Media Settings (Medieneinstellungen)
Wählen Sie Media Settings (Medieneinstellungen) aus dem Menü oder klicken Sie am Druckerstatusbildschirm auf Media Settings (Medieneinstellungen).
Normalerweise führen Sie an diesem Bildschirm die folgenden Betriebsvorgänge aus.

Von Epson bereitgestellte Druckeinstellungsdateien (EMX-Dateien) herunterladen

Medieneinstellungen in der EMX-Datei am Drucker registrieren

Parameter bearbeiten
Eine EMX-Datei ist eine einzelne Druckeinstellungsdatei, die folgende Informationen enthält, die für einen sachgemäßen Druck auf handelsüblichen Medien erforderlich sind.

Medieneinstellungen: Einstellungen zur Registrierung am Drucker (an diesem Bildschirm können Sie am Zieldrucker registrieren).
Denken Sie daran, die Medienanpassung durchzuführen, wenn Sie mit Medieneinstellungen drucken, die Sie zum ersten Mal registriert haben. Weitere Einzelheiten zur Medienanpassung entnehmen Sie bitte der mit dem Drucker gelieferten Anleitung.

Druckinformationen: Einstellungen für ICC-Profile, die in RIP verwendet werden, die Anzahl der Durchgänge, die Auflösung usw.
Bezüglich des Verfahrens zum Einstellen von RIP Druckinformationen siehe „Handbuch für RIP-Druck“. Durch Klicken auf

können Sie das „Handbuch für RIP-Druck“ unter der Handbücher Registerkarte in Software Available List sehen.

Wichtig:
Hinweise zur Registrierung von Medien an einem über USB verbundenen Drucker
Klicken Sie bei Anzeige des Bildschirms für Medienregistrierung auf

, um die Liste

zu aktualisieren, und führen Sie dann die Kopier- und Bearbeitungsvorgänge aus.
|
Druckerregister umschalten
|
Registrieren Sie Medieneinstellungen für einen anderen Drucker, indem Sie auf das Register des Zieldruckers klicken.
|
|
Source (Quelle)
|
Wählen Sie die Quelldatei, mit der die Medieneinstellungen für den in  ausgewählten Drucker hinzugefügt oder geändert werden.
Klicken Sie für die Quelldatei auf  und wählen Sie dann aus den folgenden Elementen aus.
Wenn Local Media Library (Lokale Medienbibliothek) ausgewählt ist:
Durch Herunterladen der von Epson bereitgestellten Druckeinstellungsdatei (EMX) und dem anschließenden Laden der Medieneinstellungen aus der EMX-Datei können Sie die Quellenmedieneinstellungsliste (  ) anzeigen.
 Wenn Sie Local Media Library (Lokale Medienbibliothek) wählen, werden  und   auf der rechten Seite angezeigt.
 Laden Sie mit der Schaltfläche  , wenn Sie die Quellenmedieneinstellungsliste für eine auf einen anderen Computer kopierte EMX-Datei laden. Dies zur Anzeige des Dateiauswahlbildschirms anklicken und dann die von Ihnen kopierte EMX-Datei zum Laden der Datei wählen. Maximal 50 EMX-Dateien können gleichzeitig geladen werden. Die Medieneinstellungen der geladenen Dateien werden zu der  -Liste hinzugefügt. Sobald die Einstellungen einmal geladen sind, müssen Sie anschließend lediglich Local Media Library (Lokale Medienbibliothek) auswählen, um sie in der  -Liste anzuzeigen.
 Klicken Sie auf  , um die heruntergeladenen EMX-Dateien zu löschen. In der  -Liste wählen Sie die EMX-Dateien, die Sie nicht mehr benötigen oder die Sie versehentlich heruntergeladen haben, und klicken Sie dann auf  .
Wenn ein Drucker ausgewählt ist:
Die Einstellungen für das am Drucker registrierte Medium (1 bis 30) werden geladen und in der Quellenmedieneinstellungsliste (  ) angezeigt. Wenn Sie einen anderen Drucker wählen und die Medieneinstellungen laden, werden alle Inhalte in der Medieneinstellungsliste durch die Einstellungen des neu ausgewählten Druckers überschrieben.
Wenn Custom Media Backup (cpb) (Angepasste Mediensicherung (cpb)) ausgewählt ist:
Mit einer CPB-Datei können Sie die Quellenmedieneinstellungsliste (  ) auswählen, laden und anzeigen.
 Eine CPB-Datei bezieht die am Drucker registrierten Medieneinstellungen (1 bis 30) als eine Datei und speichert diese auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf  (  ), um den Inhalt der Zielmedieneinstellungsliste (  ) als Datei zu speichern.
 Wenn dies ausgewählt ist und Sie auf der rechten Seite auf  klicken, wird ein Dateiauswahlbildschirm angezeigt. Wenn Sie die Zieldatei wählen und laden, werden die Medieneinstellungen (1 bis 30) für die Quellenmedieneinstellungsliste (  ) angezeigt.
|
|
Quellenmedieneinstellungsliste
|
Zeigt eine Liste der in  geladenen Medieneinstellungen. Wenn Sie ein anderes Druckermodell registrieren, werden nur die mit dem gewählten Modell verwendbaren Medieneinstellungen angezeigt. Media Name (Medienname) wird in englischer Sprache gezeigt. Sie können den Anzeigenamen im Downloadbildschirm bestätigen, indem der Mauszeiger über den englischen Namen geführt wird. (Nicht angezeigt, wenn Custom Media Backup (cpb) (Angepasste Mediensicherung (cpb)) ausgewählt ist.)
 Wählen Sie aus dieser Liste die Medieneinstellungen, die Sie für den Zieldrucker hinzufügen/ändern möchten.
 Klicken Sie auf die Medieneinstellungen, die Sie kopieren möchten, und klicken Sie dann auf die Nummer, für die Sie die Einstellungen in der Zielmedieneinstellungsliste (  ) übernehmen möchten. Klicken Sie zum Kopieren der Einstellungen auf  . Die eingezeigten Werte werden nicht kopiert, weil die optimalen Werte für Media Adjust (Medieneinstellung) sich für jedes Gerät unterscheiden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Appy (Übernehmen), um die Einstellungen zum Drucker zu schicken. Anschließend führen Sie Media Adjust (Medieneinstellung) aus, um die Einstellwerte entsprechend den Bedingungen zu optimieren, wie der Breite der eingelegten Medien, und ob die automatische Aufnahmeeinheit eingerichtet ist.
 Beim Laden von Medieneinstellungen für eine EMX-Datei aus Local Media Library (Lokale Medienbibliothek) können Sie nicht mehrere Quelldateien wählen. Kopieren Sie sie einzeln.
 Beim Laden von Medieneinstellungen oder einer in einem Drucker registrierten CPB-Datei wird  in der Liste angezeigt. Wenn Sie  anklicken, werden alle Einstellungen in der Liste als Quelle ausgewählt.
|
|
Parameterliste (Source (Quelle))
|
Zeigt die Einstellungen für die in  angeklickten Medieneinstellungen an.
|
|
Target (Ziel)
|
Zeigt den Namen des in  ausgewählten Druckers an.
|
|
 (löschen)
 (In Datei schreiben) 1*
 (Check Registered Media Setting (Registrierte Medieneinstellung prüfen))
|
 Setzen Sie durch Klicken auf  jegliche Änderungen an den aus der Liste in  ausgewählten Medieneinstellungen auf ihre Standardwerte zurück. Nach Klicken auf Apply (Übernehmen) können Sie die geänderten Elemente jedoch nicht mehr rücksetzen.
 Klicken Sie zum Sammeln der in der Liste in  angezeigten Medieneinstellungen auf  und speichern Sie diese in einer einzigen Datei auf Ihrem Computer. Sie können die gespeicherte Datei (CPB-Datei) als Sicherungsdatei verwenden. Dadurch können Sie diese Einstellungen an einem anderen Drucker registrieren und sie als gemeinsame Medieneinstellungen verwenden. Sie können die hier gespeicherte Datei laden, indem Sie Custom Media Backup (cpb) (Angepasste Mediensicherung (cpb)) als Quelle  wählen. Wenn das aktuelle Register den Namen des über USB verbundenen Druckers zeigt, beachten Sie die folgenden Punkte beim Schreiben zu einer Datei.
Hinweise zum Schreiben in eine Datei
 Klicken Sie auf  , um eine Liste der folgenden Informationen für alle aktuell im in  gewählten Drucker registrierten Medieneinstellungen anzuzeigen.
 Media Setting Name (Name der Medieneinstellung) (Name der im Bedienfeld des Druckers registrierten Einstellungen)
 Media Name (Medienname) (EMX Dateiinformation *2)
 Media Type (Medientyp) (Im Bedienfeld des Druckers registrierte Informationen)
 Media Vendor (Medienanbieter) (EMX Dateiinformation *2)
Sie können eine Liste mit den Browser-Funktionen drücken, indem Sie auf Print (Drucken) Listenanzeige-Bildschirm klicken.
|
|
Zielmedieneinstellungsliste
|
Zeigt die Medieneinstellungen (1 bis 30) an, die für den in  ausgewählten Drucker registriert sind. Der Name der im Drucker registrierten Einstellungen wird in Media Name (Medienname) gezeigt. Sie können den Anzeigenamen im Downloadbildschirm bestätigen, indem der Mauszeiger über den englischen Namen geführt wird. (Dies wird nicht angezeigt, wenn die im Bedienfeld des Druckers angezeigten Medieneinstellungen gewählt sind.)
  zeigt die aktuell im Drucker angegebenen Medieneinstellungen.
 Wenn Sie zur Erstellung neuer Medieneinstellungen eine Zahl auswählen und  anklicken, wird der Bildschirm mit den Medieneinstellungen angezeigt.
Neue Medieneinstellungen
 Wenn Sie eine Medieneinstellung wählen und  anklicken, blendet sich der Bildschirm zur Bearbeitung der Medieneinstellungen ein.
Parameter bearbeiten-Bildschirm
  zeigt von der Quellenmedieneinstellungsliste (  ) kopierte Medieneinstellungen an oder Medieneinstellungen, die im Bearbeitungsbildschirm geändert wurden. Bei Anzeige von  ist  ausgegraut dargestellt und die Liste kann erst aktualisiert werden, wenn Sie die Schaltfläche Apply (Übernehmen) angeklickt haben.
|
|
Parameterliste (Target (Ziel))
|
Zeigt die Einstellungen für die in  angeklickten Medieneinstellungen an.
|
|
Apply (Übernehmen)-Schaltfläche
|
Anklicken, um die Medieneinstellungen mit dem Inhalt der aktuellen  -Liste für den Zieldrucker zu aktualisieren.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), nachdem Sie bestätigt haben, dass die Druckerstatussymbole im Register auf  (Ready (Bereit)) gesetzt sind. Falls das Symbol etwas anderes als  anzeigt, können Sie die Medieneinstellungen für den Zieldrucker nicht aktualisieren.
Bei über USB verbundenen Druckern zeigt das Statussymbol im Register nicht den aktuellen Status an. Stellen Sie sicher, dass nichts ausgedruckt wird, und klicken Sie dann auf Apply (Übernehmen).
|
|
|
Anklicken, um das Menü anzuzeigen. Folgende Elemente stehen im Menü zur Verfügung.
 Home (Startseite) Zeigt den Home (Startseite)-Bildschirm an.
 Media Settings (Medieneinstellungen) Sie können von Epson bereitgestellte Druckeinstellungsdateien (EMX) herunterladen, die Ihnen die Registrierung optimaler Druckeinstellungen für die verwendeten Medien vereinfachen.
 Printer Status (Druckerstatus) Ermöglicht Ihnen die Prüfung desselben Inhalts wie am Druckerbildschirm.
 Information (Informationen) Ermöglicht Ihnen die Prüfung von Informationselementen als Liste.
 Printer Registration (Druckerregistrierung) Mit dieser Software können Sie Drucker, die für Betriebsabläufe und die Überwachung vorgesehen sind, registrieren, ändern und ihre Registrierung aufheben.
 Preferences (Einstellungen) Sie können einen Proxy-Server einrichten und ändern.
 LFP Accounting Tool Sie können LFP Accounting Tool nur starten, wenn das von Epson bereitgestellte LFP Accounting Tool installiert ist.
|
|
|
Anklicken, um Software Available List (Epson-Website) anzuzeigen. Wenn Sie das Land oder die Region wählen, in dem Sie wohnen, ebenso wie das verwendete Modell, können Sie die folgenden Informationen über unterstützte RIP prüfen.
 Allgemeine Informationen. Registerkarte: Sie können die neuesten Informationen über unterstützte RIP prüfen.
 Handbücher Registerkarte: Sie können Handbücher zum RIP.Drucken herunterladen.
|
*1
|
Diese Schaltfläche wird nicht angezeigt, wenn diese Software von einem anderen Computer im Netzwerk verwendet wird.
|
*2
|
Dies wird nicht in den Medieneinstellungen angezeigt, die direkt im Drucker registriert sind.
|
Druckeinstellungsdateien herunterladen
Wenn Sie
Local Media Library (Lokale Medienbibliothek) als Quelle (

) wählen und dann auf

klicken, wird der folgende Downloadbildschirm angezeigt.
Es wird eine Liste von handelsüblichen Medien und EMX-Dateien angezeigt.
Sie können den Inhalt der Liste auf die erforderlichen EMX-Dateien einengen, indem Sie Region, Media Vendor (Medienanbieter) oder Media Type (Medientyp) anklicken, die Druckermodellbezeichnung wählen und dann auf Search (Suche) klicken.
 |
Wählen Sie die EMX-Dateien, die heruntergeladen werden sollen.
|
Sie können alle EMX-Dateien wählen, die auf der aktuellen Seite angezeigt werden, ndem Sie auf

rechts von
Search (Suche) klicken. Im Folgenden wird beschrieben, wie mehrfache EMX-Dateien gleichzeitig gewählt werden.

Für Windows/Linux: Halten Sie die
Ctrl-Taste gedrückt, während Sie die erforderlichen EMX-Dateien der Reihe nach drücken.

Für Mac OS X: Halten Sie die
command-Taste gedrückt, während Sie die erforderlichen EMX-Dateien der Reihe nach drücken.
Acquisition Complete (Akquirierung abgeschlossen) erscheint unter Status von EMX-Dateien, die bereits heruntergeladen wurden. Sie können nicht eine Datei herunterladen, die Acquisition Complete (Akquirierung abgeschlossen) anzeigt. Wenn Update Available (Update vorhanden) unter Status angezeigt wird, bedeutet dies, dass die EMX-Datei nach der Akquirierung aktualisiert wurde. Durch Herunterladen der EMX-Dateien, die Update Available (Update vorhanden) zeigen, werden jegliche Dateien überschrieben, die bereits heruntergeladen wurden.
 Wichtig:
Die für Media Adjust (Medieneinstellung) eingestellten Werte werden initialisiert, wenn die EMX-Datei der gleichen Medien, für die Update Available (Update vorhanden) angezeigt wird, bereits in den bereits im Drucker registrierten Medieneinstellwerten registriert war. Wenn sie überschrieben wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen), um die Medieneinstellungen im Drucker zu registrieren. Anschließend führen Sie Media Adjust (Medieneinstellung) aus, um die Einstellwerte entsprechend den Bedingungen zu optimieren, wie der Breite der eingelegten Medien, und ob die automatische Aufnahmeeinheit eingerichtet ist.
|
 |
Klicken Sie auf Download (Herunterladen).
|
Die EMX-Datei wird gespeichert.
EMX Dateien werden einzeln heruntergeladen. Warten Sie, bis der Status für alle Dateien auf Acquisition Complete (Akquirierung abgeschlossen) wechselt, wenn Sie mehrfache EMX-Dateien gewählt haben.
Klicken Sie auf Cancel Download (Download abbrechen), um den Download der EMX-Datei zu stoppen. Wenn der Download abgebrochen wird, werden EMX-Dateien für die der Status auf Acquisition Complete (Akquirierung abgeschlossen) gesetzt ist, gespeichert.
Hinweis:
Sie können den Speicherort der EMX-Datei nicht ändern. Wenn Sie die heruntergeladene EMX-Datei zu einem anderen Computer kopieren, führen Sie Copy Folder Path (Ordnerpfad kopieren) im Bildschirm Preferences (Einstellungen) aus.
|
 |
Klicken Sie auf Close (Schließen).
|
Die Medieneinstellungen für die EMX-Datei werden geladen und in der Quellenmedieneinstellungsliste (

) im Bildschirm Media Settings (Medieneinstellungen) angezeigt.
Neue Medieneinstellungen
Sie können die Medieneinstellungen für die in der Zielmedieneinstellungsliste (

) gewählte Einstellungszahl neu registrieren.
Wenn Sie erst die Medieneinstellungszahl für das Registrierungsziel und dann

anklicken, wird der folgende Bildschirm mit Medieneinstellungen angezeigt. Die Einstellelemente unterscheiden sich je nach dem verwendeten Modell.
Durch Auswahl von
Media Type (Medientyp) werden die Referenzwerte reflektiert, die den Standard-Medienspezifikationen entsprechen, die in Media Type (Medientyp) gewählt sind. Führen Sie Bearbeitungen nach Bedarf aus, um die optimalen Einstellwerte für Ihre Medien zu erhalten. Wenn Sie
OK anklicken, wird der eingestellte Inhalt für die in der Liste

ausgewählte Medieneinstellungszahl registriert.
Wenn Sie zur Registrierung der Medieneinstellungen am Drucker die Schaltfläche Apply (Übernehmen) anklicken, passen Sie die Medien an, um die Einstellungen auf Basis der Bedingungen zu optimieren, z. B. geladene Medienbreite oder ob die automatische Aufwickelvorrichtung angeschlossen ist.
Hinweis:
Wenn Sie eine EMX-Datei herunterladen, können Sie leicht zur Gewährleistung einer hohen Druckqualität die eingesetzten Medien mit den optimalen Einstellungen drucken.
Parameter bearbeiten-Bildschirm
Sie können die Einstellungen für das in der Zielmedieneinstellungsliste (

) ausgewählte Element ändern.
Wenn Sie die Medieneinstellungen anklicken, die Sie ändern möchten, und dann auf

klicken, wird der folgende Bearbeitungsbildschirm angezeigt.
Die Einstellelemente unterscheiden sich je nach dem verwendeten Modell.
Die Parameter der aktuell ausgewählten Medieneinstellungen werden angezeigt. Ändern Sie die Parameter entsprechend dem verwendeten Drucker.
Sie können den Inhalt der Medieneinstellungen durch Eingabe einer Notiz unter Memo beschreiben.
Nur Media Type (Medientyp) wird angezeigt. Dies kann nicht geändert werden.
Klicken Sie nach Fertigstellung der Änderungen auf OK. Die Änderungen werden übernommen und Sie kehren zum vorherigen Bildschirm zurück.
Wenn Sie Cancel (Abbrechen) anklicken, werden die Änderungen nicht übernommen und Sie gelangen zum vorherigen Bildschirm zurück.
Hinweise zur Druckerauswahl
Die Medieneinstellungen bleiben die gleichen wie vor den Aktualisierungen, auch wenn Sie die Medieneinstellungen am Drucker aktualisieren, nachdem Sie die Einstellungen laden, wenn der Drucker mit dieser Software registriert wird.
Klicken Sie vor der Wahl des Druckers unter Source (Quelle) (

) auf das Register für den Zieldrucker, klicken Sie auf

und laden Sie die Medieneinstellungen dann neu. Wenn Sie eine Aktualisierung durchführen, werden das Datum und die Uhrzeit der Aktualisierung unterhalb der Zielmedieneinstellungsliste (

) angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Quelldrucker zum Laden der Medieneinstellungen nichts ausdruckt, und klicken Sie dann auf

. Zudem wird während des Ladens von Medieneinstellungen ein

-Symbol im Register angezeigt. Klicken Sie nach dem Ausblenden des

-Symbols auf das Register für den Zieldrucker und wählen Sie dann den Drucker unter Source (Quelle) aus. Drucken Sie nicht, während das

-Symbol angezeigt wird.
Hinweise zum Schreiben in eine Datei
Der Inhalt der Zielmedieneinstellungsliste (

) wird nicht automatisch aktualisiert. Die Informationen vor der Aktualisierung bleiben erhalten, sobald sie in der Liste angezeigt werden, auch wenn Sie die Medieneinstellungen am Drucker aktualisieren.
Klicken Sie auf der linken Seite auf

, aktualisieren Sie den Inhalt der Zielmedieneinstellungsliste (

) und klicken Sie dann auf

. Wenn Sie eine Aktualisierung durchführen, werden das Datum und die Uhrzeit der Aktualisierung unterhalb der Liste angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Quelldrucker zum Laden der Medieneinstellungen nichts ausdruckt, und klicken Sie dann auf

. Zudem wird während des Ladens von Medieneinstellungen ein

-Symbol im Register angezeigt. Klicken Sie nach dem Ausblenden des

-Symbols auf

. Drucken Sie nicht, während das

-Symbol angezeigt wird.
<Bildschirmaufnahmen in dieser Anleitung>

Die in dieser Anleitung verwendeten Bildschirmaufnahmen können von den tatsächlichen Bildschirmen leicht abweichen. Zudem können Bildschirme je nach Betriebssystem und Betriebsumgebung variieren.

Sofern nichts anderes angegeben wird, handelt es sich in dieser Anleitung um Windows-Bildschirmaufnahmen von Windows 10.