Scannersoftware-Funktionen / Vorschaufenster

Vorschau

Ausgewählter Bereich
Schaltfläche Vorschau vergrößern
Schaltfläche Auto Locate

Wird eine Vorschau im Vorschaufenster angezeigt, können Sie die Auswirkungen Ihrer Einstellungen sehen und weitere Bildeinstellungen vornehmen. Darüber hinaus können Sie ausgewählte Bereiche (Rahmen) zum Scannen von ausgewählten Teilbereichen eines Bilds verwenden.

Hinweis:
Weitere Informationen zur Steuerung der Vorschaubildqualität finden Sie unter Benutzerdefinierte Einstellungen im manuellen Modus vornehmen.

Unten stehende Tabelle zeigt die Funktionen, die nur im Vorschaufenster verfügbar sind.

Schaltfläche

Name

Funktion

Schaltfläche Komplette Vorschau

Hiermit wird das ganze Bild angezeigt. Siehe Schaltfläche Komplette Vorschau.

Schaltfläche Vorschau vergrößern

Hiermit wird ein Teil des Bilds bereits im Vorschaufenster angezeigt Siehe Schaltfläche Vorschau vergrößern.

Schaltfläche Auto Locate

Das Zielbild wird automatisch gefunden und ausgewählt. Siehe Schaltfläche Auto Locate.

Ausgewählter Bereich

Ein ausgewählter Bereich ist ein Rahmen, den Sie um einen Teilbereich eines in der Vorschau angezeigten Bilds ziehen, um diesen Teilbereich auszuwählen. Sie können einen dieser "Rahmen" verwenden, um den Bereich, den Sie mithilfe der Schaltfläche Vorschau vergrößern vergrößern wollen, auszuwählen.

Zur Erstellung eines ausgewählten Bereichs bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild im Vorschafenster. Der Mauszeiger wechselt zu einem Fadenkreuz. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Fadenkreuz über einen Teilbereich des Bilds. Lassen Sie die Maustaste dann los, um den ausgewählten Bereich zu erzeugen.

Der Rahmen um den ausgewählten Bereich wird als bewegte gepunktete Linie dargestellt. Dies zeigt an, dass die Linie aktiv ist und somit in der Größe verändert werden kann.

Der Punkt, an dem Sie zuerst mit der Maus geklickt haben, wird verankert, der Rest des Rahmens lässt sich in der Größe verändern und verschieben.

Wenn der Mauszeiger innerhalb des ausgewählten Bereichs positioniert wird, ändert er sich in eine Hand. Sie können überall im Vorschaufenster auf den ausgewählten Bereich klicken und diesen per Drag & Drop verschieben. Wenn Sie die Hand per Drag & Drop ziehen, während Sie gleichzeitig die Umschalt-Taste gedrückt halten, ist der ausgewählte Bereich auf die vertikale oder horizontale Bewegungsebene beschränkt.

Wenn der Mauszeiger über dem Rand des ausgewählten Bereichs positioniert wird, ändert er sich in einen Pfeil, mit dem Sie den ausgewählten Bereich in der Größe verändern können. Wenn Sie den Pfeil per Drag & Drop ziehen, während Sie gleichzeitig die Umschalt-Taste gedrückt halten, wird der ausgewählte Bereich proportional in der Größe verändert.

Zum Entfernen oder Löschen des ausgewählten Bereichs doppelklicken Sie auf das Vorschaufenster.


[Oben]

Schaltfläche Vorschau vergrößern

Um die Vorschau eines Teils eines Bildes zu erhalten, das bereits im Vorschaufenster angezeigt wird, klicken und ziehen Sie mit der Maus über den Bereich, den Sie im Detail sehen möchten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche  Vorschau vergrößern. Weitere Informationen zur Auswahl von Bildteilbereichen erhalten Sie unter Ausgewählter Bereich.

Hinweis:
Um das gesamte Bild wieder herzustellen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche  Vorschau vergrößern.


[Oben]

Schaltfläche Auto Locate

Klicken Sie auf die Schaltfläche Auto Locate im Fenster Manueller Modus, um das Zielbild automatisch zu finden und auszuwählen. Das Bild erscheint ohne weiße Umrandungen im Fenster Vorschau.

des gesamten Vorschaubereichs

lokalisiertes Bild

Wenn eine Vorlage mehr als ein Bild umfasst, wählen Sie ein Zielbild aus, indem Sie einen ausgewählten Bereich auf dem Bild erstellen und auf die Schaltfläche Auto Locate klicken. Das ausgewählte Zielbild wird automatisch lokalisiert.

Zielbild und anderes Bild

lokalisierte und
nicht lokalisierte Bilder

Hinweis:
Erstellen Sie einen ausgewählten Bereich auf dem Zielbild. Wenn der ausgewählte Bereich auch andere Bilder umfasst, kann es sein, dass das automatische Lokalisieren nicht wie erwartet funktioniert.


[Oben]


Vorheriges

Weiter