 |
Dialogfeld Details zum Medientyp
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details im Dialogfeld Benutzerdef. Papier einr., um das Dialogfeld Details zum Medientyp einzublenden. Überprüfen Sie das Druckergebnis des Musters, das über das Dialogfeld Details zum Medientyp gedruckt wurde. Sie können überprüfen, ob die Qualität des Papiers, das Sie im Drucker eingelegt haben, dem ausgewählten Medientyp entspricht.
 |
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Epson-Spezialmedien, die Sie mit diesen Einstellungen testen möchten.
|
Die Medien werden in der Reihenfolge vom größten bis zum geringsten Tintenverbrauch aufgelistet.
 |
Um mit einem bestimmten Bild als Musterausdruck das am besten geeignete Medium auszuwählen, wählen Sie Benutzerdefiniertes Bild aus und klicken Sie dann auf Durchsuchen, um das Bild zu suchen.
|
Wählen Sie Standardbild aus, um ein Standardbild zu verwenden.
 Hinweis für Windows:
Die verfügbare Größe für ein benutzerdefiniertes Bild liegt innerhalb von 4060 × 1190 Pixel und entspricht dem 24-Bit-BMP-Dateiformat.
|
 Hinweis für Mac OS X:
Die verfügbare Größe für ein benutzerdefiniertes Bild liegt innerhalb von 4060 × 1190 Pixel und entspricht dem 32-Bit-PICT-Dateiformat.
|
 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Musterausdrucke. Vergleichen Sie die Resultate und bestimmen Sie das Medium, das am ähnlichsten ist.
|
 Hinweis:
In einigen Fällen wird unter Mac OS X ein Dialogfeld angezeigt, in dem die Anzahl der Blätter angegeben wird, die zum Ausführen des Muster-Druckauftrags erforderlich sind. Überprüfen Sie die Anzahl der Blätter und klicken Sie auf OK . Der Druckvorgang wird gestartet.
|
 |
Überprüfen Sie, ob der Druckvorgang einwandfrei abläuft. (z. B. Geräusche, Papiereinzug und Schneiden)
|
 |
Notieren Sie das ermittelte Druckmedium.
|
 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um das Dialogfeld Details zum Medientyp zu schließen.
|
 |
Wählen Sie den Medientyp, den Sie aus der Liste Referenzmedientyp im DialogfeldBenutzerdef. Papier einr. notiert haben.
|
|  |