 |
Druckerspezifikationen
Mechanik
Druckmethode:
|
24-Nadel-Matrixdruck
|
Druckgeschwindigkeit:
|
Schneller Entwurf
|
300 cps bei 10 cpi 360 cps bei 12 cpi
|
Entwurf
|
225 cps bei 10 cpi 270 cps bei 12 cpi 337 cps bei 15 cpi
|
Entwurf (Schmaldruck)
|
192 cps bei 17 cpi 225 cps bei 20 cpi
|
Korrespondenzqualität
|
75 cps bei 10 cpi 90 cps bei 12 cpi 112 cps bei 15 cpi
|
Korrespondenzqualität (Schmaldruck)
|
128 cps bei 17 cpi 150 cps bei 20 cpi
|
Druckrichtung:
|
Bidirektional mit Druckwegoptimierung für Text und Grafiken Der Unidirektionaldruck von Text bzw. Grafiken ist über Softwarebefehle auswählbar.
|
Zeilenabstand:
|
1/6 Zoll oder programmierbar in Schritten von 1/360 Zoll
|
Druckbare Spalten:
|
50 Spalten (bei 10 cpi)
|
Auflösung:
|
360 × 180 dpi max.
|
Einzugsmethode:
|
Friktionsvorschub (Papierzuführung hinten) Schubtraktorvorschub (Papierzuführung hinten)
|
Einzug:
|
Schubtraktor (hinten) Rollenpapierhalter (optional)
|
Papiereinzugsgeschwindigkeit:
|
Kontinuierlich
|
53 mm/Sekunde bei einem Zeilenabstand von 1/6 Zoll (3,6 Zoll/Sekunde)
|
Zuverlässigkeit:
|
Gesamtdruckvolumen
|
20 Millionen Zeilen (mit Ausnahme des Druckkopfs) Mittlere störungsfreie Zeit: 10.000 Betriebsstunden (25 % Auslastung)
|
Lebensdauer des Druckkopfs
|
200 Millionen Anschläge pro Nadel
|
Abmessungen
|
Nur Drucker: Höhe Breite
Tiefe
|
153 mm (6 Zoll) 275 mm (10,8 Zoll) (einschließlich des Knopfs) 240 mm (9,4 Zoll)
|
Mit optionaler Rollenpapierhalterung: Höhe Breite
Tiefe
|
247 mm (9,7 Zoll) 275 mm (10,8 Zoll) (einschließlich des Knopfs) 282 mm (11,1 Zoll)
|
Gewicht:
|
Ca. 3,3 kg (7,3 lb)
|
Farbband:
|
Farbbandkassette mit schwarzem Farbband (S015624)
|
Betriebsdauer des Farbbands
(Korrespondenzqualität, 10 cpi, 48 Punkte/Zeichen)
|
Schwarzes Farbband
|
3 Millionen Zeichen
|
Geräuschpegel:
|
Ca. 54 dB (A) (ISO-Muster 7779)
|
Elektronik
Schnittstellen:
|
Eine bidirektionale parallele 8-Bit-Standardschnittstelle mit Nibble-Modus gemäß IEEE-1284 und eine USB-Schnittstelle (Version 2.0)
|
Eingangsspeicher:
|
64 KB
|
Druckereigene Schriften:
|
Bitmap-Schriften:
EPSON Draft 10, 12, 15 cpi EPSON Roman 10, 12, 15 cpi, proportional EPSON Sans Serif 10, 12, 15 cpi, proportional EPSON Courier 10, 12, 15 cpi EPSON Prestige 10, 12 cpi EPSON Script 10 cpi EPSON OCR-B 10 cpi EPSON Orator 10 cpi EPSON Orator-S 10 cpi EPSON Script C proportional
|
Skalierbare Schriftarten:
EPSON Roman 10.5, 8-32 pt (alle 2 pt) EPSON Sans Serif 10.5, 8-32 pt (alle 2 pt) EPSON Roman T 10.5, 8-32 pt (alle 2 pt) EPSON Sans Serif H 10.5, 8-32 pt (alle 2 pt)
|
Barcode-Schriften:
EAN-13, EAN-8, Interleaved 2 von 5, UPC-A, UPC-E, Kode 39, Kode 128, POSTNET
|
Zeichentabellen:
|
Eine Kursiv- und 43 Grafikzeichentabellen:
Italic table, PC437 (US, Standard Europe), PC850 (Multilingual), PC860 (Portuguese), PC861 (Icelandic), PC865 (Nordic), PC863 (French-Canadian), BRASCII, Abicomp, ISO Latin 1, Roman 8, PC858, ISO 8859-15, PC437 Greek, PC852 (East Europe), PC853 (Turkish), PC855 (Cyrillic), PC857 (Turkish), PC866 (Russian), PC869 (Greek), MAZOWIA (Poland), Code MJK (CSFR), ISO 8859-7 (Latin/Greek), ISO Latin 1T (Turkish), Bulgaria (Bulgarian), Estonia (Estonia), PC 774 (LST 1283:1993), ISO 8859-2, PC 866 LAT. (Latvian), PC866UKR (Ukraine), PC771 (Lithuania), PC437 Slovenia, PC MC, PC1250, PC1251, PC 864 (Arabic), PCAPTEC (Arabic), PC708 (Arabic), PC720 (Arabic), PCAR 864 (Arabic)
|
Zeichensätze:
|
14 internationale Zeichensätze und ein Legal-Zeichensatz:
USA, Frankreich, Deutschland, U.K., Dänemark I, Schweden, Italien, Spanien I, Japan, Norwegen, Dänemark II, Spanien II, Lateinamerika, Korea, Legal Letter7-Sätze können nur mit dem ESCR-Befehl ausgewählt werden.
|
Elektrische Anschlusswerte
|
Modell 220 bis 240 V
|
Eingangsspannung
|
198 - 264 V Wechselstrom
|
Frequenzbereich
|
50 bis 60 Hz
|
Eingangsfrequenz
|
49,5 bis 60,5 Hz
|
Nennstrom
|
0,3 A (maximal 0,9 A, je nach Zeichentyp)
|
Leistungsaufnahme
|
Ca. 20 W (ISO-Testmuster) Ca. 2,3 W im Bereitschaftsmodus* 0 W im ausgeschalteten Zustand
|
* Energiesparmodus: Der Drucker schaltet sich in den Energiesparmodus nach Ablauf von 4 Minuten 30 Sekunden unter den folgenden Umständen: - Keine Pause und kein Fehler - Keine Daten im Eingangspuffer
Umgebungsbedingungen
|
Temperatur (nicht kondensierend)
|
Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
|
Betrieb
|
5 bis 35 ˚C (41 bis 95 ˚F)
|
10 bis 80 % RF
|
Lagerung
|
-30 bis 60 ˚C (-22 bis 140 ˚F)
|
0 bis 85 % RF
|
Papier
 Hinweis:
Verwenden Sie recyceltes Papier nur unter den folgenden normalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen: Temperatur: 15 bis 25 ˚C (59 bis 77 ˚F) Feuchtigkeit: 30 bis 60 % RF
Legen Sie kein gefaltetes, beschädigtes, zerknittertes oder gewelltes Papier ein.
|
Endlospapier (Standard und Mehrfach): Zuführung hinten
Breite
|
101,6 bis 152,4 mm (4 bis 6 Zoll)
|
Länge (eine Seite)
|
101,6 bis 558,8 mm (4 bis 22 Zoll)
|
Kopien
|
1 Original + max. 2 Kopien
|
Papierstärke
|
0,065 bis 0,25 mm (0,0025 bis 0,0098 Zoll)
|
Gewicht (nicht Mehrfach)
|
52 bis 82 g/m² (14 bis 22 lb)
|
Gewicht (ein Blatt eines Mehrfachpapiers)
|
40 bis 58 g/m² (12 bis 15 lb)
|
Bindung
|
Punktklebung oder Crimplock-Heftung an beiden Seiten
|
Rollenpapier: Hintere Zuführung mit optionalem Rollenpapierhalter
Breite
|
101,6 bis 127 mm (4 bis 5 Zoll)
|
Papierstärke
|
0,065 bis 0,09 mm (0,0025 bis 0,0035 Zoll)
|
Gewicht
|
52 bis 82 g/m² (14 bis 22 lb)
|
Empfohlener druckbarer Bereich
 Hinweis:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie innerhalb des empfohlenen druckbaren Bereichs drucken. Unter Umständen kann der Bereich außerhalb dieser Empfehlung nicht vom Drucker bedruckt werden.
|
Endlospapier:
A
|
Der obere und untere Mindestrand bis zur Perforierung beträgt jeweils 4,2 mm (0,17 Zoll).
|
B
|
Der linke und rechte Mindestrand beträgt jeweils 13 mm (0,51 Zoll).
Die maximale Papierbreite beträgt 152,4 mm (6 Zoll) und die maximal bedruckbare Breite beträgt 127 mm (5 Zoll).
|
Rollenpapier:
A
|
Der obere Mindestrand beträgt 4,2 mm (0,17 Zoll).
|
B
|
Der linke Mindestrand beträgt 3 mm (0,12 Zoll).
Der rechte Mindestrand beträgt 3 mm (0,12 Zoll).
Die maximale bedruckbare Breite beträgt 121 mm (4,8 Zoll).
|
|  |