Produktinformationen / Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch und heben Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Beachten Sie alle auf dem Scanner angegebenen Warnhinweise und Anweisungen.
-
Ziehen Sie das Netzkabel des Scanners vor dem Reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich ein feuchtes Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf den Scanner gelangt.
-
Stellen Sie den Scanner nicht auf eine instabile Oberfläche und bringen Sie ihn nicht in die Nähe einer Heizung oder Heizquelle.
-
Verwenden Sie nur das mit diesem Produkt mitgelieferte Netzkabel. Bei Verwendung eines andern Netzkabels können Brand oder elektrische Schläge verursacht werden.
-
Das Netzkabel dieses Produkts ist ausschließlich zur Verwendung mit diesem Produkt vorgesehen. Bei Verwendung mit anderen Geräten können Brand oder elektrische Schläge verursacht werden.
-
Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Typenschild des Scanners angegebene Stromversorgung. Schließen Sie das Gerät stets direkt mit dem Netzkabel, das die relevanten lokalen Sicherheitsnormen erfüllt, an eine normale Netzsteckdose an.
-
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen sind, die sich regelmäßig ein- und ausschalten.
-
Verwenden Sie keine beschädigten oder abgenutzten Netzkabel.
-
Wenn Sie den Scanner über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die Gesamtstromstärke aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Achten Sie zudem darauf, dass die Gesamtstromstärke aller an der Wandsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke der Steckdose nicht überschreitet.
-
Mit Ausnahme der ausdrücklich in diesem Online-Referenzhandbuch und im Installationshandbuch angegebenen Vorgänge sollten Sie niemals versuchen, den Scanner selber zu reparieren oder zu warten.
-
In den folgenden Fällen müssen Sie den Scanner vom Netz trennen und sich an einen autorisierten Kundendiensttechniker wenden:
-
Wenn das Netzkabel oder der Stecker des Netzkabels beschädigt ist.
-
Wenn Flüssigkeit in den Scanner eingedrungen ist.
-
Wenn der Scanner heruntergefallen ist oder das Scannergehäuse beschädigt wurde.
-
Wenn der Scanner nicht normal funktioniert oder deutliche Anzeichen für eine Verschlechterung der Scannerleistung vorhanden sind. (Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation beschrieben werden.)
-
Wenn Sie vorhaben, den Scanner in Deutschland zu benutzen, beachten Sie folgendes:
Bei Anschluss des Scanners an die Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung abgesichert ist.

[Oben]