EPSON

Einlegen von Spezialpapier

Mehrfachformulare

Der Drucker bedruckt sowohl einzelne Mehrfachformulare als auch Endlosmehrfachformulare. Sie können Mehrfachformulare mit bis zu sieben Lagen, einschließlich des Originals, verwenden.
Vorsicht:
Verwenden Sie nur Mehrfachformulare mit oder ohne Kohlebeschichtung.
Bei Verwendung von Mehrfachformularen, die am oberen Rand eine Klebelinie aufweisen, legen Sie die Formulare mit der verleimten Kante zuerst in den Drucker ein.
Setzen Sie vor dem Druck den Papierstärkehebel in die für Ihre Mehrfachformulare geeignete Stellung. Diese können Sie der Tabelle unter Einstellen des Papierstärkehebels entnehmen.
Einzelblatt-Mehrfachformulare können Sie in die Papierführung einlegen. Anweisungen hierzu finden Sie unter Einlegen einzelner Blätter. Endlosmehrfachformulare werden wie normales Endlospapier eingezogen. Anweisungen hierzu finden Sie unter Einzug von Endlospapier mit dem Traktor.
Vorsicht:
Stellen Sie sicher, dass beim Drucken von Mehrfachformularen die Einstellungen der Software mit den empfohlenen Druckbereichen der Formulare übereinstimmen. Das Drucken über die Kanten der Mehrfachformulare hinaus kann zu Schäden am Druckkopf führen. Weitere Informationen über den empfohlenen Druckbereich finden Sie unter Empfohlener druckbarer Bereich.

Etiketten

Sie können zwei Arten von Etiketten verwenden: Einzelblatt- und Endlospapieretiketten. Verwenden Sie keine Einzelblattetiketten mit glattem Trägerpapier, da dieses leicht verrutscht und möglicherweise nicht richtig eingezogen wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Etiketten einzulegen:
Vorsicht:
Da Etiketten empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit sind, sollten sie nur unter normalen Betriebsbedingungen verwendet werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Die Abtrennautomatik muss im Modus „Standardeinstellungen“ abgeschaltet sein.
Die Softwareeinstellungen müssen mit dem empfohlenen Druckbereich übereinstimmen. Weitere Informationen über den empfohlenen Druckbereich finden Sie unter Empfohlener druckbarer Bereich.
Vorsicht:
Das Drucken über die Kanten eines Etiketts hinaus kann zu Schäden am Druckkopf führen.
Legen Sie die Etiketten ein, wie unter Einlegen einzelner Blätter oder Einlegen von Spezialpapier beschrieben.

Abtrennen und Auswerfen von Etiketten

Wenn Sie Endlospapieretiketten verwenden, trennen Sie die Etiketten wie nachfolgend beschrieben ab und werfen Sie sie aus.
Vorsicht:
Transportieren Sie die Etiketten niemals rückwärts durch den Drucker, indem Sie die Taste Load/Eject drücken. Die Etiketten lösen sich leicht vom Trägerblatt und können einen Papierstau im Drucker verursachen.
Trennen Sie an der Rückseite des Druckers das Etikettenblatt ab, das zuletzt in den Drucker eingezogen wurde. Siehe die nachfolgende Abbildung.
Drücken Sie die Taste LF/FF, um das letze Etikettenblatt vorwärts auszuwerfen.
Vorsicht:
Lassen Sie zwischen den Druckaufträgen keine Etiketten im Drucker, da diese sich leicht einrollen und vom Trägerpapier lösen und so einen Papierstau verursachen können, wenn Sie erneut drucken.