Drucken / Drucken

Drucken auf Briefumschlägen

Umgang mit Briefumschlägen
Treibereinstellungen für Windows
Treibereinstellungen für Mac OS 8.6 bis 9.x
Treibereinstellungen für Mac OS X

Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten dieses Geräts, dass die Transportsicherung sich in der entriegelten Position befindet und das Gerät am Computer angeschlossen ist.

Drücken Sie die Taste Ein , um dieses Gerät einzuschalten. Die Kontrollleuchte Ein blinkt kurz und leuchtet dann, was bedeutet, dass dieses Gerät die Initialisierung abgeschlossen hat.

Umgang mit Briefumschlägen

Informationen zum Einlegen von Briefumschlägen finden Sie im folgenden Abschnitt.

Briefumschläge einlegen

Informationen über den bedruckbaren Bereich finden Sie unter Druckbereich.


[Oben]

Treibereinstellungen für Windows

Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.

Wechseln Sie in den Druckertreiber.
Druckersoftware für Windows aufrufen

Klicken Sie auf die Registerkarte Haupteinstellungen und nehmen Sie die Einstellungen für Qualitätsoptionen vor. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.

Wählen Sie Normalpapier/Helles weißes Papier als Einstellung für Typ aus.

Wählen Sie das gewünschte Briefumschlagformat aus den verfügbaren Einstellungen für Größe aus. Sie können auch ein eigenes Papierformat definieren. Einzelheiten finden Sie im nachstehenden Abschnitt.
Benutzerdefinierte Papiergrößen einrichten

Wählen Sie Querformat (horizontal) als Ausrichtung aus.

Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Druckertreibereinstellungen zu schließen.

Drucken Sie die Daten.

Hinweis:
Beim Drucken auf Briefumschlägen ist die Einstellung Sparmodus, die im Menü Erweiterte Einstellungen unter Papier- & Qualitätsoptionen angeboten wird, nicht verfügbar.


[Oben]

Treibereinstellungen für Mac OS 8.6 bis 9.x

Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.

Rufen Sie das Dialogfeld Papierformat auf.
Unter Mac OS 8.6 bis 9.x auf die Druckersoftware zugreifen

Wählen Sie das gewünschte Briefumschlagformat aus den verfügbaren Einstellungen für Papiergröße aus. Sie können auch ein eigenes Papierformat definieren. Einzelheiten finden Sie im nachstehenden Abschnitt.
Benutzerdefinierte Papiergrößen einrichten

Wählen Sie Querformat (horizontal) als Ausrichtung aus.

Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und das Dialogfeld Papierformat zu schließen.

Rufen Sie das Dialogfeld Drucken auf.
Unter Mac OS 8.6 bis 9.x auf die Druckersoftware zugreifen

Wählen Sie Normalpapier/Helles weißes Papier als Einstellung für Medium aus.

Klicken Sie auf Drucken, um den Druckvorgang zu starten.


[Oben]

Treibereinstellungen für Mac OS X

Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.

Rufen Sie das Dialogfeld Papierformat auf.
Unter Mac OS X auf die Druckersoftware zugreifen

Wählen Sie Stylus CX5400 als Einstellung für Format aus.

Wählen Sie das gewünschte Briefumschlagformat als Einstellung für Papiergröße aus.

Wählen Sie Querformat (horizontal) als Ausrichtung aus.

Klicken Sie zum Schließen des Dialogfensters Papierformat auf OK.

Rufen Sie das Dialogfeld Drucken auf.
Unter Mac OS X auf die Druckersoftware zugreifen

Wählen Sie Stylus CX5400 als Einstellung für Drucker aus und nehmen Sie dann die Einstellungen für Kopien & Seiten vor.

Hinweis:
  • Das eingestellte Format im Dialogfeld Papierformat und der eingestellte Drucker im Dialogfeld Drucken müssen immer übereinstimmen. Ansonsten kann es vorkommen, dass die Daten nicht einwandfrei gedruckt werden.
  • Die verfügbaren Einstellungen für Kopien & Seiten sind eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems.

Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü aus.

Wählen Sie Normalpapier/Helles weißes Papier als Einstellung für Medium aus und nehmen Sie dann die gewünschten Einstellungen für Tinte und Modus vor. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.

Klicken Sie auf Drucken, um den Druckvorgang zu starten.


[Oben]