 |
Druckerspezifikationen
Mechanik
Druckverfahren:
|
24-Nadel-Matrixdruck
|
Druckgeschwindigkeit: (Normal)
|
Schneller Entwurf
|
440 cps bei 10 cpi 529 cps bei 12 cpi
|
Entwurf
|
330 cps bei 10 cpi 396 cps bei 12 cpi 496 cps bei 15 cpi
|
Entwurf (Schmaldruck)
|
283 cps bei 17 cpi 330 cps bei 20 cpi
|
Buchstabenqualität
|
110 cps bei 10 cpi 132 cps bei 12 cpi 165 cps bei 15 cpi
|
Buchstabenqualität eng
|
188 cps bei 17 cpi 220 cps bei 20 cpi
|
Druckgeschwindigkeit: (Copy)
|
Schneller Entwurf
|
347 cps bei 10 cpi 416 cps bei 12 cpi
|
Entwurf
|
260 cps bei 10 cpi 312 cps bei 12 cpi 390 cps bei 15 cpi
|
Entwurf (Schmaldruck)
|
223 cps bei 17 cpi 260 cps bei 20 cpi
|
Buchstabenqualität
|
86 cps bei 10 cpi 104 cps bei 12 cpi 130 cps bei 15 cpi
|
Buchstabenqualität eng
|
148 cps bei 17 cpi 173 cps bei 20 cpi
|
Druckrichtung:
|
Bidirektional mit Druckwegoptimierung für Text und Grafiken. Der Unidirektionaldruck von Text bzw. Grafiken kann über Softwarebefehle ausgewählt werden.
|
Zeilenabstand:
|
1/6 Zoll oder programmierbar in Schritten von 1/360 Zoll
|
Druckbare Spalten:
|
106 Spalten (bei 10 cpi)
|
Auflösung:
|
360 × 360 dpi max.
|
Einzugsmethode:
|
Friktionsvorschub (Papierzuführung vorn, hinten) Schubtraktorvorschub (Papierzuführung hinten)
|
Einzug:
|
Hinterer Schubtraktor Rollenpapierhalter (optional)
|
Einzugsgeschwindigkeit:
|
Normal-Modus:
|
Zeilenweise
|
64 mm Sekunde/Zeile bei einem Zeilenabstand von 1/6 Zoll
|
Kontinuierlicher Einzug
|
127 mm/Sekunde (5,0 Zoll/Sekunde)
|
Copy-Modus:
|
Zeilenweise
|
71 mm Sekunde/Zeile bei einem Zeilenabstand von 1/6 Zoll
|
Kontinuierlicher Einzug
|
92 mm/Sekunde (3,6 Zoll/Sekunde)
|
Betriebssicherheit:
|
Gesamtdruckvolumen
|
40 Millionen Zeilen (mit Ausnahme des Druckkopfs) Mittlere störungsfreie Zeit 20.000 Betriebsstunden (25% Auslastung)
|
Lebensdauer des Druckkopfs
|
400 Millionen Anschläge pro Nadel
|
Abmessungen und Gewicht:
|
Höhe
|
210 mm (8,26 Zoll)
|
Breite
|
480 mm (18,90 Zoll)
|
Tiefe
|
370 mm (14,57 Zoll) (ohne Papierführung, Papierwahlhebel usw.)
|
Gewicht
|
Ca. 6,8 kg (8,7 lb)
|
Farbband:
|
Farbbandkassette mit schwarzem Farbband
|
(S015555)
|
Schwarzes Farbbandpaket
|
(S10079)
|
Lebensdauer des Farbbands
|
10 Millionen Zeichen (LQ, 10 cpi, 48 Punkte/ Zeichen)
|
Geräuschpegel:
|
ca. 57 dB (A) (gemäß ISO 7779-Muster)
|
Elektronik
Schnittstellen:
|
Eine bidirektionale parallele 8-Bit-Standardschnittstelle mit Nibble-Modus gemäß IEEE-1284 und eine USB2.0-Schnittstelle (Full Speed)
|
Eingangsspeicher:
|
128 KB
|
Integrierte Schriftarten:
|
Bitmap-Schriften:
EPSON Draft 10 CPI, 12 CPI, 15 CPI EPSON Roman 10 CPI, 12 CPI, 15 CPI, Proportional EPSON Sans Serif 10 CPI, 12 CPI, 15 CPI, Proportional EPSON Courier 10 CPI, 12 CPI, 15 CPI EPSON Prestige 10 CPI, 12 CPI EPSON Script 10 CPI EPSON OCR-B 10 CPI EPSON Orator 10 CPI EPSON Orator-S 10 CPI EPSON Script C Proportional
Skalierbare Schriftarten:
EPSON Roman 10,5 Pt., 8 Pt. - 32 Pt. (jeder 2. Pt.) EPSON Sans Serif 10,5 Pt., 8 Pt. - 32 Pt. (jeder 2. Pt.) EPSON Roman T 10,5 Pt., 8 Pt. - 32 Pt. (jeder 2. Pt.) EPSON Sans Serif H 10,5 Pt., 8 Pt. - 32 Pt. (jeder 2. Pt.)
Barcode-Schriften:
EAN-13, EAN-8, Interleaved 2 of 5, UPC-A, UPC-E, Code 39, Code 128, POSTNET
|
Zeichentabellen:
|
ASCII Italic Tabelle PC 437 (US, Standard Europa) PC 850 (Multilingual) PC 860 (Portugiesisch) PC 860 (Isländisch) PC 865 (Nordisch) PC 863 (Französich-Kanada) PC 858 (Multilingual Euro) Abicomp BRASCII Roman 8 ISO Latin ISO 8859-15 PC 437 Griechisch PC 852 (Osteuropa) PC 853 (Türkisch) PC 855 (Kyrillisch) PC 857 (Türkisch) PC 866 (Russisch) PC 869 (Griechisch) MAZOWIA (Polen) Code MJK (CSFR) ISO 8859-7 (Latein/Griechisch) ISO Latin 1T (Türkisch) Bulgaria (Bulgarien) Estonia (Estland) PC 744 (LST 1283:1993) ISO 8859-2 PC 866 LAT. (Lettisch) PC 866 UKR (Ukraine) PC 437 Slowenien PC MC PC 1250 PC 1251 PC 864 (Arabisch) PC APTEC (Arabisch) PC 708 (Arabisch) PC 720 (Arabisch) PCAR 864 (Arabisch)
|
Zeichensätze:
|
14 internationale und ein Legal-Zeichensatz: USA, Frankreich, Deutschland, GB, Dänemark I, Schweden, Italien, Spanien I Japan, Norwegen, Dänemark II, Spanien II Lateinamerika, Korea, Legal Letter 7-Zeichensätze können nur mit dem Befehl ESC R ausgewählt werden.
|
Elektrische Anschlusswerte
|
220 - 240 V
|
Eingangsspannungsbereich
|
198 - 264 V Wechselstrom
|
Nennfrequenzbereich
|
50 - 60 Hz
|
Eingangsfrequenzbereich
|
49,5 - 60,5 Hz
|
Nennstrom
|
0,6 A (maximal 1,3 A, je nach Zeichentyp)
|
Leistungsaufnahme
|
Ca. 37,5 W (gemäß ISO/IEC 10561-Musterbrief)
Ca. 2,6 W im Bereitschaftsmodus
Ca. 0 W im ausgeschalteten Zustand
|
 Hinweis:
Überprüfen Sie das Typenschild auf der Rückseite des Druckers auf die angegebene Spannung.
|
Umgebungsbedingungen
|
Temperatur (nicht kondensierend)
|
Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
|
Betrieb
|
5 bis 35 ˚C (41 bis 95 ˚F)
|
10 - 80% RF
|
Lagerung
|
-30 bis 60 ˚C (-22 bis 140 ˚F)
|
0 - 85% RF
|
Papier
 Hinweis:
Verwenden Sie Recyclingpapier, Briefumschläge, Etiketten und Einzelblatt-Mehrfachformulare nur bei normalen Temperaturen und normaler Luftfeuchtigkeit. Hierbei gelten folgende Werte: Temperatur: 15 bis 25 ˚C (59 bis 77 ˚F) Feuchtigkeit: 30 - 60% RF
Legen Sie kein gefaltetes, beschädigtes, zerknittertes oder gewelltes Papier ein.
|
Einzelblattpapier (Standard): Papierzuführung
Breite
|
90 - 304,8 mm (3,5 - 12 Zoll)
|
Länge
|
70 - 420 mm (2,8 - 16,5 Zoll)
|
Stärke
|
0,065 - 0,19 mm (0,0025 - 0,0074 Zoll)
|
Gewicht
|
52 - 157 g/m² (14 - 42 lb)
|
Mehrfachformulare aus Einzelblattpapier: Papierzuführung
Weitere Informationen zu den Mehrfachformularen aus Einzelblattpapier finden Sie unter Mehrfachformulare.
Breite
|
90 - 304,8 mm (3,5 - 12 Zoll)
|
Länge
|
70 - 420 mm (2,8 - 16,5 Zoll)
|
Exemplare
|
1 Original + max. 6 Kopien
|
Stärke
|
0,12 - 0,49 mm (0,0047 - 0,019 Zoll)
|
Gewicht
|
40 - 58 g/m² (10 - 15 lb)
|
Bindung
|
Klebelinie an der oberen Kante oder an einer Seite des Formulars
|
Qualität
|
Mehrfachformulare mit oder ohne Kohlebeschichtung an der Rückseite und mit einer Klebelinie an der oberen Kante oder an einer Seite. Mehrfachformulare mit Crimplock-Heftung oder Punktverleimung an beiden Seiten.*
|
* Bei Verwendung von Mehrfachformularen mit einer Breite über 4 Zoll, aber unter 9,4 Zoll, die per Crimplock-Heftung verbunden sind (Mehrfachformulare mit Perforations-Stanzverbindung), aktivieren Sie im Modus Standardeinstellungen die Option Mehrfachformulare mit Einzelblattbindung.
Karte: Papierzuführung
Breite
|
100 - 200 mm (3,9 - 7,8 Zoll)
|
Länge
|
100 - 200 mm (3,9 - 7,8 Zoll)
|
Stärke
|
0,22 mm (0,0087 Zoll)
|
Gewicht
|
192 g/m² (51 lb)
|
Briefumschläge: Papierzuführung
Format
|
Nr. 6: 165 × 92 mm (6,5 × 3.6 Zoll) Nr. 10: 241 × 105 mm (9,5 × 4,1 Zoll)
|
Stärke
|
0,16 - 0,52 mm (0,0063 - 0,0205 Zoll)
|
Gewicht
|
45 - 90 g/m² (12 - 24 lb)
|
Endlospapier: Zuführung hinten
Breite
|
101,6 - 304,8 mm (4,0 - 12,0 Zoll)
|
Länge (eine Seite)
|
76,2-558,8 mm (3,0-22,0 Zoll)
|
Exemplare
|
1 Original + max. 6 Kopien
|
Stärke
|
0,065 - 0,49 mm (0,0025 - 0,019 Zoll)
|
Gewicht (nicht Mehrfach)
|
52 - 128 g/m² (14 - 34 lb)
|
Gewicht (ein Blatt eines Mehrfachpapiers)
|
40 - 58 g/m² (10 - 15 lb)
|
Qualität
|
Normalpapier, Recyclingpapier
Mehrfachformulare ohne Kohlebeschichtung
Ohne Knicke, Falten, Risse, Umbiegungen
|
Bindung
|
Punktklebung oder Crimplock-Heftung an beiden Seiten
|
Endlosmehrfachformulare: Zuführung hinten
Weitere Informationen zu Mehrfachformularen aus Einzelblattpapier finden Sie unter der Spezifikation der „Mehrfachformulare“.
Etiketten (Endlospapier): Zuführung hinten
Etikettenformat
|
23,8 × 63,5 mm (15/16 × 2,5 Zoll) Mind. 2,5 mm (0,1 Zoll) Eckenrundung
|
Trägerblattbreite
|
101,6 - 304,8 mm (4,0 - 12,0 Zoll)
|
Trägerblattlänge
|
101,6 - 558,8 mm (4,0 - 22,0 Zoll)
|
Trägerblattstärke
|
0,07 - 0,09 mm (0,0028 - 0,0035 Zoll)
|
Gesamtstärke
|
0,16 - 0,19 mm (0,0063 - 0,0075 Zoll)
|
Etikettengewicht
|
64 g/m² (17 lb)
|
Etiketten (Einzelblatt): Zuführung hinten
Etikettenformat
|
23,8 × 63,5 mm (15/16 × 2,5 Zoll) Mind. 2,5 mm (0,1 Zoll) Eckenrundung
|
Trägerblattbreite
|
100 - 210 mm (3,9 - 8,3 Zoll)
|
Trägerblattlänge (eine Seite)
|
100 - 297 mm (3,9 - 11,7 Zoll)
|
Trägerblattstärke
|
0,07 - 0,09 mm (0,0028 - 0,0035 Zoll)
|
Gesamtstärke
|
0,16 - 0,19 mm (0,0063 - 0,0075 Zoll)
|
Etikettengewicht
|
64 g/m² (17 lb)
|
Rollenpapier: Hintere Zuführung mit optionalem Rollenpapierhalter
Breite
|
216 mm (8,5 Zoll)
|
Stärke
|
0,07 - 0,09 mm (0,0028 - 0,0035 Zoll)
|
Gewicht
|
52 - 82 g/m² (14 - 22 lb)
|
Mehrfachformulare
Die Spezifikationen für die Abmessungen von Mehrfachformularen sind dieselben wie für Einzelblattpapier und Endlospapier. Weitere Informationen finden Sie unter Papier.
Die Formularblätter der mehrlagigen Endlosformulare sollten am linken und rechten Rand fest miteinander durch Crimplock-Heftung oder Punktverleimung verbunden sein. Das beste Druckergebnis erzielen Sie mit Mehrfachformularen, die punktverleimt sind.
Punktverleimung
|
|
|
Crimplock-Heftung
|
|
|
Punktverleimung und Crimplock-Heftung an beiden Seiten
|
|
|
1. 1 Zoll oder weniger
2. 3 Zoll oder weniger
3. Bedruckbare Seite
|
|
 Hinweis:
Bei Verwendung von Mehrfachformularen mit einer Breite über 4 Zoll, aber unter 9,4 Zoll, die durch Crimplock-Heftung verbunden sind (Mehrfachformulare mit Perforations-Stanzverbindung), aktivieren Sie im Modus Standardeinstellungen die Option Mehrfachformulare mit Einzelblattbindung.
|
 Vorsicht:
Verwenden Sie niemals Endlosmehrfachformulare, die mit Metallklammern geheftet oder durchgängig verleimt sind.
|
|
|
1. Durchgängig verleimt
2. Metallheftung
|
Die Stärke des gefalteten Teils sollte nach dem Entfalten max. 1 mm betragen.
Der Bindungsbereich sollte eben und faltenlos sein.
Die Transportlochungen sollten die Form eines Kreises oder einer kreisförmigen Aussparung aufweisen.
Die Transportlochungen sollten für alle Bögen des Formulars korrekt ausgerichtet sein.
Empfohlener druckbarer Bereich
 Hinweis:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, drucken Sie innerhalb des empfohlenen Druckbereichs. Unter Umständen kann der Bereich außerhalb dieser Empfehlung nicht vom Drucker bedruckt werden.
|
Einzelblattpapier und Briefumschläge:
A
|
Der obere Mindestrand beträgt 4,2 mm (0,17 Zoll).
|
B
|
Der linke und rechte Mindestrand betragen jeweils 3,0 mm (0,12 Zoll).
Für Einzelblattpapier beträgt die maximale Breite 304,8 mm (12,0 Zoll). Die maximal bedruckbare Breite beträgt 269,24 mm (10,6 Zoll).
Bei Einzelblattpapier mit einer Breite von über 275,24 mm (10,8 Zoll) verbreitern sich die Ränder proportional zur Breite des Papiers.
|
C
|
Der untere Mindestrand beträgt 4,2 mm (0,17 Zoll).
|
Endlospapier:
A
|
Der obere und untere Mindestrand bis zur Perforierung betragen jeweils 4,2 mm (0,17 Zoll).
|
B
|
Der linke und rechte Mindestrand betragen jeweils 13 mm (0,51 Zoll).
Die maximale Papierbreite beträgt 304,8 mm (12,0 Zoll) und die maximale druckbare Breite 269,24 mm (10,6 Zoll).
Bei Endlospapier mit einer Breite von über 279,4 mm (11,0 Zoll) verbreitern sich die Ränder proportional zur Breite des Papiers.
|
Etiketten:
A
|
Mind. 3 mm (0,118 Zoll)
|
B
|
Mind. 18 mm (0,709 Zoll)
|
C
|
Mind. 23 mm (0,906 Zoll)
|
Etiketten (Endlospapier):
A
|
Mind. 3 mm (0,118 Zoll)
|
B
|
Mind. 1,2 mm (0,0472 Zoll)
|
C
|
Mind. 6,35 mm (0,25 Zoll)
|
Rollenpapier:
A
|
Der obere Mindestrand beträgt 4,2 mm (0,17 Zoll).
|
B
|
Der Mindestrand auf der linken Seite beträgt 3,0 mm (0,12 Zoll).
Der Mindestrand auf der rechten Seite beträgt 3,0 mm (0,12 Zoll).
Die maximale bedruckbare Breite beträgt 269,24 mm (10,6 Zoll).
|
Papierausrichtung
Der Druck beginnt an der Markierung “0” der Skala. Der nicht bedruckbare Bereich liegt links von der Markierung “0.”
|  |