Produktinformationen / Sicherheitsanweisungen
Einige Vorsichtsmaßnahmen
Zum Arbeiten mit dem Drucker
Zum Umgang mit den Tintenpatronen
Zum Standort des Druckers
Beachten Sie die folgenden Punkte wenn Sie mit dem Drucker arbeiten, mit Tintenpatronen umgehen oder einen Standort für den Drucker auswählen.
Zum Arbeiten mit dem Drucker
-
Stecken Sie Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers, und berühren Sie während des Druckvorgangs nicht die Tintenpatronen.
-
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, der Drucker kann dadurch beschädigt werden.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass sich der Druckkopf in der Abdeckposition (rechts außen) befindet und dass die Tintenpatronen richtig eingesetzt sind.

[Top]
Zum Umgang mit den Tintenpatronen
-
Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder Tintenpatronen in die Hand bekommen oder gar daraus trinken.
-
Waschen Sie Tintenspritzer auf der Haut sofort mit Seife unter fließendem Wasser ab. Sollte Tinte in Ihre Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus.
-
Eine Tintenpatronen darf nicht geschüttelt werden, da dadurch Tinte austreten kann.
-
Installieren Sie eine Tintenpatrone sofort nach dem Öffnen der Verpackung. Bleibt die Tintenpatrone längere Zeit vor der Benutzung ausgepackt liegen, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Druckqualität führen.
-
Sobald eine Tintenpatrone eingesetzt ist, lösen Sie den Arretierbügel nicht mehr und nehmen Sie die Patrone nicht mehr heraus, es sei denn, Sie möchten eine neue einsetzen. Sonst kann die Tintenpatrone unbrauchbar werden.
-
Benutzen Sie keine Tintenpatrone, deren Haltbarkeitsdatum (auf der Verpackung aufgedruckt) überschritten ist. Um beste Druckresultate zu erzielen, sollte die Tintenpatrone innerhalb von sechs Monaten nach dem Einsetzen verbraucht werden.
-
Versuchen Sie nicht, eine Tintenpatrone zu zerlegen oder nachzufüllen. Dies kann den Druckkopf beschädigen.

[Top]
Zum Standort des Druckers
-
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Unterlage, die an allen Seiten über die Grundfläche des Druckers hinausragt. Der Drucker arbeitet nicht einwandfrei, wenn er gekippt wird oder schräg steht.
-
Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert vom Drucker ausgegeben werden kann.
-
Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und übermäßiger Hitze fern.
-
Vermeiden Sie Standorte, die Stößen und Vibrationen ausgesetzt sind.
-
Stellen Sie den Drucker so auf, dass rundum eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
-
Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen werden kann.
-
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit hohem Staubanfall.
 |  |
Hinweis für französischsprachige Benutzer:
|
 |  |
Placez l'imprimante près d'une prise de courant d'où la fiche peut être débranchée facilement.
|

[Top]