EPSON

Problemdiagnose

Probleme mit dem Drucker versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest, dann befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist.
Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, auf dem Bedienfeld des Druckers, im Status Monitor oder indem Sie eine Drucker-Betriebskontrolle durchführen. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der Druckqualität zusammenhängt, ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn Ihr Drucker nicht druckt, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt.
Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen.

Fehleranzeigen

Viele gängige Druckerprobleme lassen sich mit Hilfe der Anzeigen Ihres Druckers beheben. Wenn der Drucker nicht mehr funktioniert und die Anzeigen leuchten oder blinken, diagnostizieren Sie anhand der folgenden Tabelle das Problem und befolgen dann die empfohlenen Schritte.
Anzeigen
Problem und Lösung
Kein Papier
Es ist kein Papier eingelegt.
Legen Sie Papier in den Einzelblatteinzug ein und drücken Sie die  Papiertaste. Der Drucker setzt den Druck fort, und die Anzeige geht aus.
Papierstau
Es staut sich Papier im Drucker.
Siehe Papierstau
Abdeckung offen
Wenn Sie den Druckvorgang starten, ist die Druckerabdeckung offen.
Schließen Sie die Druckerabdeckung.
Tinte leer
Eine Tintenpatrone ist leer oder nicht eingesetzt.
Ersetzen Sie die Tintenpatrone durch eine neue. Wenn die Anzeige nach dem Auswechseln der Tintenpatrone weiterhin aufleuchtet, ist die Patrone vielleicht nicht richtig eingesetzt. Setzen Sie die Tintenpatrone neu ein, sodass sie einrastet.
Siehe Auswechseln verbrauchter Tintenpatronen
Falsche Tintenpatrone
Die derzeit installierte Tintenpatrone kann mit dem Drucker nicht verwendet werden.
Ersetzen Sie die inkompatible Patrone durch eine passende Tintenpatrone.
Siehe Auswechseln einer Tintenpatrone, bevor sie verbraucht ist
Tintenpatrone falsch eingesetzt
Eine Tintenpatrone wurde nicht richtig eingesetzt.
Wenig Tinte
Eine Tintenpatrone ist fast aufgebraucht.
Erwerben Sie eine Ersatztintenpatrone. Um zu ermitteln, welche Patrone fast leer ist, überprüfen Sie den Tintenpatronenstatus.
Siehe Prüfen des Status von Tintenpatronen
Abwechselndes Blinken
Wartung
Die Tintenkissen im Drucker sind verbraucht.
Wenden Sie sich zum Auswechseln der Tintenkissen an den Epson-Support.
Unbekannter Druckerfehler
Ein unbekannter Druckerfehler ist aufgetreten.
Schalten Sie den Drucker aus. Öffnen Sie die Druckerabdeckung und entfernen Sie vorhandenes Papier oder andere Fremdkörper aus dem Transportweg. Schalten Sie den Drucker wieder ein. Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
: leuchtet, : aus, : blinkt, : blinkt schnell

Status Monitor

Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Status Monitor-Fenster eine Fehlermeldung.
Wenn Sie eine Tintenpatrone ersetzen müssen, klicken Sie im Fenster auf die Schaltfläche How To (Wie Sie). Der Status Monitor führt Sie daraufhin Schritt für Schritt durch den Vorgang zum Auswechseln der Tintenpatrone.
Um den Status jeder Tintenpatrone zu bestätigen, sehen Sie sich einen der folgenden Abschnitte an:
Siehe Verwenden von EPSON Status Monitor 3 (Windows)
Siehe Verwenden von EPSON StatusMonitor (Mac OS X)
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Abfalltintenkissen das Ende ihrer Gebrauchsdauer erreicht haben, lassen Sie diese vom Epson-Kundendienst austauschen. Wenn die Abfalltintenkissen voll sind, stoppt der Drucker und Sie müssen sich an den Epson-Kundendienst wenden, um weiterdrucken zu können.

Durchführen einer Druckerbetriebskontrolle

Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können, führen Sie einen Druckertest durch. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob das Problem vom Drucker oder Computer verursacht wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Druckertest durchzuführen.
Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer ausgeschaltet sind.
Trennen Sie das Schnittstellenkabel vom Drucker.
Stellen Sie sicher, dass ein Papier im Format A4/Letter oder größer in die Papierzufuhr des Druckers eingelegt ist.
Halten Sie die  Papiertaste gedrückt und drücken Sie die  Stromtaste, um den Drucker einzuschalten. Lassen Sie beide Tasten los, sobald sich der Drucker eingeschaltet hat.
Es wird eine Testseite mit einem Düsentestmuster gedruckt. Wenn das Muster Lücken enthält, muss der Druckkopf gereinigt werden.
Wird die Testseite ausgedruckt, liegt das Problem vermutlich an den Softwareeinstellungen, dem Kabel oder am Computer. Es ist auch möglich, dass die Software nicht richtig installiert ist. Versuchen Sie, die Software zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren.
Siehe Deinstallieren der Druckersoftware
Wird die Testseite nicht ausgedruckt, liegt das Problem bei diesem Drucker. Versuchen Sie die Lösungsvorschläge im folgenden Abschnitt.
Siehe Der Drucker druckt nicht