EPSON

Reinigen des Druckkopfes

Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druck aufweisen, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Druckkopf reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben.
Den Druckkopf können Sie vom Computer aus mit dem Utility Head Cleaning (Druckkopfreinigung) des Druckertreibers oder vom Drucker aus mit den Druckertasten reinigen.
Hinweis:
Da die Druckkopfreinigung von allen Tintenpatronen Tinte verbraucht, den Druckkopf nur reinigen, wenn die Druckqualität nachlässt, z. B. wenn der Ausdruck verschwommen, die Farbe fehlt oder falsch ist.
Benutzen Sie zunächst das Utility Nozzle Check (Düsentest), um festzustellen, ob der Druckkopf gereinigt werden muss. So lässt sich unnötiger Tintenverbrauch vermeiden.
Wenn der Tintenfüllstand niedrig ist, können Sie den Druckkopf möglicherweise nicht reinigen. Wenn die Tinte verbraucht ist, können Sie den Druckkopf nicht reinigen. Zunächst die entsprechende Tintenpatrone ersetzen.

Verwenden des Utilitys Druckkopfreinigung unter Windows

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
Stellen Sie sicher, dass keine Fehleranzeige blinkt oder leuchtet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann im Kontextmenü Head Cleaning (Druckkopfreinigung) aus.
Wenn das Druckersymbol nicht angezeigt wird, schalten Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts ein.
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Die  Stromanzeige blinkt, während der Drucker den Reinigungszyklus ausführt.
Vorsicht:
Trennen Sie den Drucker nie vom Stromnetz oder schalten ihn aus, während die  Stromanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
Hinweis:
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren etwa vier Mal wiederholt haben, schalten Sie den Drucker aus und warten Sie mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie die Druckkopfreinigung bei Bedarf. Verbessert sich die Druckqualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.

Verwenden des Utilitys Druckkopfreinigung unter Mac OS X

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
Stellen Sie sicher, dass keine Fehleranzeige blinkt oder leuchtet.
Rufen Sie EPSON Printer Utility3 auf.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Head Cleaning (Druckkopfreinigung) im Dialogfeld des Utility.
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Die  Stromanzeige blinkt, während der Drucker den Reinigungszyklus ausführt.
Vorsicht:
Trennen Sie den Drucker nie vom Stromnetz oder schalten ihn aus, während die  Stromanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
Hinweis:
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren etwa vier Mal wiederholt haben, schalten Sie den Drucker aus und warten Sie mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie die Druckkopfreinigung bei Bedarf. Verbessert sich die Druckqualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.

Verwendung der Druckertasten

Befolgen Sie die Schritte unten, um den Druckkopf mit den Druckertasten zu reinigen.
Stellen Sie sicher, dass keine Fehleranzeige blinkt oder leuchtet.
Halten Sie die  Tinte-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
Der Drucker beginnt mit der Reinigung des Druckkopfes, und die  Stromanzeige beginnt zu blinken.
Vorsicht:
Trennen Sie den Drucker nie vom Stromnetz oder schalten ihn aus, während die  Stromanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
Wenn die  Stromanzeige zu blinken aufhört, drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob der Druckkopf gereinigt wurde.
Hinweis:
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren etwa vier Mal wiederholt haben, schalten Sie den Drucker aus und warten Sie mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie die Druckkopfreinigung bei Bedarf. Verbessert sich die Druckqualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.