Produktinformationen / Sicherheitsanweisungen
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Druckers die folgenden Anweisungen genau durch. Befolgen Sie darüber hinaus alle auf dem Drucker angebrachten Warnungen und Hinweise.
-
Die Öffnungen im Druckergehäuse dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden. Führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen ein.
-
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den Drucker gelangt.
-
Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Netzspannung übereinstimmen.
-
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
-
Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
-
Benutzen Sie die Computeranlage nicht in der Nähe potentieller elektromagnetischer Störfelder wie z.B. Lautsprecher oder Basisstationen von schnurlosen Telefonen.
-
Verwenden Sie keine beschädigten oder abgenutzten Stromkabel.
-
Ziehen Sie den Netzstecker des Druckers aus der Wandsteckdose, wenn Sie den Drucker für längere Zeit nicht benutzen.
-
Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass der Gesamt-Nennstromwert aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Amperebelastung des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Gesamt-Nennstromwert aller an der Wandsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Amperebelastung dieser Steckdose nicht überschreitet.
-
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu warten.
-
In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an einen qualifizierten Servicetechniker wenden:
Das Netzkabel oder der Stecker sind abgenutzt oder beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt auffällige Leistungsabweichungen.
-
Wenn Sie den Drucker in Deutschland benutzen, beachten Sie bitte folgendes:
Bei Anschluss des Druckers an die Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10/16 A-Sicherung abgesichert ist.

[Top]