medientypen geben, die Sie nicht auswählen können. Durch das richtige Einstellen der Papierquelle stehen diese Medientypen zur Verfügung.
Medientyp im Dialogfeld Automatische Einstellung
Referenzmedientyp im Dialogfeld Benutzerdef. Papier einr.
Medientyp im Dialogfeld Bidirekt. Ausrichtung
Medientyp im Dialogfeld Unidirekt. Ausrichtung
Autom. abtrennen:
Wählen Sie EIN/AUS für ein automatisches Abschneiden von Rollenpapier.
Papierformat:
Wählen Sie das Papierformat für den Ausdruck.

Voreinstellungen

Wählen Sie die folgenden Einstellungen für die bidirektionale und unidirektionale Ausrichtung.
Klicken Sie auf Voreinstellungen… im Menü Bearbeiten, und das folgende Dialogfeld wird angezeigt.
Anzeigeeinheit:
Wählen Sie die Einheit für die Anzeige in den Dialogfeldern.