EPSON

Verwendung des Bedienfelds

Über die Tasten am Bedienfeld können Sie einfache Druckerfunktionen — wie Zeilenvorschub, Seitenvorschub, Laden und Auswerfen von Papier und die Auswahl von Schriftarten — steuern. Die Anzeigen am Bedienfeld geben Aufschluss über den Druckerstatus.

Tasten und Anzeigen am Bedienfeld

1. Schriftauswahlanzeigen
Diese Anzeigen verweisen auf die derzeit eingestellte Schrift.
Schneller Entwurf
Entwurf
Roman
Sans Serif
= Ein, = Aus, = Blinkt
Sie leuchten auch bei den Standardeinstellungen.
2. Tear Off (Font)-Leuchte
Diese Anzeige blinkt, wenn sich Papier in der Abtrennposition befindet.
3. Tear Off (Font)-Taste*
Transportiert das Endlospapier vorwärts zur Abtrennposition.
Transportiert das Endlospapier von der Abtrennposition zurück zur Druckstartposition.
4. LF/FF-Taste**
Wenn diese Taste kurz gedrückt wird, wird das Papier zeilenweise transportiert.
Bei gedrückt gehaltener Taste wird ein einzelnes Blatt ausgegeben oder Endlospapier zur nächsten Druckstartposition transportiert.
5. Load/Eject-Taste**
Zieht ein einzelnes Blatt Papier ein.
Wenn Papier eingelegt ist, wird ein einzelnes Blatt ausgeworfen.
Endlospapier wird aus der Bereitschaftsposition geladen.
Transportiert Endlospapier zurück zur Bereitschaftsposition.
6. Pause-Taste
Hält den Druckvorgang vorübergehend an. Durch erneutes Drücken der Taste wird der Druckvorgang wieder aufgenommen. Wenn die Taste drei Sekunden lang gedrückt wird, schaltet der Drucker in den Mikroeinstellungsmodus**. Durch erneutes Drücken der Taste werden diese wieder deaktiviert.
7. Paper Out-Leuchte
Diese Anzeige leuchtet, wenn in der ausgewählten Papierzufuhr kein Papier oder das Papier nicht richtig eingelegt ist.
Blinkt, wenn Papier nicht vollständig ausgeworfen wurde oder ein Papierstau aufgetreten ist.
Blinkt drei Sekunden gemeinsam mit der Pause-Leuchte, wenn der Sperrmodus eingeschaltet ist.
8. Pause-Leuchte
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Druckvorgang unterbrochen wurde.
Blinkt, wenn sich der Drucker im Mikroeinstellungsmodus** befindet.
Blinkt, wenn der Druckkopf überhitzt ist.
Blinkt drei Sekunden gemeinsam mit der Paper Out-Leuchte, wenn der Sperrmodus eingeschaltet ist.
Im Schlafmodus ist nur diese Leuchte eingeschaltet. Alle anderen Leuchten sind aus.
* Schriftwahl: Im Mikroeinstellungsmodus können Sie die zum Drucken verwendete Schriftart auswählen, indem Sie die Taste Tear Off (Font) drücken. Die Schriftauswahl-Leuchten leuchten, erlöschen oder blinken, um die gewählte Schriftart anzuzeigen.
** Mikroeinstellungsmodus: Wenn die Taste Pause drei Sekunden lang gedrückt wird, schaltet der Drucker in den Mikroeinstellungsmodus. In diesem Modus können Sie durch Drücken der Tasten LF/FF und Load/Eject die Druckstartposition bzw. die Abtrennposition einstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Einstellen der Druckstartposition.

Auswählen einer integrierten Schriftart

Befolgen Sie diese Schritte zur Auswahl einer integrierten Schriftart über die Tasten am Bedienfeld des Druckers:
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker nicht druckt. Warten Sie andernfalls, bis der Druckvorgang abgeschlossen ist.
Halten Sie die Taste Pause zum Umschalten in den Mikroeinstellungsmodus drei Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige Pause beginnt zu blinken. Die beiden Schriftartauswahl-Anzeigen zeigen die aktuell ausgewählte Schriftart.
Drücken Sie zum Umschalten zwischen allen verfügbaren Optionen mehrmals die Taste Tear Off (Font). Halten Sie an, sobald das Muster für die gewünschte Schriftart am Bedienfeld angezeigt wird. Die Auswahl bleibt so lange wirksam, bis Sie die Einstellung erneut ändern.
Hinweis:
Einstellungen, die Sie in Anwendungsprogrammen vornehmen, haben im Allgemeinen Priorität gegenüber den Einstellungen, die Sie am Bedienfeld des Druckers vornehmen. Wählen Sie zur Erzielung optimaler Ergebnisse Schriftart und Zeichenabstand in der Anwendung aus.
Barcode-Schriften können nicht über das Bedienfeld ausgewählt werden.

Bedienfeldaktionen während des Schlafmodus

Der Drucker ruft den Schlafmodus auf, wenn seit der letzten Bedienung 4 Minuten und 30 Sekunden vergangen und keine Fehler aufgetreten sind. Die folgenden Aktionen reaktivieren den Drucker aus dem Schlafmodus.
Senden von Druckdaten.
Drücken einer Bedienfeldtaste. Durch einmalige Betätigung einer Taste wird der Drucker aus dem Schlafmodus reaktiviert; der aktuelle Status wird über die Bedienfeldanzeigen angezeigt. Drücken Sie zur Nutzung normaler Tastenfunktionen noch einmal eine Taste.
Hinweis:
Durch einmalige Betätigung einer Taste wird der Drucker aus dem Schlafmodus reaktiviert. Wenn länger als 20 Sekunden keine weiteren Aktionen durchgeführt werden, ruft er wieder den Schlafmodus auf.