Wie funktioniert es?
Zeichenerkennung verbessern
Mögliche Texterkennungsprobleme
Sie können Vorlagen mit der Software ABBYY FineReader® 5.0 Sprint Plus, die mit diesem Scanner mitgeliefert wird, scannen und konvertieren. Der konvertierte Text kann dann gespeichert oder an eine Textverarbeitungsanwendung gesendet werden. Die Technologie, mit der Computer Texte von physikalischen Objekten "lesen" können, wird als optische Zeichenerkennung (OCR) bezeichnet. Hierbei muss eine grafische Textdarstellung zum Übersetzen vorliegen. Üblicherweise liegt der Text als gescanntes Bild vor.
Verwenden Sie den Schieberegler-Schwellenwert zum Ändern des Schwellenwerts. Überwachen Sie dabei die Ergebnisse Ihrer Änderungen im Vorschaufenster. Durch die Einstellung des Schwellenwerts kann die OCR-Software die Zeichen leichter erkennen.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Die Qualität des Originaltextes beeinflusst die OCR-Ergebnisse erheblich.
Bei folgenden Originalvorlagen ist eine Texterkennung schwierig. Die Verwendung derartiger Vorlagen sollte nach Möglichkeit vermieden werden:
Bedenken Sie, dass die OCR-Software keine mit der Hand geschriebenen Texte erkennen kann.
![]() Vorheriges |
![]() Weiter |