|
Lesen Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie alle auf dem Scanner angegebenen Warnhinweise und Anweisungen.
 |
Achtung:
|
 |
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die jeweils geltenden Sicherheitsbestimmungen erfüllt.
|
|
-
Stellen Sie den Scanner in Nähe des Computers auf, damit das Schnittstellenkabel problemlos anschließbar ist. Lagern oder platzieren Sie den Scanner oder das Netzteil nicht im Außenbereich, in Nähe übermäßiger Schmutz- oder Staubentwicklung, in Nähe von Wasser, von Wärmequellen oder an Orten, die Schwingungen, Erschütterungen, hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, starken Lichtquellen oder starken Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsschwankungen unterworfen sind. Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
-
Stellen Sie den Scanner und das Netzteil in Nähe eines elektrischen Anschlusses auf, wo das Netzkabel ohne Schwierigkeiten aus der Netzsteckdose gezogen werden kann.
-
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und Knicken geschützt ist. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Netzkabel ab, und ordnen Sie das Netzteil und das Netzkabel so an, dass diese nicht im Weg liegen. Achten Sie besonders darauf, dass sämtliche Netzkabel an den Enden und an den Punkten, wo sie in das Netzteil ein- oder aus dem Netzteil austreten, nicht geknickt werden.
-
Verwenden Sie ausschließlich das mit Ihrem Scanner gelieferte Netzteilmodell A291B/E. Durch die Verwendung eines anderen Netzteils kann Gefahr durch Feuer, elektrischen Schlag oder Verletzung bestehen.
-
Das Netzteil ist nur in Verbindung mit dem mitgelieferten Scannner zu verwenden. Versuchen Sie niemals, das Netzteil mit anderen elektronischen Geräten zu betreiben, soweit nicht anders angegeben.
-
Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Typenschild des Netzteils angegebene Stromversorgung. Schließen Sie das Gerät stets direkt mit dem Netzkabel, das die geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllt, an eine Netzsteckdose an.
-
Achten Sie beim Anschließen dieses Geräts an einen Computer oder an eine andere Vorrichtung auf die richtige Lage der Anschlussstecker. Jeder Stecker kann nur in einer Lage richtig angeschlossen werden. Wenn Sie einen Stecker in der falschen Lage anschließen, werden beide Geräte möglicherweise durch das Kabel beschädigt.
-
Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen sind, die sich regelmäßig ein- und ausgeschalten.
-
Wenn Sie den Scanner über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die Gesamtstromstärke aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Achten Sie außerdem darauf, dass die Gesamtstromstärke aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet. Schließen Sie an eine Netzsteckdose nur jeweils einen Stecker an.
-
Versuchen Sie niemals, das Netzteil, das Netzkabel, den Scanner oder Zubehörteile selbst instand zu setzen, es sei denn, Sie erhalten dazu ausdrücklich eine entsprechende Anleitung in einem der Scanner-Handbücher.
-
Stecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen, da dies zum Kontakt mit gefährlichen Spannungen und entsprechenden Kurzschlüssen führen könnte Schützen Sie sich gegen elektrischen Schlag.
-
In folgenden Fällen müssen Sie den Scanner und das Netzteil von der Stromversorgung trennen und sich an einen autorisierten Kundendiensttechniker wenden:
Netzkabel oder Netzstecker wurden beschädigt; Flüssigkeit ist in den Scanner oder in das Netzteil eingedrungen; Scanner oder Netzteil sind hingefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; Scanner oder Netzteil arbeiten nicht wie gewohnt oder weisen eine spürbare Leistungsabweichung auf. (Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation beschrieben werden.)
-
Trennen Sie den Scanner und das Netzteil vor der Reinigung vom Stromnetz. Führen Sie die Reinigung ausschließlich mit einem angefeuchteten Tuch durch. Verwenden Sie keine flüssigen oder Aerosolreiniger.
-
Falls Sie den Scanner für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdose.
Handbuchkonventionen
 |
Vorsicht
|
 |
Anmerkungen dieser Art müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
|
|
 |
Achtung
|
 |
Anmerkungen dieser Art müssen beachtet werden, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.
|
|
 |
Hinweise
|
 |
enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für die Arbeit mit diesem Gerät.
|
|
|